Ambulante Jugend- und Erziehungshilfe der AWO V Koppelstr. 32–34 | 25421 Pinneberg v 04101 205765 | m 04101 205745 aambu-juhl-pinneberg@awo-sh.de aSprechzeiten: nach Vereinbarung AWO-Erziehungsberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern V Theodor-Storm-Allee 62 a 25436 Uetersen v 04122 9038-25 und -26 m04122 9038-20 Beratungen in Lebens-, Ehe- und Familienfragen Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Hamburg-West/ Südholstein V Bahnhofstr. 18 – 22 | 25421 Pinneberg v 04101 8450430 n www.erziehungsberatung-pinneberg.de Beratungen bei Behinderungen Sozialverband – Ortsverband Tornesch (SoVD) iFrau Lange | Frau Radsziwill v 04122 9773364 asovdtornesch-online@gmx.de Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LasD) Außenstelle Heide VNeue Anlage 9 | 28746 Heide v 0481 696-0 | m 0481 696-199 Kreisverwaltung Pinneberg Team Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf iFrau Dr. Harms V Kurt-Wagener-Str. 11 | 25337 Elmshorn v 04121 4502-3357 m04121 4502-93357 as.harms@kreis-pinneberg.de Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. VMemelstr. 4 | 23554 Lübeck v 04101 783797 und 0451 4085080 apinneberg@bsvsh.org | n www.bsvsh.de Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg GmbH – Geschäftsstelle VRamskamp 70 | 25337 Elmshorn v 04121 475688-0 | m 04121 475688-29 ainfo@lebenshilfe-pi.de n www.lebenshilfe-pi.de Selbsthilfegruppen Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Pinneberg VOberer Ehmschen 53 | 25462 Rellingen v 04101 5003-490 azks@drk-kreis-pinneberg.de Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e. V. Büro in Elmshorn: VHamburger Str. 160 | 25337 Elmshorn a Offene Sprechstunde: Mi. 09.00 – 12.00 Uhr Büro in Pinneberg: V Heinrich-Christiansen-Str. 45 Quellental – Centrum – 1. Stock 25421 Pinneberg v 04101 842331 ainfo@alzheimerpinneberg.de n www.alzheimerpinneberg.de a Telefonsprechzeiten u. Terminvereinbarungen: Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr Mobbing-Netzwerk Selbsthilfegruppe VPastorendamm 77 | 25436 Tornesch v 04122 52893 akontakt@mobbingselbsthilfe.info n www.mobbingselbsthilfe.de DRK Psychosoziale Krebsnachsorge Uetersen DRK Kreisverband Pinneberg VOberer Ehmschen 53 | 25462 Rellingen Ambulanter Hospizdienst Pinneberg – Uetersen – Wedel iFrau Ute Sabine Eckhardt-Tams VLangenbargen 6 | 25495 Kummerfeld v 04101 8565510 ahospizgruppe-pinneberg@web.de n www.hospizdienst-pinneberg.de Opfer von Gewalttaten Der Staat hat seine Bürger vor rechtswidrigen Angriffen zu schützen. Wer dennoch eine Schädigung erleidet, hat ggf. Anspruch auf angemessene Entschädigung. Anspruch auf Versorgung hat, wer infolge eines vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs eine gesundheitliche Dauerschädigung erleidet. Entschädigungen richten sich nach dem Opferentschädigungsgesetz. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim: Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein Außenstelle Heide VNeue Anlage 9 | 25746 Heide v 0481 696-0 | m 0481 696-119 n www.lasd-sh.de Als weitere Möglichkeit gibt es in Härtefällen den Weißen Ring e. V. VLandesbüro Schleswig-Holstein v 0431 4349909 | m 0431 4349834 albschleswigholstein@weisser-ring.de n www.weisser-ring.de oder Außenstelle Pinneberg iHerr Sönke-Peter Hansen v 0151 55164637 awr.aussenstelle-kreis-pi@gmx.de Schuldnerberatung Wenn Sie mit Ihren finanziellen Problemen nicht mehr weiterkommen, nehmen Sie das Hilfsangebot der Schuldnerberatung in Anspruch! Die Beratung ist vertraulich. Berater unterliegen der Schweigepflicht. Eine Beratung ist nur nach vorheriger Terminabsprache möglich: AWO Schuldner- und Verbraucher- insolvenzberatung im Rathaus Tornesch i Caroline Thießen Beratung für Barmstedt, Tornesch und Pävention VFlamweg 42 | 25335 Elmshorn v 04121 897949 acaroline.thiessen@awo-sh.de 37 PROBLEME SIND ZUM LÖSEN DA
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==