Ausbildungsatlas Kreis Ostholstein

In einerAusbildung beim Kreis Ostholstein erwarten dich: • interessante und vielfältige Praxisstationen, • ein Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung, • engagierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, • flexibleArbeitszeiten und • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung. Du bringst mit: • ein offenes kommunikativesWesen, um dich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen, • Innovationsfähigkeit,um deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentlicheVerwaltung zukunftsfähig zu gestalten, • Engagement und Eigeninitiative,um deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen, • Hilfsbereitschaft,um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen, • Reflexionsfähigkeit,weilArbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt. ATTRAKTIVER EINSTIEG INS BERUFSLEBEN Wir halten zusammen – gemeinsam durchstarten in die Zukunft! Ausbildung und Studium beim Kreis Ostholstein Der Kreis Ostholstein bietet zum 01.08.2026Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung (m/w/d) Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss Verwaltungswirt/in als Kreisobersekretäranwärter/in (m/w/d) Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss Bachelor ofArts „AllgemeineVerwaltung/Public Administration“ – Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d) Voraussetzung: mindestens Fachhochschulreife Näheres findest du unter: www.kreis-oh.de/ausbildung Deine schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richtest du bitte an: Kreis Ostholstein · Fachdienst Personal und Organisation · Lübecker Straße 41 · 23701 Eutin

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==