Wappen und Chronik 9RQ *U¾Q XQG *ROG VFKU¦J OLQNV JHWHLOW 2EHQ HLQ JROGHQHU )HOGKDVH XQWHQ I¾QI VFKZDU]H *UDVE¾VFKHO Hasenmoor hat die wenigsten Einwohner im Amtsgebiet, zählt aber gleich- ]HLWLJ ]X GHQ JUR¡Ő¦FKLJHQ *HPHLQGHQ LP $PWVEHUHLFK PLW HLQHU )O¦FKH von 1.776 ha. Erstmals erwähnt wurde Hasenmoor als Häusergruppe „Wolfsberch“ (heute Wolfsberg) im alten Kieler Stadtbuch der Jahre 1264 bis 1289. Die an der B 206 gelegene Gemeinde setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Hasenmoor, Fuhlenrüe, Hegebuchenbusch, Jabbob, Tannenhof, Wiesenhof und Wolfsberg. Überwiegend wird das Dorf landwirtschaftlich, aber auch durch kleine und PLWWOHUH VHOEVWVW¦QGLJH *HZHUEHEHWULHEH JHSU¦JW 9RQ JUR¡HU :LFKWLJNHLW LVW in der Gemeinde Hasenmoor die Dorfgemeinschaft, in deren Rahmen die für die Dorfgröße sehr großzügigen Sportanlagen (Sportverein SC Hasenmoor), die Freiwillige Feuerwehr, die Schützengemeinschaft, der Jagdverein und der aktive Seniorenclub eine wesentliche Rolle spielen. $XI GHP *HELHW GHU *HPHLQGH EHŏQGHW VLFK DX¡HUGHP HLQ EHNDQQWHU Schießstand des Landesjagdverbandes und der weit über die Kreisgrenzen KLQDXV EHNDQQWH ú)OXJSODW] +DUWHQKROPø 'LHVHU LVW DXFK DOV 9HUDQVWDOWXQJVRUW I¾U QLFKW PLW GHP )OLHJHQ LQ 9HUELQGXQJ ]X EULQJHQGH (YHQWV bekannt (z.B. Flohmärkte und das als “legendär“ zu bezeichnende „Werner-Rennen“ in den Jahren 1988, 2018 und 2019, „Tennis op’n Dörp“ und „Rock op’n Dörp“ 2007). Einwohner ca.750 Bürgermeister Frank Lütt 1. Stellvertreter Heino Burmeister 2. Stellvertreter Hauke Krayenborg Gemeindebüro Zum Wolfsberg 2 24640 Hasenmoor m0176 73209799 ŎQXQJV]HLWHQ Jeden 2. Mittwoch ó 8KU www.hasenmoor.de 24
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==