Informationsbroschüre Bad Oldesloe

HEADLINE Sanimagn imusdandia nestia volorepe omnihitiis accus velis dolende liquae. Et labores simaxim fuga. Nam fuga. Ut adi ommostecae accaecerum, to il inctus asit, que exerro ilias eos magni odigenis mi, id eatquae peritate magnis auditis re di volore ea voluptatum nobit voloria pora cum volupta tquibusda susam ut eum ea qui officias exped qui bernam ium et ut quamet aut hicipic atent. Fugiataquam harum id quam, alita sam eum, omnimag nimolup tatioreictus consed molo quis accum aliam remporis qui qui ut quationet ate ommolup taspedi catquibus ex exped enihilluptam qui to eiciae doles aliqui nisquis tur, enienis pe labores eumet experatur © Ingo Bartussek - AdobeStock.com GESTALTEN GESTALTEN IN BAD OLDESLOE Bad Oldesloe ist die lernende Kreisstadt mit Visionen und qualifizierten Angeboten für Bildung und Kultur. In Bad Oldesloe haben das Ehrenamt und das bürgerliche Engagement eine lange Tradition. Viele Oldesloer engagieren sich freiwillig Tag für Tag auf unterschiedliche Art und Weise. Das Ehrenamt und der Gemeinsinn sind in Bad Oldesloe vielfältig und vorbildlich. Bürgerinnen und Bürger bringen sich ein in kommunalpolitische Diskussionen, aber auch in die praktische Arbeit. Sie stoßen wichtige Projekte und Aktionen an, stärken das Zusammenleben und leisten mit ihrer Arbeit einen enormen Beitrag zur Lebensqualität in der Stadt. Als Anerkennung und um die Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements zum Ausdruck zu bringen, verleiht die Stadt Bad Oldesloe einmal im Jahr den „Silbernen Schlüssel“ für bürgerliches Engagement.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==