Familieninfo Stadt Tornesch

Kindertagespflege Wenn Sie in Tornesch eine Kindertagespflegeperson suchen, eine Ausbildung zur Kindertagespflegeperson absolvieren möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Familienbildung Wedel e.V. (Kontaktdaten siehe rechte Seite unter „Kindertagespflege“). Vor-Ort-Vermittlungs- und Beratungsstelle in Tornesch: Das Angebot der Vor-Ort-Vermittlungs- und Beratungsstelle in Tornesch steht seit dem 01.01.2021 bis auf Weiteres nicht zur Verfügung. Eltern, die ein persönliches Beratungsangebot über die Betreuung ihrer Kinder in einer Tagespflegestelle wünschen, haben die Möglichkeit einer Terminvereinbarung mit der Familienbildung Wedel e.V. iFrau Anke Börner | v 04103 8032984. Sozialstaffelermäßigung (einkommensabhängige Einzelfallprüfung) Auch bei Inanspruchnahme eines Betreuungsplatzes in einer anerkannten Tagespflegestelle muss ein Antrag auf die Ermäßigung des Elternentgeltes sowie Geschwisterermäßigung erfolgen. Die Anträge zur Sozialstaffelermäßigung bei Betreuung in Tagespflege erhalten Personensorgeberechtigte auf Nachfrage bei der Kreisverwaltung Pinneberg in Elmshorn. Anhand der von Ihnen gemachten Angaben und Nachweise erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen eine Bezuschussung bzw. die Ermäßigung der Betreuungskosten durch den Kreis Pinneberg. Kindertagespflege Familienbildung Wedel e.V. VBahnhofstr. 58 | 22880 Wedel v 04103 8032980 n www.familienbildung-wedel.de Beratungen bei Behinderungen Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) iUta Volkmann VWranglerpromenade 88 2335 Elmshorn asovd.tornesch.u.volkmann@gmail.com n www.sovd-tornesch.de Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LasD) VDienstsitz Heide Neue Anlage 9 | 25746 Heide v 0481 696-0 apost.hei@lasd.landsh.de n www.schleswig-holstein.de Antragsformulare sind im Rathaus erhältlich Kreisverwaltung Pinneberg Team Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf iFrau Brusch v 04121 4502-3362 m04121 4502-93362 iFrau Gerlach v 04121 4502-3361 m04121 4502-93361 abehindertenhilfe@kreis-pinneberg.de n www.kreis-pinneberg.de Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe DRK-Kreisverband Pinneberg e.V. VOberer Ehmschen 53 | 25462 Rellingen v 04101 5003-490 azks@drk-kreis-pinneberg.de n www.selbsthilfe-pinneberg.de aSprechzeiten: Mo. 10.00–13.00 Uhr Di. 10.00–13.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr Do. 15.00–18.00 Uhr Inklusives Wohnen im Quartier „Tornesch am See“ iKontakt über: Semmelhaack Wohnungsunternehmen VKaltenweide 85 | 25335 Elmshorn v 04121 4874-0 m04121 88329 ainfo@semmelhaack.de n www.semmelhaack.de Es müssen keine Nachweise über Einkommen, Miete usw. vorgelegt werden. Es ist ausreichend, wenn Sie den neuesten Leistungsbescheid und den Antragsbogen ausgefüllt und unterschrieben einreichen. a) Für Kinder in Betreuung in Kindertagesstätten ist der Antrag bei der Stadt Tornesch zustellen. b) Für Kinder in Betreuung in Tagespflege ist der Antrag zu stellen beim: Kreis Pinneberg Fachdienst Jugend und Bildung | Team Kindertagesbetreuung VKurt-Wagner-Str. 11 | 25337 Elmshorn 11 TORNESCH – EINE GROßE FAMILIE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==