Informationsbroschüre Stadt Parchim

1170 X Parchim (Burg Parchim) wird erstmalig genannt 1225/1226 X Ersterwähnung der bestehenden Stadt Parchim 1238–1256 Regierung Pribislav von Parchim Richenberg 1246  Auftreten der Franziskanermönche 1249  Entstehung der Neustadt Parchim 1267 X Juden in Parchim erstmalig erwähnt 1278 Weihung der Marienkirche nach 1289 Bau der Georgenkirche um 1300 Errichtung der Stadtmauer 1316 Parchim tritt als Sprecher auf dem Städtelandtag auf 1353–1366 Erwerb weiteren Landesbesitzes 1377 Kauf der Fürstenburg durch die Stadt 1384 Parchim verpflichtete den Münzmeister Tile von Kampen 1410 Gründung einer Schützengilde 1481 Bürger verweigern ihre Steuerzahlung an die Stadt 1500 Einwohnerzahl: ca. 3.000 um 1530 Reformation in Parchim 1540  Generalsuperintendent „Riebling“ lässt sich in Parchim nieder 1548  Joachim Loew arbeitet als erster Buchdrucker der Stadt 1550  Franziskanermönche verlassen Parchim 1563  Hexenprozess Geschichtlicher Überblick historical overview Stadtmauer AmWallhotel Blickzur St. Georgenkirche ©holger.l.berlinAdobeStock.com Geschichtlicher Überblick | historical overview 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==