Ausbildungsatlas Kreis Segeberg

Organisieren und Bearbeiten bürowirtschaftlicher Aufgaben • Erledigen des internen und externen Schriftverkehrs • Aufbereiten von Unterlagen • Vorbereiten von Präsentationen • Durchführen der organisatorischen Vor- und Nachbereitung für Besprechungen und Konferenzen • Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen • Aufbereiten, Sichern und Pflegen von Daten • Planen und Überwachen von Terminen • Bearbeiten des Postein- und -ausgangs • Organisieren von Geschäftsreisen • Verwalten, Bestellen und Ausgeben von Büromaterial • Bearbeiten von Aufträgen • Annehmen bzw. Erstellen von Rechnungen sowie Überwachen des Zahlungsverkehrs • Verwalten von Personalakten • Einholen von Angeboten für Produkte und Dienstleistungen • Ausführen von Bestellungen • Verwalten der Lagerbestände • Konzipieren und Realisieren von Marketing-Maßnahmen • Im öffentlichen Dienst Klären und Annehmen von Anträgen; Berechnen von Fristen und Terminen; Erteilen von Bescheiden Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, die öffentliche Verwaltung sowie Verbände, Organisationen und Interessenvertretungen. Bewerberprofil: Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft • Sorgfalt • Flexibilität • Organisationstalent • Selbstständiges Arbeiten • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel, im öffentlichen Dienst sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 2, 32 (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement © Vasyl - AdobeStock.com Jetzt bewerben: aeksh.de/ausbildung Starte deine Ausbildung in der Ärztekammer Schleswig-Holstein Ausbildungsstart: 2025 Kaufmann:frau für Büromanagement Ärztekammer Schleswig-Holstein Bismarckallee 8-12 I 23795 Bad Segeberg I Telefon 04551 803-155 I E-Mail: personal@aeksh.de Deine Benefits bei uns: Azubi-Patenprogramm Betriebliche Gesundheitsförderung Lern- und Azubirunden Vergütung nach Tarifvertrag, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Feedbackgespräche Kostenfreie Getränke und Snacks ss ssss Wir bieten auch Schulpraktika an! Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 32 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==