Assistieren in der ärztlichen Sprechstunde • Mitwirken bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen • Ausgeben von Rezepten nach Absprache mit dem Arzt • Beraten und Betreuen von Patienten (u. a. Informieren über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge; Organisieren von Serviceleistungen wie z. B. Recall-System zur Erinnerung an Impftermine) • Vorbereiten und Sterilisieren der Instrumente, Geräte und Apparaturen • Durchführen von Laborarbeiten • Dokumentieren der Ergebnisse • Erledigen organisatorischer, kaufmännischer und verwaltender Arbeiten (z. B. Vergeben von Terminen; Anlegen und Pflegen von Patientenakten; vorschriftsmäßiges Lagern des Praxisbedarfs an Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln; Erledigen des Schriftverkehrs wie Arzt- und Überweisungsschreiben; Abrechnen der Leistungen mit den Krankenkassen; Durchführen von Quartalsabrechnungen; ggf. Pflegen der Praxis-Homepage; Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement) Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Arztpraxen aller Fachgebiete, Krankenhäuser und andere Institutionen des Gesundheitswesens, medizinische Labore, betriebsärztliche Abteilungen von Unternehmen sowie Gesundheitsämter. Bewerberprofil: Gute Noten in Biologie, Chemie, Mathematik und Deutsch • Sorgfalt • Verantwortungsbewusstsein • Kontaktbereitschaft • Einfühlungsvermögen • Psychische Stabilität • Verschwiegenheit • Merkfähigkeit • Organisationstalent • Kunden- und Serviceorientierung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 20, 48 (m/w/d) Medizinischer Fachangestellter © Tyler Olson - Fotolia.com Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung Die Klinik Dr. Hancken GmbH ist als medizinisches Fachzentrum für Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Onkologie und Palliativmedizin in der Region zwischen Elbe und Weser mit über 500 Mitarbeitenden an sieben Standorten tätig. Am Stammsitz und Ausbildungsstandort in Stade befinden sich neben zwei großen MVZ auch die Fachklinik für Tumortherapien und Schilddrüsenbehandlungen. Komm in unser Team! Wir bieten Dir • Praktische Ausbildung in acht verschiedenen Abteilungen, u.a. Mammographie, CT/MRT, Labor, Abrechnung • Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten, wöchentliche Übungsstunden mit allen Auszubildenden • Ausbildungsstätte in Stade mit moderner Technik und Geräten, Mitarbeiterkantine sowie sehr guter Verkehrsanbindung (400m entfernt vom Bahnhof) • HVV ProfiTicket, Sportprogramm über EGYM Wellpass, Mitarbeiterrabatte • Vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung Klinik Dr. Hancken GmbH Harsefelder Str. 8 | 21680 Stade | Tel.: 04141/604206 bewerbung@hancken.de | www.hancken.de Besuch uns auf www.hancken.de, Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn Jetzt bewerben: Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 48 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==