Informationsbroschüre Amt Mitteldithmarschen

Fachbereich 21 Ordnung, Bürgerdienste und Bildung Dieser Fachbereich ist der publikumsintensivste Bereich des Amtes Mitteldithmarschen und umfasst die Fachdienste „Ordnung und Soziales“, „Bürgerdienste und Standesamt“ und „Bildung“. Fachdienst 210 Ordnung und Soziales Sie möchten eine Gaststätte eröffnen, haben Ungezieferprobleme oder möchten eine Straßenverkehrsangelegenheit (z. B. „Knöllchen“) geklärt wissen? Sie ärgern sich über den nicht angeleinten Hund auf dem Spielplatz oder haben Fragen zu Feuerwehrangelegenheiten? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns im Ordnungsamt auf! Unser Sozialbereich bearbeitet Anträge zur Übernahme des Elternbeitrages für Kita-Kinder und Wohngeldanträge – übrigens auch möglich für Wohnungseigentümer selbst! Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die als Flüchtlinge/Asylbewerber zu uns kommen, sind ebenfalls hier richtig: Wir unterstützen bei der Unterbringung und den ersten Schritten in ein eigenständiges Leben hier in Dithmarschen. Fachdienst 211 Bürgerdienste und Standesamt Das Amt Mitteldithmarschen wird seinen Service für Sie immer weiter optimieren und bietet aktuell für Sie vor Ort: Neben dem Besucherleitsystem als Orientierungshilfe und dem Self-Service-Terminal zur Aufnahme von biometrischen Passbildern im Bürgerbüro Meldorf, helfen wir Ihnen auch gerne am dortigen Infotresen persönlich weiter. Ein Serviceteam steht zudem für Sie persönlich in Albersdorf bereit! Wir bieten die „klassischen“ Dienstleistungen wie beispielhaft Ausweise/ Reisepässe, Führerscheine, Beglaubigungen, Fundsachen, Meldewesenangelegenheiten, die Registrierung Ihres geliebten Vierbeiners sowie Hilfe bei der Ahnenforschung an. Einige der in unserer Zuständigkeit liegenden Dienstleistungen können bereits ebenfalls online beantragt werden. Hierzu gehören z. B. die An-, Ab- oder Ummeldung Ihres Gewerbes/Wohnsitzes oder die Beantragung einer Meldebescheinigung. Weitere Anliegen werden folgen. Für Sie auf unserer Homepage: www.mitteldithmarschen.de Sie können nun auch seit einiger Zeit online rund um die Uhr bequem und einfach einen Termin vereinbaren – Sie wissen ja: ein Termin minimiert Ihre Wartezeit! Des Weiteren halten wir online neben wichtigen Informationen zu unseren Dienstleistungen jeweils eine Liste der mitzubringenden Unterlagen bereit (was vor Ort Frust vorbeugen soll bei möglicherweise fehlenden Unterlagen), informieren Sie über Ihre durchschnittliche Besuchszeit und teilen Ihnen anfallende Gebühren mit – alles Schritte hin zu noch mehr Service! Fundsachen im Bürgerbüro Unterschiedliche Fundsachen wie beispielsweise Fahrräder warten im Bürgerbüro auf ihre rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümer. Melden Sie sich gerne unter v 04832 60650 Wir sind für Sie da – persönlich, hilfsbereit, nah Ein freundliches und hilfsbereites Team freut sich auf Ihren Besuch! 31

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==