Verarbeiten von Rohmilch zu Milchprodukten wie Trinkmilch, Joghurt, Quark, Butter, Käse, Milchpulver sowie Biomilch und probiotische Milchprodukte • Überprüfen der Menge und Qualität gelieferter Rohmilch • Fachgerechtes Lagern der Rohmilch in Tanks • Zentrifugieren der Milch vor der Weiterverarbeitung zur Reinigung und zur Trennung des Rahms von der Magermilch • Herstellen von Milch mit definiertem Fettgehalt • Homogenisieren der Milch • Planen, Steuern und Überwachen der Produktionsprozesse • Bedienen und Überwachen von Anlagen wie Kühl-, Butterungs- und Käsereimaschinen • Kontrollieren der Qualität sowohl der Milch als auch der Zwischen- und Endprodukte während der Herstellungsprozesse • Maschinelles Abfüllen bzw. Verpacken und Lagern der Milch und Milcherzeugnisse • Vorbereiten von Arbeitsprozessen • Inbetriebnahme und Umrüsten der Maschinen und Anlagen • Reinigen und Desinfizieren der Maschinen, Anlagen, Behälter und Rohre Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Milch verarbeitende Betriebe (z. B. Molkereien und Käsereien), in Unternehmen des Bereichs Forschung und Entwicklung sowie in der Lebensmittelindustrie. Bewerberprofil: Gute Noten in Mathematik, Chemie, Werken/Technik • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Daueraufmerksamkeit • Entscheidungsfähigkeit • Technisches Verständnis • Handwerkliches Geschick • Selbstständiges Arbeiten Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Milch verarbeitenden Betrieben, Ausbildungsbereich Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 36 (m/w/d) Milchtechnologe © Ivan Traimak - AdobeStock.com Ausbildung mit Geschmack UNSERE MILCH MACHT‘S Die Veredelung von Milch und Molke ist die Kern- kompetenz von LACTOPROT. Wir blicken als einer der international führenden Hersteller von Kaseinaten auf eine lange Tradition zurück. Für Kunden auf der ganzen Welt holen wir das Beste aus unserem „weißen Gold“ heraus. • Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) • Milchwirtschaftliche Laboranten (m/w/d) • Milchtechnologen (m/w/d) in Kaltenkirchen, Leezen und Lübeck Wir freuen uns auf Bewerbungen an Angelika Rotai: job@lactoprot.de oder Lactoprot Deutschland GmbH Feldstr. 5, 24568 Kaltenkirchen www.lactoprot.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 36 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==