DIE GEMEINDEN STELLEN SICH VOR Bürgermeisterin: Henriette Krohn aDorfstraße 90 | 25499 Tangstedt vTel. 04101 512228 ahenriette.krohn@amt-pinnau.de $ȹTIGTOGKUVGTURTGEJUVWPFG &Q şŢş 7JT QFGT PCEJ 8GTGKPDCTWPI im Gemeindebüro (im Gemeindezentrum) Brummerackerweg 5. TANGSTEDT Die Gemeinde Tangstedt mit ihren ca. 2.300 Einwohnern liegt im östlichen Teil des Kreises Pinneberg im Raum zwischen Pinneberg und Quickborn. Das Gemeindegebiet wird im Westen durch die Pinnau gegen Borstel-Hohenraden begrenzt. Im Norden, Osten und Süden grenzen die Gemarkungen von Quickborn, Hasloh, Bönningstedt, Ellerbek, Rellingen und Pinneberg an. Durch das Gemeindegebiet führt die Kreisstraße 6, die Tangstedt im Süden mit Rellingen und Pinneberg und im Nordosten mit Hasloh sowie ȹDGT FKG $ş OKV 3WKEMDQTP XGTDKPFGV Tangstedt ist eine der ältesten Gemeinden des Kreises Pinneberg. Die erste urkundliche Erwähnung im Landesarchiv datiert bereits aus dem Jahre 1242 unter „Tangstede“. Lange nahm man an, dass der Name auf den Eigennamen „Thanco“ zurückgeht. Neuere Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Annahme eines eigenen Wappens (1992) gehen davon aus, dass der Name „Tangstedt“ seine Begründung in für den Ort charakteristischen Geländeformationen eines GKU\GKVNKEJGP 5CPFGTU ƒPFGV FGP OGJTGTG MNGKPG /QQTG WOIGDGP &KG \W Tangstedt gehörende Wulfsmühle an der Pinnau ist schon 1382 urkundNKEJ DGNGIV 5GKV FGO ş,CJTJWPFGTV IGJȵTV 6CPIUVGFV \WO -KTEJURKGN Rellingen. Eine Schule in Tangstedt wird erstmalig 1719 erwähnt. 2019 feierte die Gemeinde ihr 777-jähriges Bestehen. Strukturell hat sich die Gemeinde insbesondere in den letzten Jahren immer mehr von einer Agrargemeinde (heute noch 9 Landwirte und etwa 15 Baumschulbetriebe) zu einer Wohngemeinde entwickelt. Es ist das Bestreben der Gemeindevertretung, durch infrastrukturelle Maßnahmen und Verbesserung der gemeindlichen Einrichtungen den Wohnwert zu erhöhen. In der Gemeinde Tangstedt gibt es folgende kommunale Einrichtungen: Grundschule (Dorfstraße 100, Gebäude von 1911) Gemeindezentrum mit Schulturnhalle (Brummerackerweg 5) Gemeindebücherei im Gemeindezentrum Feuerwache (Brummerackerweg) Bauhof (Brummerackerweg) Kinderspielplatz (Brummerackerweg) Sportstättenanlage (Hasloher Weg) Jugendzentrum Neben den eigenen kommunalen Einrichtungen ist die Gemeinde beteiligt: an der Kindertagesstätte Markus in Tangstedt (Brummerackerweg) an der Erweiterung und Herrichtung des kirchlichen Friedhofs in Rellingen Als weiterführende Schulen dienen in erster Linie die Casper-Voght-Schule in Rellingen Gemeinschaftsschule und für die Gymnasiasten Schulen in Pinneberg, Quickborn und Halstenbek. © Halfpoint - AdobeStock.com 13
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==