Informationsbroschüre Amt Mitteldithmarschen

Standesamt Sie möchten den Bund fürs Leben eingehen und Ihren hoffentlich schönsten Tag in unserem Amt begehen? Dann sind Sie bei unseren Standesbeamtinnen bestens aufgehoben. Sie beraten gern bei allen Fragen zur standesamtlichen Trauung. Trauungen können auch an anderen Orten vorgenommen werden – es muss nicht das Verwaltungsgebäude sein. Auch das Bürgerhaus Albersdorf, das Dithmarscher Bauernhaus (Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum) und das Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf stehen für Hochzeiten offen. Anmeldungen zur Eheschließung erbitten wir nach vorheriger Absprache. Ihre Standesbeamtinnen sind: r Frau Behrens v 04832 6065274 a h.behrens@mitteldithmarschen.de r Frau Semmler v 04832 6065273 a r.semmler@mitteldithmarschen.de r Frau Bohnwagner v 04832 6065270 a s.bohnwagner@mitteldithmarschen.de r Frau Boyens v 04832 6065279 a y.boyens@mitteldithmarschen.de (für den Bereich Albersdorf) Fachdienst 212 Bildung Bildung Wir betreuen unterschiedlichste Aufgaben für zwei Schulverbände, ein Förderzentrum sowie 15 Kindertagesstätten. Hierzu gehört die Digitalisierung der Schulen, damit die Kinder und Jugendlichen schon früh mit den digitalen Medien vertraut werden! Wir sind Ansprechpartner für: ∙ 4 Schwimmbäder ∙ Sporteinrichtungen und Sportförderung ∙ Büchereien und Volkshochschulen ∙ Jugendzentren und kulturelle Veranstaltungen ∙ Zuschüsse an Vereine, Verbände und Mitgliedschaften ∙ Seniorenbetreuung B 32

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==