Informationsbroschüre Amt Mitteldithmarschen

Aktivitäten Schwimmen und Baden Wasser- und Schwimmbegeisterte können sich im Amt Mitteldithmarschen auf insgesamt vier Hallen- und Freibäder freuen. Im beheizten Freizeitbad Albersdorf stehen diverse Schwimmbecken und Attraktionen wie eine 77 Meter lange Wasserrutsche und ein Wildwasserkanal zur Verfügung. Eine Liegewiese und ein Kinderspielplatz runden das Angebot ab. Das Schwimmbad Schafstedt punktet neben verschiedenen Becken mit einer breiten Auswahl an Sportmöglichkeiten. Das Freibad Meldorf bietet Wasserspaß mit Riesenrutsche, Sprungturm und Beachvolleyballfeld und das Hallenbad bietet Badefreuden unabhängig von Wetterbedingungen. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet das Quellenbad Bunsoh, das mit seinem reinen Naturquellwasser ohne Zusätze ideal für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut ist. Daneben ist natürlich auch die nicht weit entfernte Nordsee ein beliebtes Ausflugsziel. Nordermeldorf und Elpersbüttel laden im Sommer zum Baden und Chillen am Deich ein. In der Hauptsaison schützen Strandkörbe vor zu viel Wind und Sonne. Surfen, Kiten und Foilen Wer es gern abenteuerlich mag, der macht sich auf zum Surfsee am Meldorfer Speicherkoog – einem der beliebtesten Orte für Surfer und Wingfoiler in ganz Schleswig-Holstein. Näheres zum Surfsee und zum Speicherkoog erfahren Sie auch auf Seite 11. Radfahren und Wandern Mit seiner vielfältigen und ebenen Landschaft bietet Mitteldithmarschen unzählige Gelegenheiten für Wander- und Radtouren. Der Dithmarschen Tourismus e.V. hat zahlreiche Radrouten ausgearbeitet, die unter www.echt-dithmarschen.de einsehbar sind. Zudem ist das Amt Mitglied im RAD.SH e.V. Zusätzlich stehen u.a. in den Tourist-Informationen im Steinzeitpark Albersdorf und in Meldorf am Nordermarkt zu diesen Themen Kartenmaterial und Broschüren zur Verfügung. © Ralf Gosch - AdobeStock.com 8

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==