Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO +VYRHPEKIR HIV ;MVXWGLEJXWTW]GLSPSKMIʓ ƍ +VYRHPEKIR HIV &IXVMIFW[MVXWGLEJXWPILVIʓƍ +VYRHPEKIR 6IGLRYRKW[IWIRʓƍ +VYRHPEKIR (EXE 7GMIRGIʓƍ )MRJˎLVYRK MR HMI 4VSKVEQQMIVYRKʓƍ &YWMRIWW ERH 'SQQIVGMEP )RKPMWLʓƍ (MJJIVIRXMIPPI )QSXMSRW YRH 1SXMZEXMSRWTW]GLSPSKMIʓ ƍ (EXIRWGLYX^ YRH ;MVXWGLEJXWTVMZEXVIGLXʓ ƍ /SKRMXMZI 4W]GLSPSKMIʓ ƍ )MRJˎLVYRK MR HMI Volkswirtschaftslehre Erwerb von wissenschaftlichem Grundlagenwissen in Entwicklungs-, Sozial-, Arbeits-, Markt- und Werbepsychologie. Treffen Wirtschaft und menschliches Verhalten aufeinander, kommt die Wirtschaftspsychologie zum Einsatz. Sie sorgt dafür, dass Produkte am Markt funktionieren und sich gleichzeitig wirtschaftlich rentieren. Es werden VerhaltensQYWXIV ZSR [MVXWGLEJXPMGL LERHIPRHIR +VYTTIR ^ Ÿ& ,EYWLEPXI :IVFVEYGLIV 9RXIVRILQIR SHIV *ˎLVYRKWOVʹJXI YRXIVWYGLX 1E RELQIR vorgeschlagen und Konzepte erstellt. Beschäftigungsmöglichkeiten FMIXIR ^ Ÿ& 9RXIVRILQIRWFIVEXYRKIR 1EVOX YRH 1IMRYRKWJSVWGLYRKWMRWXMXYXI /SQQYRMOEXMSRW ;IVFI YRH 46 %KIRXYVIR &I[IVFIVTVSǖP Interesse an theoretisch-abstrakten, sozial-beratenden, ZIV[EPXIRH SVKERMWEXSVMWGLIR YRH OEYJQʹRRMWGL SVKERMWEXSVMWGLIR 8ʹXMKkeitenʓƍ Kommunikationsfähigkeitʓƍ Pädagogisches Geschick Ausbildungsart: (YEPIW 7XYHMYQʓƍ MROPYWMZI 4VE\MWWIQIWXIV Zeitraum: 7 Semester – 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 48 (m/w/d) Bachelor Angewandte Wirtschaftspsychologie & Data Analytics k GSRXVEWX[IVOWXEXX %HSFI7XSGO GSQ 7GLRMXXWXIPPI ZSR -RJSVQEXMO YRH &IXVMIFW[MVXWGLEJXWPILVIʓ ƍ /IRRXRMWWI MR HIV (EXIREYW[IVXYRK QMX EOXYIPPIV 9RXIVRILQIRWWSJX[EVIʓƍ -RXIVREXMSREPI )MRWXMIKWGLERGIR HYVGL %YWPERHWIVJELVYRKʓƍ )V[IMXIVXI )RKPMWGLOIRRXRMWWIʓƍ /RS[ LS[ ˎFIV 9RXIVRILQIRWJˎLVYRKʓƍ *ʹLMKOIMXIR MR HIR &IVIMGLIR [MI 'SRXVSPPMRK 1EREKIQIRX YRH 1EVOIXMRKʓƍ &IEVFIMXYRK HIV 8LIQIR *MRER^[MVXWGLEJX 7XEXMWXMO SHIV ;MVXWGLEJXWTVMZEXVIGLXʓƍ 4VʹWIRtieren von Ergebnissen %FWSPZIRXIR OˊRRIR FIM ;MVXWGLEJXWTVˎJYRKWKIWIPPWGLEJXIR SHIV KVS IR 9RXIVRILQIRWFIVEXYRKIR IMRWXIMKIR SHIV EPW 1EVOIXMRKQEREKIV FIM einem Hersteller von Markenartikeln arbeiten. Mit internationaler Erfahrung sind besonders auch Tätigkeiten bei internationalen KonzerRIR ˊJJIRXPMGLIR -RWXMXYXMSRIR QMXXIPWXʹRHMWGLIR 9RXIVRILQIR SHIV Start-ups üblich. Beschäftigungen im Dienstleistungssektor etwa bei Banken oder Versicherungen sind ebenso möglich wie in der Industrie oder der Logistik. &I[IVFIVTVSǖP :IVWXʹRHRMW JˎV [MVXWGLEJXPMGLI >YWEQQIRLʹRKIʓƍ +YXI 2SXIR MR 1EXLIQEXMOʓ ƍ 4VSFPIQPˊWYRKWOSQTIXIR^ʓ ƍ /SQQYRMOEXMZʓ ƍ 3VKERMWEXMSRWKIWGLMGOʓƍ *VIYHI ER 8IEQEVFIMXʓƍ 8IGLRMWGLIW :IVWXʹRHRMWʓƍ Interesse daran, Daten strukturiert aufzubereiten Ausbildungsart: :SPP^IMX 8IMP^IMX EYJ %RXVEK HYEPʓƍ %YWPERHWWIQIWXIV MRXIKVMIVX MQ 7IQIWXIVʓƍ &IXVMIFWTVEOXMOYQ MQ 7IQIWXIVʓƍ Vertiefung im 3. Semester: Marketing, Dienstleistungsmanagement, Rechnungs- und Prüfungswesen oder Supply Chain & Operations Management Zeitraum: 7 Semester – 3,5 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 48 (m/w/d) Bachelor Betriebswirtschaftslehre k (IER (VSFSX WLYXXIVWXSGO GSQ Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO 5VWFKGP WPF $GTWHURTQƒNG #WUDKNFWPIURNȤV\G WPF DGVTKGDG 22 7GLYPEFWGLPYWW 5YIPPI W -QTVIWWYQ ŴŻ 3LRI %FWGLPYWWŴŻ ,EYTXWGLYPEFWGLPYWWŴŻ 1MXXPIVIV %FWGLPYWWŴŻ Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==