Headline 11 tender einen hohen Stellenwert ein. Mit insgesamt elf Ausbildungsberufen und einem Dualen Studium der Hebammenwissenschaft bietet die Ammerland-Klinik zahlreiche Möglichkeiten für den Berufsstart. Aktuell werden 145 Auszubildende beschäftigt. Die Auszubildenden in der Pflege werden im eigens gegründeten Ammerländer Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe unterrichtet. Getreu dem Gedanken „Gemeinsam für Gesundheit“ arbeitet das regional verbundene Team mit Leidenschaft auf allen Ebenen zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen. Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede ist eines der fünf Krankenhäuser der Bundeswehr und ist dabei die größte militärische Behandlungseinrichtung im nordwestdeutschen Raum. Es steht mit seinen ambulanten, stationären und rehabilitativen Bereichen sowohl militärischen als auch zivilen Patienten offen. Das Bundeswehrkrankenhaus ist ebenso eine Klinik der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet. Mit 135 Betten und etwa 600 Mitarbeitenden werden jährlich ca. 61.000 Patienten versorgt. Das Krankenhaus verfügt über zertifizierte Kompetenzzentren, wie das Endoprothetikzentrum, das Diabeteszentrum und die Schmerztherapie. Durch das überregionale Traumazentrum ist das Bundeswehrkrankenhaus in Kooperation mit der Ammerland-Klinik fest in das regionale Rettungssystem eingebunden. Aufgrund der gemeinsamen Nutzung der Ressourcen arbeiten in den Mischbereichen, wie der interdisziplinären Notaufnahme (INA), dem OP und in der Anästhesie und Intensivmedizin Mitarbeitende beider Kliniken Hand in Hand bei der Versorgung von Patienten zusammen. Klinikzentrum Westerstede Lange Straße 38 26655 Westerstede Tel. 04488 50 0 www.ammerland-klinik.de www.westerstede.bwkrankenhaus.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==