Ehrenamt, Bildung, Freizeit und Sport Helfen ist Ehrensache Beim Ehrenamt geht es um das Verhältnis zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, in dem das bürgerschaftliche Engagement eine zentrale Rolle spielt und unverzichtbarer Teil für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist. Ehrenamtler schaffen in der Gesellschaft eine Atmosphäre der Solidarität, der Zugehörigkeit und des gegenseitigen Vertrauens. Egal, ob Ältere es als Verschwendung betrachten, ihre erlernten Fähigkeiten nicht zu nutzen oder ob sie schon immer davon geträumt haben, etwas völlig Neues zu tun, für Senioren gibt es viele Möglichkeiten einen Teil der gewonnenen Freizeit in ihrer Stadt ehrenamtlich zu nutzen. Neben der Tätigkeit in Vereinen und Verbänden, Kirchen, karitativen und anderen gemeinnützigen Organisationen umfasst das Ehrenamt die Mitarbeit in Selbsthilfegruppen, Nachbarschaftsinitiativen oder auch die Arbeit in Parteien und Gewerkschaften. Zum Thema Ehrenamt gibt es für Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein eine Informationsquelle im Internet unter nwww.ehrenamt-sh.de. Bildung Die zahlreichen Angebote der Volkshochschule und Familienbildungsstätten sind in Programmheften erfasst und liegen bei der VHS und im Rathaus aus. Universitäten und Fachhochschulen stehen Senioren offen. Unsere Bücherei an der Klaus-Groth-Schule hält ein reichhaltiges Angebot an Lesestoff für Sie bereit. Museen, Galerien, Ausstellungen sowie Musik- und Theaterveranstaltungen im Kreis Pinneberg bieten Ihnen zahlreiche Angebote zum Genießen und Verweilen. Stadtbücherei Tornesch VKlaus-Groth-Str. 9 iBüchereileiter: Herr Harbeck v 04122 96460 | stadtbuecherei@tornesch.de n www.buecherei-tornesch.de n Öffnungszeiten: Mo. 10.00–12.30 Uhr | 14.30–19.00 Uhr Di. 09.00–12.30 Uhr | 14.30–17.00 Uhr Mi. 09.00–12.30 Uhr Do. 10.00–12.30 Uhr | 14.30–19.00 Uhr Fr. 09.00–12.30 Uhr | 14.30–17.00 Uhr › Über 35.500 Medien › Aktuelle Bestseller › Persönliche Beratung (auch telefonisch) › Bestellservice (auch telefonisch) › Onleihe über n www.buecherei-tornesch.de Anträge finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei Tornesch unter nwww.buecherei-tornesch.de. Freizeit und Sport Freizeitgestaltung kann vielfältig sein. Viele Beispiele haben wir bereits erwähnt. Doch auch Bewegung und Sport haben für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen große Bedeutung. Bewegung fördert die körperliche Leistungsfähigkeit, die geistige Beweglichkeit und damit die Lebensqualität. Sportvereine und Fitnesszentren bieten vielfältige Möglichkeiten des Seniorensports an. Aber auch in unserer Begegnungsstätte „Pomm91“ in Tornesch werden von der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Tornesch diverse Aktivitäten angeboten wie z.B. › Seniorengymnastik › Bewusste Bewegungen › Stuhlyoga für den ganzen Körper › Wanderungen › Mattenyoga › Gedächtnistraining › Spielnachmittage › Tagesfahrten und › Fahrradtouren Reisen/Studienreisen › Seniorenfrühstück Näheres erfahren Sie direkt bei den Wohlfahrtsverbänden oder bei der Hausmeisterin der Begegnungsstätte „Pomm91“ iFrau Leszinski | v 54944 | C 0172 4297675 Seniorenstammtisch „Ü-60“ aktiv iHerr Hans-Peter Zimmermann | Kontakt und nähere Infos über die Volkshochschule Tornesch-Uetersen unter www.vhs-torneschuetersen.de unter der Rubrik „Gesellschaft und Leben“. Sport- und Vereinsleben ¡ ¾¾¾ ¾¾¾ Ĩƺƌ /ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶ Θ ŶŵĞůĚƵŶŐ͗ <ů͘ ^ĂŶĚ ϱϴď ͮ Ϯϱϰϯϲ hĞƚĞƌƐĞŶ dĞůĞĨŽŶ͗ ϬϰϭϮϮ ͬ ϵϱϯ ϳϬϳ DŽďŝů͗ ϬϭϳϮ ͬ ϰϭϭ ϴϱ Ϭϯ ŝŶĨŽΛƚĂŶnjƐĐŚƵůĞͲǁŝĞďŬĞͲďƵĐŬ͘ ĚĞ ǁǁǁ͘ ƚĂŶnjƐĐŚƵůĞͲǁŝĞďŬĞͲďƵĐŬ͘ ĚĞ 7DQ]HQ IU .LQGHU 7DQ]HQ IU -XJHQGOLFKH 7DQ]HQ IU (UZDFKVHQH 7DQ]HQ IU 6HQLRUHQ Tanzschulen 31 IN TORNESCH BEWEGT SICH WAS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==