Informationsbroschüre Bad Oldesloe

Grußwort des Bürgermeisters Jörg Lembke GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS JÖRG LEMBKE HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER CHARMANTEN LEBENSWERTEN BESTE TRAVE STADT! Ich freue mich sehr, Sie in unserer lebendigen Stadt begrüßen zu dürfen. Hier, wo das satte Grün der Natur auf urbanes Leben trifft, erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus Ruhe und Aktivität. Besonders stolz sind wir auf unser vielfältiges Vereinsleben, von Sportvereinen über Musikschule, bis hin zu sozialen und kulturellen Projekten. Unser reges Vereinsleben bietet für jeden Geschmack das Richtige, egal ob Sie sportlich aktiv sind, sich kulturell engagieren oder einfach neue Menschen kennenlernen möchten. Das Ehrenamt hat bei uns einen hohen Stellenwert und prägt das Gesicht unserer Gemeinschaft. Entdecken Sie die Vorzüge unserer Stadt, werden Sie ein Teil von uns und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten! Zahlreiche Veranstaltungen beleben unsere Stadt: Ostereiersuchen im Kurpark, Gildefest, Pflaster-Art, Vogelschießen (das größte Kinderfest in Schleswig-Holstein), Rock am Schloss, Kurparkfest, interkulturelle Woche, Stadtfest (alle zwei Jahre), Modelleisenbahnausstellung der Eisenbahnfreunde, Weihnachtsmannwecken, zwei Weihnachtsmärkte, Adventsmarkt im Kultur- und Bildungszentrum und vieles mehr. Diese und zahlreiche andere Veranstaltungen sind aus unserem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken und bereichern das Leben in Bad Oldesloe auch kulturell. Im Kultur- und Bildungszentrum (KuB) finden neben dem städtischen Veranstaltungsprogramm unseres Kulturbereiches auch Theateraufführungen der Oldesloer Bühne, die Musikveranstaltungen von Klangstadt und die Konzerte der Musikschule statt. Als Beste Trave Stadt der Metropolregion zwischen Hamburg und Lübeck bieten wir Ihnen eine hohe Lebensqualität und eine exzellente Infrastruktur. Bad Oldesloe ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region und ist in den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) eingebunden. Für schnelle Verbindungen sorgen ein hervorragend ausgebautes Autobahnnetz (A 1, A 21), die Bundesstraßen 75 und 208 sowie die guten Bahnverbindungen aus Lübeck, Hamburg oder Neumünster. Die Stadtentwicklung verfolgt eine nachhaltige und strukturelle Gesamtentwicklung einer Stadt. Die Entwicklung ist ein ganzheitlicher Prozess und wird gemeinsam mit Bürgern, Politik, Wirtschaft und Verwaltung gesteuert. Die Weiterentwicklung der Gewerbegebiete und des Wohnungsbaus sind wichtige Aufgaben der nächsten Jahre. In Bad Oldesloe gibt es ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuung. Ebenso verfügt Bad Oldesloe über ein gut ausgebautes und breit gefächertes Schulangebot. Neben vier Grundschulen sind alle weiterführenden Schulformen sowie die Berufsschule vertreten. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten warten auf Sie: Schwimmhalle und Freibad, Kino, Spielplätze, Stadt- und Naturführungen, Salzpfad, Rad- und Wanderwege, Brenner Moor, Streuobstwiesen, Kurpark, Fahrradvermietung, Kanu, Stand-Up-Paddling, Minigolf, Boulebahnen, Skateland, Street-Workout-Parcours oder Dirtpark, historische Altstadt, Restaurantbesuche, und natürlich mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist für jeden etwas dabei. Als Bürgermeister der Stadt Bad Oldesloe stehe ich Ihnen, wie allen Bürgerinnen und Bürgern, gerne zur Verfügung. Gemeinsam gestalten wir unsere Stadt noch lebenswerter. Ich wünsche Ihnen eine herzliche Aufnahme und viele schöne Jahre in Bad Oldesloe. Ich habe stets ein offenes Ohr für Fragen, Probleme, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge der Einwohnerinnen und Einwohner. Bitte vereinbaren Sie einen Termin oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Jörg Lembke Bürgermeister v 04531 504-501 bbuergermeister@badoldesloe.de 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==