Ferienpass v 04531 504-356 bferienpass@badoldesloe.de Q www.badoldesloe.de/ferienpass Leben KLETTERWOCHE IN DEN GIPFELN ALTER EICHEN UND BUCHEN DES EXERS Der Sachbereich Kinder und Jugend veranstaltet jedes Jahr zwischen den Sommer- und den Herbstferien eine Kletterwoche im Kinderrechtepark neben der Jugendfreizeitstätte, Am Bürgerpark. Die Kletterwoche beginnt immer mit einer Kletterfortbildung. In dieser Fortbildung wird ein Hochseilgarten mit neun Stationen errichtet. In der darauffolgenden Woche nutzen die Bad Oldesloer Schulen den Seilgarten. Zum Abschlusswochenende steht der Parcours in den Gipfeln der alten Eichen und Buchen am Exer dann allen Oldesloer Familien zum Klettern zur Verfügung. Die Aktion ist für Familien kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig. SKATEBOARDING IN BAD OLDESLOE Das Skateboarding in Bad Oldesloe hat eine lange Tradition. Um möglichst interessante und bestens nutzbare Anlagen zu bauen, wurde das Skateland zuletzt 2018 gemeinsam mit den Oldesloer Skatern und Experten aus der Szene weiterentwickelt. In Workshops und Gesprächen haben die verantwortlichen Planer für die Grün- und Spielanlagen erfahren, welche Besonderheiten den Reiz einer attraktiven Skateanlage ausmachen und welche Details den Fahrspaß erheblich erhöhen. Viele Wünsche der Skater erfüllten sich: Auf einem 500m2 großem Areal entstand ein Skatepark von hoher sportlicher Qualität und Attraktivität mit Rampen, Quarterpipes, mit Ledge, Rails und Curbs. Kostenloser Verleih ist nebenan in der Juze zu den geltenden Öffnungszeiten möglich. Im Laufe des Jahres finden viele Aktionen und Veranstaltungen sowie offene Skate-Kurse statt. Kinder und Jugend v 04531 504-351 bjugendarbeit@badoldesloe.de Q www.badoldesloe.de/jugendarbeit Kletterwoche v 04531 504-362 bjugendarbeit@badoldesloe.de Q www.badoldesloe.de/jugendarbeit DIALOGFORUM – AUSTAUSCH ZWISCHEN JUNGEN MENSCHEN UND DER KOMMUNALPOLITIK Die Kommunalpolitik entscheidet über vieles, was junge Menschen direkt betrifft – zum Beispiel Radwege, Sportplätze, Jugendeinrichtungen, Schulgebäude und vieles mehr. Daher ist auch die Meinung der Jugend in Bad Oldesloe gefragt, um politische Teilhabe auch für junge Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, zu ermöglichen. Junge Menschen mit Lebensmittelpunkt in Bad Oldesloe werden jährlich zum „Dialogforum“ eingeladen. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse in Bad Oldesloe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten Gespräche mit ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen und Politikern aus unterschiedlichen Parteien und dem Kinder und Jugendbeirat. Es gibt die Gelegenheit eigene Themen anzusprechen und sich auszutauschen. FERIENPASS Eine lange Tradition hat der Oldesloer Ferienpass. Seit über 25 Jahren wird in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche angeboten. Hier können alle jungen Menschen zwischen 6 und 18 Jahren ihre Ferien aktiv und kreativ mit tollen Angeboten gestalten. In den Bereichen Kunst und Gestaltung, Natur und Umwelt, Musik und Tanz, Computer sowie Sport sorgen viele verschiedene Veranstalter für Ferien und Bildungsangebote. Da ist garantiert für jeden was dabei! 19
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==