Informationsbroschüre Bad Oldesloe

Leben PADDELN Die Trave ist ein 124 km langer nahezu naturbelassener Fluss, der durch Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Reinfeld, Hamberge bis nach Lübeck fließt und in die Ostsee mündet. Die Trave gehört zu den vier großen Kanurevieren in Schleswig-Holstein. Auch ungeübte Paddler können dank angenehmer Strömung die sanft hügelige Landschaft zwischen Herrenmühle und der Jugendherberge Bad Oldesloe genießen und weiter bis nach Lübeck paddeln. Kanu mieten – Informationen in der Stadtinfo Die Stadtinfo vermittelt Sie gerne an einen der drei Anbieter und steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Kanu-Anlegestellen im Stadtgebiet 1. ehemalige Jugendherberge, Konrad-Adenauer-Ring 2 2. Parkplatz Exer, Am Bürgerpark: Bürgermeisterinsel 3. Parkplatz Exer, Am Bürgerpark: Stadtarm 4. Parkplatz Finanzamt, Lübecker Straße 5. Anleger Hamburger Straße auf Höhe Einmündung Steinfelder Redder 6. Anlegestelle Blaues Haus 7. Anlegestelle Bürgerhaus 8. Anlegestelle Mühlenplatz SUP-Yoga iYvonne Hilker v 0151 56073625 byvonne@sup-yoga-reinfeld.de Stand Up Paddling in Bad Oldesloe Geübte Sportler, die ein eigenes SUP-Board besitzen, können in Bad Oldesloe die Trave stromauf- und stromabwärts befahren und das Board an geeigneten Stellen am Ufer einsetzen. Besonders wichtig ist auch beim Stand Up Paddling der Naturschutz. Auf dem Poggensee in Bad Oldesloe besteht die Möglichkeit, die Symbiose aus Stand Up Paddling und Yoga zu erleben. Die idyllische Umgebung inmitten der Natur bietet ideale Bedingungen auch für Neulinge. Die Kurse werden individuell auf die Teilnehmer abgestimmt und sind auch für Anfänger geeignet. Neben dem Stand Up Paddling, werden unter fachkundiger Anleitung Atemübungen, Asanas und Entspannungsübungen auf dem Board praktiziert. Das Freibad am See lädt zum Verweilen ein und rundet das Angebot ab. Die Kurse finden nur während der Freibadsaison statt. Paddeln in und um Bad Oldesloe Q www.badoldesloe.de/kanu 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==