Das sollte ich tun Verfasse ein individuelles Anschreiben und nutze konkrete Formulierungen wie: „Ihr Unternehmen habe ich durch Ihre Online-Stellenausschreibung auf www.azubica.de entdeckt.“ „Auf der Berufsbildungsmesse Musterstadt bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot gestoßen.“ „Aufgrund Ihres Unternehmensprofils im aktuellen Ausbildungsatlas Musterstadt bin ich auf Ihre Ausbildungsplätze aufmerksam geworden.“ Das sollte ich lassen Vermeide allgemeine Phrasen wie: „Hiermit bewerbe ich mich um…“ „Ich interessiere mich für den ausgeschriebenen Job…“ „Ihre Stellenanzeige im Internet habe ich aufmerksam gelesen…“ Anschreiben Dein Schlüssel zum Erfolg Dein Anschreiben ist das Herzstück deiner Bewerbung. Es entscheidet oft darüber, ob du in die engere Auswahl kommst. Hier stellst du deine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen vor und zeigst, wer du bist. Besonders wichtig: Deine Motivation für die Ausbildung sollte klar erkennbar sein. Und nicht vergessen: Reagiere schnell auf E-Mails oder Anrufe nach dem Versand der Bewerbung. Du hast einen Anruf verpasst? Dann rufe schnellstmöglich zurück! Tipp: Halte das Anschreiben kurz und prägnant – eine Seite reicht völlig aus! Lebenslauf Dein Aushängeschild Ein überzeugender Lebenslauf ist der Schlüssel jeder erfolgreichen Bewerbung. Die tabellarische Form sorgt für Übersichtlichkeit und erlaubt es, dein Profil klar darzustellen. Anders als beim Anschreiben darf der Lebenslauf auch zwei Seiten umfassen. So geht´s richtig: Mit unserem Tutorial erstellst du Schritt für Schritt den perfekten Lebenslauf – einfach QR-Code scannen, Video anschauen und loslegen! Du suchst noch mehr Anregungen? Mit www.azubica.de wird deine Bewerbung leicht gemacht! Neben regionalen Ausbildungsplätzen findest du im Bewerbungsratgeber: Tipps Schritt-für-Schritt-Anleitungen Checklisten Vorlagen Tutorials Und mehr... Bewerbung leicht gemacht 12
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==