© Kromat Leben KULTUR Bad Oldesloe bietet Kulturinteressierten das ganze Jahr über ein vielfältiges und lebendiges Angebot. Zahlreiche Kultureinrichtungen, kleine und große Veranstaltungen sowie engagierte Vereine und Kulturaktive bereichern das Stadtleben und laden zum Kulturerleben und Mitmachen ein. KuB – KULTUR- UND BILDUNGSZENTRUM Seit 2016 prägt das KuB das Zentrum von Bad Oldesloe. Das markante Gebäude-Ensemble vereint Altes und Neues zu einem lebendigen Stadtmittelpunkt. Es beheimatet bedeutende Bildungs- und Kulturinstitutionen der Stadt, darunter die VHS, die Musikschule, die Stadtinfo, die Oldesloer Bühne, KLNGSTDT e. V. und das städtische Kulturbüro. Von den Besuchern und Besucherinnen der Sprachkurse der VHS am Vormittag, über die Gäste zum Mittagstisch im Café und die Musikschüler und -schülerinnen am Nachmittag bis zum Theaterpublikum am Abend – im KuB ist immer etwas los. Hier treffen sich Kulturliebhaber, Bildungshungrige, Gäste in der Stadt, die eine Stadtführung buchen oder ein E-Bike leihen wollen, Ortsansässige auf der Suche nach neuen Anregungen und Ausflugstipps und viele Vereinen, Gruppen, Initiativen und Privatpersonen, die im KuB einen Raum nutzen möchten. VERANSTALTUNGSKALENDER Gute Unterhaltung finden Sie in Bad Oldesloe zu jeder Zeit. Ob Theateraufführungen, Flohmärkte, Messen oder Vorträge – für alle Veranstaltungen in der Metropolregion Hamburg gibt es diese zentrale Datenbank. Im Veranstaltungssaal des KuBs wird ein breit gefächertes Kulturprogramm geboten, das weit über Bad Oldesloe hinaus Anerkennung findet. Egal ob Konzert, Theater, Lesung, Film, Ausstellung oder Kleinkunst – schauen Sie gern vorbei! Aktuelle Informationen und Tickets erhalten Sie in der Stadtinfo im KuB oder online unter www.kub-badoldesloe.de. Q www.badoldesloe.de/ veranstaltungskalender KINDERVOGELSCHIEßEN Das ist ein Fest! An diesem Tag steht ganz Bad Oldesloe Kopf und zeigt, wie lebendig und bunt unsere Stadt sein kann. Jeden letzten Donnerstag vor den Sommerferien nehmen mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche von der ersten bis zur achten Schulklasse an dem traditionellen Festumzug teil. Traditionsgemäß ist Vogelschießen in Bad Oldesloe ein Blumenfest. Viele Schleswig-Holstein-Fähnchen, Schärpen der Vorjahres-Königspaare und die festliche Kleidung der Kinder bieten ein farbenfrohes Bild, das jedes Jahr tausende Schaulustige von nah und fern auf die Straßen lockt, die den Umzug bestaunen und ihren Kindern zujubeln. Nach dem Umzug werden Königin und König durch Armbrustschießen auf einen Holzvogel ermittelt. Das abendliche Treffen auf dem Exer ist zu einem festen Bestandteil des Vogelschießens geworden. Wer alte Bekannte und Freunde wiedertreffen will, wird am Abend auf dem Festplatz nicht enttäuscht. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot und Livebands aus der Region verwöhnen die Besucher und laden zum Verweilen und Genießen ein. Und wer das Tanzbein schwingen möchte, ist hier auch an der richtigen Adresse. Kindervogelschießen Bad Oldesloe e.V. iVorsitzende: Kathrin Albers bklaus-groth-schule.bad-oldesloe@ schule.landsh.de Ablaufplan und Programm finden Sie auf: Q www.badoldesloe.de/vogelschießen KuB – Kultur- und Bildungszentrum TBeer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe v 04531 504-195 bkulturbuero@badoldesloe.de Über das aktuelle Programm sowie die Öffnungszeiten können Sie sich unter www.kub-badoldesloe.de oder in der Stadtinfo im KuB informieren. 28
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==