Oldtimer- und Technikmuseum 39 Oldtimer- und Technikmuseum Museumsentstehung Seit dem 1. Mai 2002 gibt es in der Rolandstadt Perleberg das Oldtimer- und Technikmuseum. Mitglieder des Vereins Oldtimerfreunde Perleberg zeigen hier der Öffentlichkeit ihre Schätze in einer eigenen Ausstellung. Engagierte Vereinsmitglieder haben innerhalb von wenigen Monaten die Turnhalle am Ziegelhof umgestaltet. Die unter Denkmalschutz stehende Halle, erbaut 1896, ist so ein idealer Ausstellungsort für zahlreiche historische und seltene Fahrzeuge geworden. Hier werden nun Liebhaberstücke und Kuriositäten öffentlich zur Schau gestellt. :DV JLEW HV ]X VHKHQ" Im Museum befinden sich eine Reihe technischer Besonderheiten. Der Besucher kann neben blankgeputzten Straßenfahrzeugen auch ein besonderes Flugzeug bestaunen, das Ende der 1980er Jahre mit einem Trabantmotor gebaut wurde, um aus der DDR zu flüchten. Das „Fluchtzeug“ stieg nicht mehr auf, weil die Wende kam. Dennoch ist die Konstruktion technisch wie zeitgeschichtlich hoch interessant. Motorräder, Autos, Flugzeuge, Traktoren, eine Zapfsäule, Motorradbekleidung, eine Hupensammlung und vieles andere, was mit Technik und Geschwindigkeit zu tun hat, all das lässt die Herzen von Jung und Alt höherschlagen. Einen kleinen Einblick in den früheren Holzkarosseriebau gibt es durch Exponate der Karosseriewerkstatt von Wilhelm Hamann in Perleberg. In einem Ausstellungsraum finden Sie einen geschichtlichen Streifzug zum K-Wagen Team aus Perleberg/Dergenthin und deren Fahrer und Siege. In der Techniksammlung sind Radios, Fernseher, Schreibmaschinen und andere technische Objekte aus vergangenen Zeiten zu sehen. In unregelmäßigen Abständen gibt es hier Sonderausstellungen. ±ƪQXQJV]HLWHQ sonntags von 14:00 –17:00 Uhr Die Perleberger Museen Oldtimer- und Technikmuseum $ Turnhalle am Ziegelhof Wilsnacker Str. 12 | 19348 Perleberg à info@ oldtimerfreunde-perleberg.de < www.oldtimerfreunde- perleberg.de Kontakt Oldtimer- und Technikmuseum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==