Theater In den Wintermonaten gastiert das Schleswig-Holsteinische Landestheater mit mehreren Aufführungen für Erwachsene und einer für Kinder in der Meldorfer Ditmarsia. Von Schauspiel mit Musik über Tragödien bis hin zu Komödien ist alles dabei. Die seit 1982 bestehenden Meldorfer Theatergruppe bereichert das Publikum zusätzlich mit zeitgenössischen und klassischen Stücken. In mehreren amtsangehörigen Gemeinden sind meist plattdeutsche Theatergruppen aktiv, die in den ersten Monaten des Jahres ihre Stücke und Sketche aufführen. Plattdeutsch Die plattdeutsche Sprache ist in dieser Region immer noch oft zu hören. Allerdings sind es oft nur die älteren Menschen, die noch Plattdeutsch beherrschen. Es wird einiges dafür getan, dass auch junge Menschen diese Sprache lernen, um sie dann an die nächste Generation weiterzugeben. Führungen Die Meldorfer Stadtführerinnen und Stadtführer bieten vielfältige Führungen an, das Team der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste bieten verschiedene Wattführungen an und auch im Riesewohld, im Gieselautal und im Steinzeitpark werden das Jahr über abwechslungsreiche Führungen angeboten. Skulpturen Skulpturen, Figuren und historische Gegenstände lassen sich bei einem Spaziergang durch die Stadt Meldorf entdecken. Hilfreich hierfür ist die Broschüre „Ein Tag in Meldorf“. Sie ist u. a. in der Touristinformation am Nordermarkt 10 kostenlos zu bekommen. Termine und weitere Informationen unter www.mitteldithmarschen.de 10
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==