Ausbildungsatlas Kreis Segeberg

Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen • Erarbeiten von Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen • Mitarbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen • Führen von Akten • Beraten von Bürgern • Vorbereiten von Sitzungen kommunaler Beschlussgremien wie z. B. Gemeinderatssitzung • Beteiligung an der Umsetzung von Beschlüssen • Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf der Basis von Bundes-, Landes- und Kommunalrecht • Erledigen von Verwaltungsaufgaben im Bereich kommunaler Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung • Erledigen kaufmännischer Tätigkeiten in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben • Führen von u. a. Personalakten • Berechnen von Bezügen oder Gehältern • Beteiligung an der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen • Funktion als Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und Rat suchende Bürger Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich bei Gemeinde- und Kreisverwaltungen in kommunalen Ämtern und Behörden, z. B. Bau-, Gesundheits- oder Kulturamt. Bewerberprofil: Gute Noten in Wirtschaft/Recht, Deutsch, Mathematik • Verantwortungsbewusstsein • Verschwiegenheit • Merkfähigkeit • Sorgfalt • Kommunikationsfähigkeit • Serviceorientierung • Organisationstalent Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 45 (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung © Suteren - shutterstock.com Bad Segeberg liegt inmitten des Städtedreiecks Hamburg – Lübeck – Kiel, umgeben von Wäldern, Wiesen, Hügeln, Knicks und Seen – typisch schleswig-holsteinisch. Die Kreisstadt mit ihren rund 19.000 Einwohnern ist das Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Stadt genießt auf dem Dienstleistungssektor zentrale Bedeutung, ist im südlichen Holstein ein bekannter Gesundheits-standort und bietet vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten. Unterhalb des Kalkbergs finden jährlich kulturelle Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte oder die Karl-May-Spiele in einem der schönsten Freilichttheater Europas statt. Wer wir sind? Unsere Ausbildungsberufe (m/w/d) auf einen Blick: • Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung • Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung • Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit • Fachkraft für Medien- und Informationsdienste • Fachangestellte*r für Bäderbetriebe • Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher*in Wir bilden gerne aus! Zusätzlich freuen wir uns über jede Bewerbung für ein Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr in der Kita Christiansfelde oder in unseren Grundschulen! Für weitere Informationen einfach auf unsere Homepage (www.bad-segeberg.de) schauen. Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 45 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==