© bnenin - AdobeStock.com Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notruf-Telefax für Menschen mit Hör- und Sprachschädigungen 112 Integrierte Regionalleitstelle Elmshorn (vorwahlfrei) 19222 Giftinformationszentrum-Nord, Göttingen 0551 19240 Auskunft über Ärztliche Notdienste 19222 Kliniken Klinikum Elmshorn VAgnes-Karll-Allee | 25337 Elmshorn v 04121 798-0 Klinikum Pinneberg VFahltskamp 74 | 25421 Pinneberg v 04101 217-0 Regio Kliniken GmbH VRamskamp 71-75 | 25337 Elmshorn v 04121 798-9090 Regio Kliniken GmbH Regio Klinikum Elmshorn Regio Klinikum Pinneberg Frauenhäuser Frauenhaus Elmshornv 04121 25895 Frauenhaus Pinnebergv 04101 204967 Frauenhaus Wedel v 04103 14553 Frauenhelplinev 0800 222555 Mädchenhaus Hamburg v 040 42815-3271 Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. v 040 255566 Nummer gegen Kummer Hilfe bei sexuellem Missbrauch von Kindern (Deutscher Kinderschutzbund) Hilfe für Kinder v 116 111 aMo.–Sa. 14.00–20.00 Uhr Hilfe für Elternv 0800 1110550 aMo. und Mi. 09.00–17.00 Uhr Di. und Do. 17.00–19.00 Uhr Weißer Ring, Opfer Notruf v 116 006 Telefonseelsorge (bundesweit kostenfrei) Evangelischv 0800 1110111 Katholischv 0800 1110222 Seelsorge für Kinder und Jugendliche v 116 123 Migrations-Sozialberatung Migrations-Sozialberatung n www.ewbund.de Ob nun Notfälle, häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, erzieherische Konflikte mit dem pubertierenden Nachwuchs, Diskriminierung von Schwächeren und Behinderten, finanzielle Schwierigkeiten – diese und weitere Probleme können das Miteinander in den Familien extrem belasten. Zur Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenslagen besteht in der Stadt Tornesch sowie im Kreis Pinneberg ein umfassendes Netz von Beratungsstellen öffentlicher und freier Träger, das bei allen Arten von Problemen greift und aus der scheinbaren Ausweglosigkeit hilft. Häufig reichen schon Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der diversen Beratungsstellen aus, damit wieder eine gemeinsame Basis in der Familie hergestellt werden kann. 34 PROBLEME SIND ZUM LÖSEN DA 09 Probleme sind zum Lösen da Immer wieder können im familiären Leben Schwierigkeiten auftreten, die den Alltag der Betroffenen nicht nur belasten, sondern teils unerträgliche Situationen mit sich bringen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==