Ausbildungsatlas Landkreis Harburg

Zugangsvoraus- setzungen siehe %HZHUEHUSURƭO k 7YXIVIR WLYXXIVWXSGO GSQ (m/w/d) Verwaltungsfachangestellter Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und diversen +PUVKVWVKQPGPǾŮ 'TCTDGKVGP XQP 8QTUEJTKHVGP WPF 'PVUEJGKFWPIGPǾŮ 'TVGKNGP XQP #WUMȹPHVGP $ȹTIGTDGTCVWPIǾŮ 'TOKVVGNP 8GTCTDGKVGP WPF #WUYGTVGP XQP &CVGP WPF 5CEJXGTJCNVGPǾŮ $GCTDGKVGP XQP #PVTȤIGP WPF <CJNWPIUXQTIȤPIGP WPVGT #PYGPFWPI FGT 4GEJVUXQTUEJTKHVGPǾ Ů 'TNGFKIGP XQP -QTTGURQPFGP\ WPF XQP 8GTYCNVWPIUCWHICDGPǾŮ #WUUVGNNWPI XQP &QMWOGPVGPǾ Ů #PNGIGP WPF (ȹJTGP XQP #MVGPǾ Ů 8QTDGTGKVGP XQP 5KV\WPIGP WPF #PHGTVKIGP XQP 5KV\WPIURTQVQMQNNGPǾŮ $GVGKNKIWPI CP FGT 7OUGV\WPI XQP $GUEJNȹUUGPǾŮ $GUEJCHHWPI WPF $GYKTVUEJCHVWPI XQP /CVGTKCN WPF NCPINGDKIGP 9KTVUEJCHVUIȹVGTP PCEJ ȵMQPQOKUEJGP WPF ȵMQNQIKUEJGP )GUKEJVURWPMVGPǾ Ů $GCTDGKVWPI XQP #WHICDGP KO DGVTKGDNKEJGP 4GEJPWPIUYGUGP UQYKG KO 2GTUQPCNYGUGPǾ Ů /KVYKTMWPI DGK FGT 'TUVGNNWPI WPF #WUHȹJTWPI XQP *CWUJCNVU WPF 9KTVUEJCHVURNȤPGP &IWGLʞJXMKYRKWQʯKPMGLOIMXIR ƼRHIR WMGL FIM &YRHIW 0ERHIW YRH /SQQYREPZIV[EPXYRKIR FIM ,ERH[IVOWSVKERMWEXMSRIR YRH -RHYWXVMI YRH ,ERHIPWOEQQIVR WS[MI FIM /MVGLIRZIV[EPXYRKIR MR HIV IZERKIPMWGLIR YRH HIV OEXLSPMWGLIR /MVGLI &I[IVFIVTVSƼP 4GCNUEJWNCDUEJNWUUǾŮ )WVG 0QVGP KP &GWVUEJ /CVJGOCVKM 9KTVUEJCHV WPF 4GEJVǾŮ 8GTCPVYQTVWPIUDGYWUUVUGKPǾŮ 8GTUEJYKGIGPJGKVǾŮ 5QTIHCNVǾŮ -QOOWPKMCVKQPUHȤJKIMGKVǾŮ 5GTXKEGQTKGPVKGTWPIǾŮ 1TICPKsationstalent %YWFMPHYRKWEVX Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) >IMXVEYQ 3 Jahre %YWFMPHYRKWERKIFSXI 7IMXI 6, 57 Erste Berufserfahrungen durch ein Praktikum Durch Praktikum Berufswahl stärken Im Lauf deiner Schulzeit hast du bereits mindestens ein Betriebspraktikum durchlaufen und einen allgemeinen Einblick in das Berufsleben gewonnen. So konntest du die betrieblichen Arbeits- und Ausbildungsbedingungen kennenlernen – und vielleicht ist dadurch sogar ein konkreter Berufswunsch entstanden. Ein Praktikum unterstützt dich bei der Berufswahlvorbereitung. Um ganz sicher zu sein, ob die Ausbildung im favorisierten Beruf auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, bietet sich GKP NȤPIGTHTKUVKIGU 5EJPWRRGTRTCMVKMWO CP \ ş$ KP FGP Schulferien. Dadurch erhältst du intensive Eindrücke des Arbeitsfelds und die Gelegenheit, dich gezielt auf spätere Anforderungen in der Ausbildung oder im Beruf vorzubereiten. Du kannst schon vor der eigentlichen Ausbildung Erfahrungen sammeln und dir spezielle Fähigkeiten aneignen. Einen weiteren Vorteil für dich und für das Unternehmen stellt das gegenseitige Kennenlernen dar. Damit kannst du dich auch für einen Ausbildungsplatz im Unternehmen empfehlen. Wie kommst du an einen Praktikumsplatz? Informiere dich auf den Webseiten der Betriebe und der Agentur für Arbeit oder über den Stellenmarkt in der örtlichen oder regionalen Presse. Hast du dich bereits für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem bestimmten Unternehmen entschieden, ist es auch möglich, in deinem Anschreiben anzubieten, ein Praktikum zu absolvieren. 56

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==