Kurzvorstellungen der Gemeinden Gemeinde 24616 Armstedt Bürgermeisterin: Saskia Ottjes | Am Würen 7 0174 3462864 | armstedt@gemeinden-amtbbl.de www.armstedt.de Gemeindehaus 04324 930 Die Gemeinde Armstedt ist im Herzen Schleswig-Holsteins gelegen. Unsere kleine Gemeinde mit den rund 400 Einwohner/-innen liegt an der nordwestlichen Grenze des Kreises Segeberg. Armstedt wurde erstmals 1448 urkundlich erwähnt und umfasst 982ha Gemeindegebiet auf dem hauptsächlich Landwirtschaft betrieben wird. Armstedt ist der Kirchengemeinde Brokstedt zugeordnet. In dieser Nachbargemeinde befinden sich auch unser Kindergarten sowie die Grundschule. Nach getaner Arbeit bieten sich viele Möglichkeiten, das Leben auf dem Land zu genießen. Neben unserem äußerst aktiven Sportverein mit Fußball, Tischtennis, Kinderturnen, Aerobic und vielem mehr haben wir noch den Seniorenclub, unseren Jagdverein, die Armstedter St. Jürgens Gilde, die Freiwillige Feuerwehr sowie den Vogelschützenverein, welcher einmal jährlich das Vogelschützenfest sowie das Laternelaufen für Groß und Klein mit viel Engagement organisiert. Unsere plattdeutsche Theatergruppe „De Armstedter Plattsnackers“ macht unser Dorf auch über die Kreisgrenze hinaus bekannt und zieht jedes Jahr einige hundert Besucherinnen und Besucher in unser Gemeindehaus. Einen sehr guten Orientierungspunkt bietet der 182m hohe Sendemast des NDR, welcher vor vielen Jahren in unserem Dorf aufgestellt wurde. Die Haushalte in unserer Gemeinde sind inzwischen fast vollständig mit Glasfasernetz ausgestattet. Befindet sich der Wohnsitz des Antraggegners außerhalb des Amtsbereiches Bad Bramstedt-Land, können Sie auf der Homepage www.bds-schleswig-holstein.de unter dem Stichwort „Ihr Schiedsamt“ anhand der dort aufgeführten Adressliste ersehen, welche Schiedsperson zuständig ist. Weitergehende Informationen zum Schiedsamt erhalten Sie auch auf der Homepage des Amtes Bad Bramstedt-Land unter: www.amt-bad-bramstedt-land.de Das Schiedsamt ist eine ehrenamtlich ausgeübte Tätigkeit zur Streitschlichtung in weniger wichtigen strafrechtlichen und in nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Schiedspersonen sind zuständig, falls das öffentliche Interesse der Staatsanwaltschaft an der Strafverfolgung fehlt, im Rahmen des Privatklageverfahrens in den Strafsachen u.a. bei Hausfriedensbruch, Beleidigung, Verletzung des Briefgeheimnisses, Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung. In vermögensrechtlichen Streitigkeiten sind sie obligatorisch zuständig, wenn der Geldwert 750 € nicht übersteigt sowie bei allen nachbarschaftsrechtlichen Streitigkeiten z.B. Abstand von Bäumen und Sträuchern, Hecken, Grenzbaum. Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, es entlastet die Landesjustiz und trägt dazu bei, die früher vor dem Amtsgericht ausgetragenen Streitigkeiten durch vorgerichtliche Konfliktlösung und Streitschlichtung kostengünstig beizulegen. Die Schiedspersonen (Schiedsfrau oder Schiedsmann) sind Mediatoren (Mittler), sie sind daher Strafschlichter und keine Richter. Örtlich zuständig ist immer die Schiedsperson am Wohnsitz des Antraggegners. Für den Schiedsamtsbezirk Bad Bramstedt-Land sind folgende Schiedsleute zuständig: Schiedsmann Thomas Mielke Stapelskamp 2a | 25563 Föhrden-Barl 04822 70185 | thomas.mielke@posteo.de Stellv. Schiedsmann Jochen Albertsen Hauptstr. 1 | 24576 Bimöhlen privat 04192 6955 | Mobil 0175 2232834 Schiedsamt 12 SCHIEDSAMT | KURZVORSTELLUNGEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==