Informationsbroschüre Bad Oldesloe

Leben PFLASTERART STRAßENKÜNSTLERFESTIVAL Jedes Jahr am Muttertags-Sonntag erobern internationale Straßenkünstlerinnen und -künstler die Oldesloer Innenstadt: Vom KuB über den Marktplatz bis hin zur Hude begeistern sie ihr Publikum an den Spielflächen mit akrobatischen Höchstleistungen, rasanten ComedyShows, zauberhaften Momenten und fröhlicher Interaktion. In der Zirkusschule auf dem Marktplatz können Jung und Alt sich selbst beim Jonglieren, Balancieren, Einradfahren und vielem mehr versuchen. PflasterArt macht einfach Spaß! HÖHEPUNKTE DER WEIHNACHTSZEIT Jedes Jahr zur Weihnachtszeit erstrahlt die Bad Oldesloer Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. Liebevoll dekoriert und beleuchtet, finden sich viele Besonderheiten und Angebote für die ganze Familie, etwa bei Glühwein und Schmalzkuchen auf dem Weihnachtszauber am KuB oder auf dem Weihnachtsmarkt am Mühlrad. Ende November hat das Weihnachtsmannwecken auf dem Oldesloer Marktplatz Tradition. Weit über tausend Oldesloer Kinder wecken mit Singen und Rufen den Weihnachtsmann, der hinter einem der Fenster zum Marktplatz schläft, bevor er mit der Feuerwehrdrehleiter auf den Marktplatz schwebt und mit seinen Engeln Süßigkeiten an die Kinder verteilt. Das zweite Adventswochenende steht ganz im Zeichen des Kunsthandwerks: Der Adventsmarkt im KuB ist eine gute Gelegenheit, an den Ständen der Ausstellerinnen und Aussteller nach handgefertigten Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten. Musikalisch wird es in der Weihnachtszeit etwa beim Oldesloer Weihnachtssingen auf dem Marktplatz, dem Einsingen der Weihnacht an der Peter-Paul-Kirche oder dem traditionellen Auftritt des Shanty-Chors. FRAUENKULTURTAGE Die Frauenkulturtage – zu denen übrigens Frauen und Männer gleichermaßen herzlich eingeladen sind – sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bad Oldesloe und stehen seit einem Vierteljahrhundert für feminine Kreativität, Vielfalt und Begegnung. Was vor 25 Jahren mit nur drei Veranstaltungen begann, hat sich zu einer eindrucksvollen Veranstaltungsreihe mit mehreren Kooperationspartnerinnen entwickelt, die aus Bad Oldesloe nicht mehr wegzudenken ist. SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL Das Schleswig-Holstein Musik Festival ist eines der herausragendsten Kulturereignisse im nördlichsten Bundesland. Es bringt klassische Musik und mehr in festlicher Atmosphäre an teils außergewöhnliche Orte in Schleswig-Holstein, Hamburg sowie Teilen von Dänemark und Niedersachsen. Seit vielen Jahren finden auch in Bad Oldesloe stets umjubelte und meist innerhalb kürzester Zeit ausverkaufte Konzerte statt, bisher unter anderem in der Peter-Paul-Kirche, auf Gut Blumendorf, auf Gut Altfresenburg und im KuB. Alle Termine und Spielstätten finden Sie unter: Q www.shmf.de VOLKSHOCHSCHULE BAD OLDESLOE Wer neu in der Stadt ist, sucht oft nach Möglichkeiten, sich weiterzubilden, neue Kontakte zu knüpfen und die Umgebung besser kennenzulernen. Die Volkshochschule (vhs) bietet ein vielfältiges Kursangebot, das dabei unterstützt, genau diese Ziele zu erreichen. Mit Kursen, Vorträgen und Workshops in Bereichen wie Sprache, Kultur, Gesundheit und berufliche Weiterbildung wird die vhs zu einem wichtigen Partner für alle, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die flexiblen Lernformate bieten die Chance, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln, während gleichzeitig die Möglichkeit besteht, neue Menschen zu treffen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Stadt Bad Oldesloe – Volkshochschule Bad Oldesloe TBeer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe v 04531 504-140 bvhs@badoldesloe.de Aktuelles Programm, Öffnungszeiten sowie Informationen zu den Kursen finden Sie unter Q www.vhs-od.de 29

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==