Einsatz im Objekt- und Anlagenschutz, Streifen- und Verkehrsdienst, Veranstaltungsdienst, Werttransport oder Personenschutz • Richtiges Einschätzen von Situation und Gefährdungspotenzial • Beraten von Privatkunden zu moderner Sicherheitstechnik • Installieren und Inbetriebnehmen von sicherheitstechnischen Einrichtungen • Durchführen von Personen- oder Taschenkontrollen • Durchführen von Kontrollgängen, ggf. mit Diensthund • Verteidigen von Personen, ggf. unter Anwendung von Nahkampftechnik • Ausführen aller Aktionen unter Einhaltung der Bestimmungen zu Persönlichkeits-, Grund- und Eigentumsrecht • In der Leitstelle Entgegennehmen von Anrufen, Durchführen von Abrechnungen, Erstellen von Angeboten, Abstimmen von Terminen, Dokumentieren der Routinekontrollen, Einsätze und sicherheitsrelevanten Ereignisse Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen im Objekt-, Werte- und Personenschutz, Facility-Management und der Sicherheitsberatung sowie Flughafenbetriebe, Bahnhöfe und Verkehrsgesellschaften. Bewerberprofil: Gute Noten in Wirtschaft/Recht, Deutsch, Sport, Mathematik, Technik • Verantwortungsbewusstsein • Entscheidungsfähigkeit • Selbstständiges Arbeiten • Räumliche Orientierung • Konfliktfähigkeit • Durchsetzungsvermögen • Daueraufmerksamkeit • Reaktionsgeschwindigkeit • Körperbeherrschung Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Wach- und Sicherheitsgewerbe, Ausbildungsbereich Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Zeitraum: 3 Jahre Ausbildungsangebote Seite: 31 (m/w/d) Fachkraft für Schutz und Sicherheit © Africa Studio - shutterstock.com Sichern Sie sich Ihre Zukunft durch einen krisenfesten und zukunftsorientierten Beruf Wir produzieren seit Jahrzehnten Sicherheit auf professionellem Niveau. Unser Auftrag ist der qualifizierte Werk- und Objektschutz. Zum Ausbildungsbeginn am 1. August suchen wir Sie für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Wir bieten › qualifizierte hochwertige Einsatzbereiche › Zusatzlehrgänge/-Ausbildungen › Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Wie erwarten › mind. guter Hauptschulabschluss › Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit › mind. 18 Jahre alt › Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug Wenn Sie Interesse haben unser erfolgreiches Team zu verstärken, dann bewerben Sie sich schriftlich z. H. Herrn Keller: einsatzleitung-stade@wako-nord.de WAKO Nord GmbH Brinkstraße 9 – 11 | 21680 Stade www.wako-nord.de Berufsprofile / Ausbildungsplätze und -betriebe 31 * Schulabschluss (Quelle s. Impressum): Ohne Abschluss Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Hochschulreife
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==