Im Jahre 1995 wurde durch die 14 Gemeinden des Amtes die Amtsjugendfeuerwehr des Amtes Bad Bramstedt-Land gegründet. 2010 hat sich die Gemeinde Großenaspe aus diesem Verbund herausgelöst und eine eigene Jugendfeuerwehr aufgestellt. AMTSWEHRFÜHRER Jürgen von Seelen 04327 140034| Espenweg 3 | 24623 Großenaspe JUGENDWARTE • Jugendfeuerwehr Amt Frank Dollerschell | 04192 85085 Hohlweg 13 | 24576 Hitzhusen • Jugendfeuerwehr Großenaspe Björn Hammerich | 0177 2796365 Schmiedekamp 10 | 24623 Großenaspe WEHRFÜHRER DER GEMEINDEN Wehrführer Jugendfeuerwehren Armstedt Timo Schröder 04324 8889196 Am Würen 12 Bimöhlen Dieter Wagner 0172 7407335 Auf der Koppe 13 Borstel Lutz von Geisberg 04324 8823090 Hauptstr. 14 Föhrden-Barl Hauke Hargens 04822 3637913 Hauptstr. 9 Fuhlendorf Hans-Joachim Lembcke 04192 3396 Hauptstr. 60 Großenaspe Jan Hinrich Stölting 04327 792 Surhalf 27 Hagen Matthias Behnsen 04192 8919220 Hauptstr. 20 Hardebek Oliver Nielsen 0176 63001020 Hauptstr. 31 Hasenkrug Nicko Fölster 0172 3692945 Austr. 14 Heidmoor Benjamin Werner-Neumann 04192 8779994 Wieseneck 5 Hitzhusen Falk Holste 04192 818565 Aukamp 21 a Mönkloh Wolf-Dietrich Rissmann 04192 85707 Glückstädter Str. 51 Weddelbrook Michael Haferkamp 04192 8144101 Vogelzunge 8 Wiemersdorf Jens Kruppa 0152 22557700 Assbrook 20 Mach mit, melde Dich an und werde ein Teil unserer großen Gemeinschaft! Zurzeit werden ca. 90 Kinder und Jugendliche in beiden Jugendwehren ausgebildet. Ab dem 10. Lebensjahr können die Mädchen und Jungen einer der beiden Jugendwehren beitreten. Hier werden sie von den Ausbildern und Betreuern behutsam an die großen Aufgaben der Feuerwehr herangeführt. Die Arbeit in der Jugendfeuerwehr gliedert sich in 50 % feuerwehrtechnische Ausbildung und 50 % Jugendarbeit. Ziel ist es, nach dem Erreichen des 18. Lebensjahres voll ausgebildet in die Einsatzabteilung der Wehren zu wechseln. Viele Aktivitäten haben nicht unmittelbar mit der Feuerwehr zu tun. So werden jedes Jahr die Tannenbäume eingesammelt, Fahrradtouren, Ausflüge in den Hansa-Park und Gemeinschaftsabende organisiert. Die Verantwortlichen für die Jugendfeuerwehr des Amtes Bad Bramstedt-Land sind der Amtswehrführer, der Jugendfeuerwehrwart und der Jugendausschuss. Die Jugendlichen werden Mitglied in ihrer örtlichen Wehr und für die Ausbildung in die Amtsjugendfeuerwehr überstellt. Einmal im Jahr wird auf der Jahreshauptversammlung der Jugendausschuss gewählt. Der Jugendausschuss erstellt z. B. mit Unterstützung des Jugendfeuerwehrwartes den Dienstplan. Zum Jugendausschuss gehören • Jugendgruppenleiter/in • die Jugendgruppenführer/innen • die Schriftführung • die Kassenführung Die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr bereitet die Kinder und Jugendlichen aber nicht nur auf die Tätigkeiten in einer Feuerwehr vor. Da sie dort z. B. auch Toleranz, Teamfähigkeit, Gleichberechtigung und Hilfsbereitschaft sowie Erste Hilfe erlernen, haben sie in ihrem späteren Berufs- bzw. sozialen Leben viele Vorteile. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Jugendfeuerwehr des Amtes Bad Bramstedt-Land und der Feuerwehr Großenaspe: www.jf-bbl.de www.ff- grossenaspe.de 33 JUGENDFEUERWEHREN | WEHRFÜHRER
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==