Ausbildungsatlas Schleswig-Holstein Nord inkl. Kreis Schleswig-Flensburg

Sicherstellen der einwandfreien Qualität von Milch und Milcherzeugnissen • Überprüfen der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch, Zwischen- und Endprodukten • Durchführen chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Untersuchungen von Milch und Milchprodukten • Kontrollieren des für die Produktion benötigten Wassers, der Zusatzstoffe sowie der eingesetzten Verpackungsmittel und des Abwassers • Bestimmen der erforderlichen Labormaterialien bzw. -geräte • Kontrollieren der Funktionsfähigkeit der Materialien und Geräte • Identifizieren der Inhaltsstoffe und mengenmäßiges Erfassen • Vergleichen der Ergebnisse mit vorgegebenen Prüfkriterien, mit früheren Untersuchungsergebnissen sowie mit Untersuchungen anderer Produkte • Beurteilen der Qualität der Milchprodukte • Mitwirken bei der Entwicklung von neuen Produkten und Untersuchungsmethoden Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Betriebe der Milchverarbeitung, Institute, die Milcherzeugnisse nach den Vorschriften der Lebensmittelgesetze überprüfen, milchwirtschaftliche Lehr- und Versuchsanstalten sowie Betriebe der Nahrungsmittelherstellung. Bewerberprofil: Gute Noten in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Englisch • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Beobachtungsgenauigkeit • Merkfähigkeit • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Gute Auge-Hand-Koordination • Selbstständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 35 (m/w/d) Milchwirtschaftlicher Laborant © Milen - AdobeStock.com Unsere Ausbildungsberufe: • Lerne als Milchtechnologe (m/w/d) hochwertige Milchprodukte wie zum Beispiel Milchpulver herzustellen und begleite dabei den gesamten Produktionsprozess – von der Annahme der Rohmilch über die Verarbeitung bis hin zur Abfüllung und Verpackung. • Lerne als Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) die verschiedenen Untersuchungs-Methoden kennen und führe die produktionsbegleitende Qualitäts- kontrolle vom Rohstoff bis zum Endprodukt durch. Mit über 125 Jahren Erfahrung in der Milchverarbeitung bieten wir dir in der Meierei Viöl neben einem familiären und kollegialen Umfeld, einen modernen Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen in den spannenden Ausbildungen zum Milchtechnologen (m/w/d) oder zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) . MILCH IST UNSER GESCHÄFT Boxlunder Weg 2 · 25884 Viöl · T 04843 204020 info@meierei-vioel.de · www.meierei-vioel.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 35 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==