Zugangsvoraus- setzungen siehe Bewerberprofil Betreuen und Versorgen von Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege • Ausführen ärztlich veranlasster Maßnahmen • Assistieren bei Untersuchungen • Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten oder Injektionen • Vorbereiten der Patienten auf operative Maßnahmen • Unterstützen bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege • Beraten und Anleiten von Patienten und Angehörigen in der ambulanten Pflege • Übernehmen von Organisations- und Verwaltungsaufgaben • Dokumentieren von Patientendaten • Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Verwaltung des Arzneimittelbestandes Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Seniorenwohn- und -pflegeheimen, Gesundheitszentren, bei ambulanten Pflegediensten, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege, in Hospizen, in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie auf Krankenstationen oder in Hospitälern von Schiffen. Bewerberprofil: Abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung • Gute Noten in Biologie, Chemie, Deutsch, Mathematik • Einfühlungsvermögen • Kommunikationsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Psychische Belastbarkeit und Stabilität • Pädagogisches Geschick • Beherrschtheit • Geduld • Verschwiegenheit • Selbstständiges Arbeiten Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen), bundesweit einheitlich geregelt, mit praktischem Teil in Kliniken, Heimen oder ambulanten Pflegediensten. Auch Ausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums möglich. Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 36, 37 (m/w/d) Pflegefachmann © Pixel-Shot - shutterstock.com Der Dänische Gesundheitsdienst für Südschleswig e. V. (Dansk Sundhedstjeneste for Sydslesvig e. V.) ist eine Organisation, die sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der dänischen Minderheit in Südschleswig einsetzt. Wir bieten hochwertige pflegerische Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich an und legen dabei besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung, die die dänische Sprache und Kultur wahrt. Im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung hast du bei uns die Möglichkeit, sowohl in der stationären Pflege im dänischen Pflegeheim (Dansk Alderdomshjem) als auch in der ambulanten Pflege tätig zu werden. Du wirst umfassend in allen Bereichen der Pflege ausgebildet und erwirbst die nötigen Kompetenzen, um ältere Menschen professionell zu betreuen und zu unterstützen. WIR SUCHEN AUSZUBILDENDE IN DER GENERALISTISCHEN PFLEGEAUSBILDUNG Voraussetzung • Mittlere Reife (MSA) • Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen • Interesse an der Pflege älterer Menschen • Interesse an der dänischen Kultur • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein • Belastbarkeit und Flexibilität Benefits • Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Attraktive Ausbildungsvergütung • Moderne Arbeitsbedingungen • Familiäres Betriebsklima • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Mitarbeiterevents • E-Bike Leasing Ansprechpartnerin Sabrina Macht Tel. 0461 57058 107 · sabrina.macht@dksund.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 36 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==