Ausbildungsatlas Kreis Pinneberg

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO )RX[MGOPYRK ER[IRHYRKWKIVIGLXIV &IHMIRSFIVǗʹGLIRʓ ƍ 4VSKVEQQMIVIR ZSR 'SQTYXIVWTMIPIRʓƍ )VWGLEJJYRK VIEPMXʹXWRELIV ZMVXYIPPIV ;IPXIRʓƍ )RX[MGOPYRK ZSR 7SJX[EVI JˎV RIYI :MVXYEP 6IEPMX] 8IGLRMOIR YRH EOXYIPPI (IZMGIWʓ ƍ 'SQTYXIVKVEǖO 1IRWGL 1EWGLMRIR -RXIVEOXMSR YRH /ˎRWXPMGLI -RXIPPMKIR^ʓƍ 8IWX YRH %RTEWWYRK ZSR FIWXILIRHIR %R[IRHYRKIRʓƍ Arbeiten im Medienlabor, Video- und Audiostudios mit Lichttechnik, /EQIVEW +VIIRFS\ YRH 1MWGLTYPXIRʓƍ 7TIGMEP )JJIGXW YRH 7LEHIV 4VSgrammierung, Interaktive Geometrische Modellierung, Gamedesign oder 92-< 7LIPP 4VSKVEQQMIVYRKʓƍ 7SJX[EVIIRX[YVJ EYJ 0ˎGOIR *ILPIV Ungenauigkeiten und unzulängliche Benutzerfreundlichkeit prüfen %VFIMXWTPʹX^I ǖRHIR %FWSPZIRXIR MR HIV 7TMIPIMRHYWXVMI YRH MR &VERchen, in denen realitätsnahe Welten simuliert werden und anspruchsZSPPI +VEǖOIR YRH 7SYRHW KIJSVHIVX WMRH 7MI IRX[MGOIPR OSQTPI\I Spielewelten, koordinieren und optimieren als Game-Produktmanager Arbeitsabläufe oder arbeiten als Mobile Developer für mobile Betriebssysteme an der Optimierung von Spielen für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR -RJSVQEXMO 1EXLIQEXMO )RKPMWGLʓƍ -RXIVIWWI ER ,EVH YRH 7SJX[EVIʓ ƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓ ƍ /VIEXMZMXʹXʓ ƍ 6ʹYQPMGLIW :SVWXIPPYRKWZIVQˊKIRʓ ƍ +IHYPHʓ ƍ (YVGLLEPXIZIVQˊKIRʓ ƍ Interesse an Spieleentwicklung Ausbildungsart: :SPP^IMX 8IMP^IMX EYJ %RXVEK HYEPʓƍ )MR 7IQIWXIV EPW &IXVMIFWTVEOXMOYQʓƍ %YWPERHWWIQIWXIV JVIM[MPPMK Zeitraum: 7 Semester – 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 48 (m/w/d) Bachelor Computer Games Technology k &EPERGI*SVQ'VIEXMZI %HSFI7XSGO GSQ Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO Ausbildungsangebote Seite: 48 %REP]WI ZSR /YRHIRTVSǖPIR HYVGL HMI MRRSZEXMZI YRH OVIEXMZI 2YX^YRK FIWXILIRHIV (EXIRʓ ƍ )MRSVHRYRK HIV EREP]WMIVXIR (EXIR MR FIXVMIFW- [MVXWGLEJXPMGLI >YWEQQIRLʹRKIʓ ƍ 3TXMQMIVYRK HIW 4VSHYOX SHIV 7IVZMGIERKIFSXW ZSR 9RXIVRILQIRʓƍ )VWGLPMI YRK RIYIV (EXIRUYIPPIRʓƍ Schnittstelle der Bereiche Informatik, Statistik und WirtschaftswissenWGLEJXIRʓƍ :IVERX[SVXPMGL JˎV 4VSKRSWXM^MIVIR YRH (EXIRZMWYEPMWMIVYRKʓƍ 7MGLIVWXIPPYRK HIW VIMFYRKWPSWIR &IXVMIFW HIV IMRKIWIX^XIR %VXMǖGMEP Intelligence Struktur Data Analysten haben ihren Schwerpunkt in der Datenauswertung. Data 7GMIRXMWXW I\XVELMIVIR )VOIRRXRMWWI EYW FIWXILIRHIR SHIV RIY IVJEWWten Daten, die als relevante Entscheidungsgrundlage im Wertschöpfungsprozess genutzt werden. Als datengetriebener Problemlöser können sie datenbasierte Handlungsempfehlungen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Medizinforschung, im Versicherungswesen, MQ 1EVOIXMRK SHIV MQ 5YEPMXʹXWQEREKIQIRX TVSHY^MIVIRHIV 9RXIVRILmen entwickeln. &I[IVFIVTVSǖP +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMO YRH ;MVXWGLEJXʓƍ %REP]XMWGLI YRH WXVEXIKMWGLI (IRO[IMWIʓƍ -RXIVIWWI EQ 1EGLMRI 0IEVRMRK YRH OˎRWXPMGLIV -RXIPPMKIR^ʓƍ %YWKITVʹKXI 8IEQ YRH /SQQYRMOEXMSRWJʹLMKOIMX Ausbildungsart: :SPP^IMX 8IMP^IMX EYJ %RXVEK HYEPʓƍ )MR 7IQIWXIV EPW &IXVMIFWTVEOXMOYQʓƍ %YWPERHWWIQIWXIV JVIM[MPPMKʓƍ 7TI^MEPMWMIVYRK EF HIQ dritten Semester auf eine der Richtungen: E-Commerce, Industrie 4.0, Informatik, Operations Management oder Marketing & Services Zeitraum: 7 Semester – 3,5 Jahre (m/w/d) Bachelor 'DWD 6FLHQFH $UWLƬFLDO ,QWHOOLJHQFH k /^IRSR %HSFI7XSGO GSQ 5VWFKGP WPF $GTWHURTQƒNG #WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 23 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==