02. Aktiv sein Kulturfahrten (Halb-, Ganztagesfahrten) Führungen/Besichtigungen vor Ort (Betriebe, soziale und kulturelle Einrichtungen) Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Institutionen (Museen, Kunstschule, Bibliothek, Casablanca…) Digitale Veranstaltungen Volkshochschule (VHS) Oldenburg Sprachen Berufliche Bildung Allgemein- und Gesellschaftswissen Gesundheit, Fitness und Ernährung Exkursionen und Studienreisen Kunst und Kultur Spezielle Kurse für Menschen mit Behinderung Schulische Bildung Semesterbezogenes Schwerpunktthema Seniorenspezifische Kurse zu unterschiedlichen Themen Katholische Erwachsenenbildung Oldenburg e.V. (KEB) Kurse zu diversen Themen (z. B. Themen wie Gesundheit, Freizeitgestaltung, Theologie, Pädagogik, Psychologie und Sprachen) Studienfahrten Evangelische Familien-Bildungsstätte Oldenburg Kommunikation und Gesellschaft (Alltagsfragen, Selbsterfahrung, Glauben und Leben, Paare, Frauen, Männer), Gesundheit (Gymnastik, Bewegung, Entspannung, Körpererfahrung, Gesundheitsfragen, Ernährung), Kreativität (Musik, Malen, Zeichnen, Nähen, Kreatives und Praktisches) Evangelische Erwachsenenbildung Oldenburg (EEB) Fortbildungen von Ehrenamtlichen (u. a. Seniorenbegleiter/innen, Mitarbeiter/innen in Besuchsdiensten, Kirchenführer/innen) Angebote zur beruflichen Qualifikation (u. a. Mediation und gewaltfreie Kommunikation) Angebote für verschiedene Zielgruppen (u. a. Menschen mit Migrationshintergrund, ältere Menschen) Bildungsreisen Die Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e. V. Praxisveranstaltungen für Hochbetagte Seniorenmalatelier Keramik-Kunstwerkstatt für Senioren Die Seniorenkunstwerkstatt wird zurzeit gefördert von der Vereinten Oldenburger Sozialstiftung KulturTafel Oldenburg Im Frühjahr 2020 wurde die Kulturtafel als gemeinnütziger Verein gegründet, um kulturelle Teilhabe allen Oldenburgerinnen und Oldenburgern mit geringem Einkommen zu schaffen. Die Kulturtafel vermittelt kostenlos Plätze, die in Veranstaltungen leer bleiben würden. Kultur- und Sportveranstalter stellen ihre nicht verkauften Eintrittskarten zur Verfügung. Begleitung kann Ehrenamtlich organisiert werden. Theater Laboratorium Oldenburg e.V. Das Theater Laboratorium ist ein Figurentheater, das auch Aufführungen zeigt, die sich mit dem Thema des Alterns auseinandersetzen. Blauschimmel Atelier e.V. Vielfältiges kreatives Kursangebot (u. a. Malen, plastisches Gestalten, Theater...) Horst-Janssen-Museum Seniorenführungen circa einmal im Monat. Im Mittelpunkt steht die Betrachtung ausgewählter Werke – in Ruhe und auf Wunsch im Sitzen. Kooperation Johanniter-Unfall-Hilfe, Musikschule Oldenburg und viele mehr Singen im Innenhof Musikschule der Stadt Oldenburg Die Musikschule bietet neben ihrem regulären Instrumentalunterricht auch ergänzend spezielle Kurse für die„Generation 50+“. Landesbibliothek Pferdemarkt 15, 26121 Oldenburg 0441 5050180 Stadtbibliothek Peterstraße 3, 26121 Oldenburg 0441 2353021 Stadtteilbibliotheken in Eversten Brandsweg 50, 26131 Oldenburg Flötenteich Hochheider Weg 169, 26125 Oldenburg Kreyenbrück Alter Postweg 1, 26133 Oldenburg Ofenerdiek Lagerstraße 39, 26125 Oldenburg Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg Aufgrund der Pensionierung erübrigen sich berufliche Anforderungen, Ihr Tagesablauf ist zum Teil nicht mehr strukturiert. Sie suchen eine sinnvolle Beschäftigung, um Ihr Allgemeinwissen auszubauen, geistig fit zu bleiben und gefordert zu werden? Das alles lässt sich realisieren mit einem Seniorenstudium. 17
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==