21 Bargfeld-Stegen ist geprägt von ihrem charmanten Dorfplatz, umgeben von Linden und einem idyllischen Dorfteich +LHU EHȴQGHQ sich Ladengeschäfte entlang des angrenzenden Mittelwegs, die das +HU]VW¾FN GHV 'RUȵHEHQV ELOGHQ Das Schul- und Sportzentrum beherbergt einen beliebten Mehrgenerationenplatz mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Kleinkinderspielplatz, eine BMX-Bahn, eine Obstwiese sowie eine Skateranlage, Trimmgeräte und Sportfelder für Fußball, Streetball und Beachvolleyball. Kulturell bedeutsam sind das „Haus der Vereine“ und das Bürgerhaus, die sowohl von der Kommunalpolitik als auch von den örtlichen Vereinen genutzt werden. Die Gemeinde bietet ihren Einwohnerinnen und Einwohnern eine ausreichende Versorgung durch zahlreiche Dienstleistungsbetriebe. Verkehrstechnisch ist Bargfeld-Stegen gut angebunden an Landes- und Bundesstraßen VRZLH $XWREDKQHQ XQG GHU ¸HQWliche Nahverkehr wird durch Busse gewährleistet. Das Freizeit- und Sportzentrum, das Haus der Vereine und das attraktive Bürgerhaus bieten vielfältige Möglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner. Der Seniorenpark ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Umgebung von Bargfeld-Stegen lädt zu abwechslungsreichen Erkundun3.1%DUJIHOG 6WHJHQ gen ein, von den Überresten der historischen Burg Stegen bis zu den malerischen Alsterwiesen. Um die Burgstelle Stegen erlebbarer zu gestalten, wurden in den letzten Jahren umfangreiche Aufwertungsarbeiten durchgeführt. NaturfreunGH ȴQGHQ DXFK LP 0¾KOHQWHLFK Binnenhorster Teich und Hüxter Teich im Nordosten sowie im Waldgebiet Schierenhorst im Südwesten reizvolle Ziele. Auch Pferdefreunde kommen auf ihre Kosten, sei es beim örtlichen Reit- und Fahrverein oder bei weiträumigen Ausritten in die Umgebung. Bargfeld-Stegen bietet somit für jeden etwas und verbindet auf harmonische Weise Geschichte, Natur und modernes Gemeindeleben. (LQZRKQHU innen 7KRPDV 5LFNHUV Bürgermeister © privat
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==