Informationsbroschüre Amt Mitteldithmarschen

∙ Praktika im Jobcenter und bei Bedarf auch im Ausland (drei Monate). ∙ Zwischenprüfung und Abschlussprüfung an der Verwaltungsakademie Bordesholm. ∙ Blockunterricht und Interner Unterricht am BBZ Dithmarschen (Heide). Was von Dir erwartet wird: ∙ Mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss ∙ Interesse am Lesen und Prüfen von Gesetzestexten ∙ Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ∙ Kommunikativ und sicher in der Rechtschreibung Diese Benefits bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch unseren Auszubildenden an: ∙ Flexible Arbeitszeit • Homeoffice ∙ Fortbildungen • Mobile Massage ∙ EGYM Wellpass® Firmenfitness • Fahrradleasing ∙ Krisensicherer Arbeitsplatz ∙ Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung Ansprechpartnerin Schaue für weitere Informationen gerne auf unserer Website vorbei und wende Dich bei Fragen einfach an unsere Ausbildungsleiterin r Frau Elmenthaler v 04832 6065232 a n.elmenthaler@mitteldithmarschen.de • Kostenloses Obst und Kaffee Fachdienst 201 Organisation und Personal Karriere beim Amt Mitteldithmarschen Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zielstrebige Auszubildende die sich für diese Region einsetzen und uns als Amtsverwaltung weiterbringen wollen. Manches Mal ist auch ein Quereinstieg bei uns möglich. Schauen Sie einfach in unsere Stellenausschreibungen auf unserer Homepage oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung! initiativbewerbung@mitteldithmarschen.de Was Dich erwartet in der Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten: ∙ Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. ∙ Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei einer Fünf-Tage-Woche in Gleitzeit. ∙ Möglichkeit der Teilzeitausbildung. ∙ Alle Fachdienste des Amtes werden durchlaufen. Interesse mehr über uns zu erfahren? Dann schauen Sie vorbei: www.mitteldithmarschen.de 30

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==