25 3ƮHJH YRU 2UW Die „Pflege vor Ort“ ist eine von vier Maßnahmen zur Umsetzung des Förderprogramms „Pakt für Pflege“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV). Die Rolandstadt Perleberg übernimmt seit 2023 die Koordination der „Pflege vor Ort“. Älteren Menschen in der Stadt und den Ortsteilen soll ein weitgehend selbständiges Leben ermöglicht und dazu beigetragen werden, dass Pflegebedürftige die nötige Unterstützung erhalten und an der GEmeinschaft teilhaben können. Mit ihr haben Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Stadt einen festen Ansprechpartner. Sie berät, gibt Tipps, vermittelt und bietet auch Schulungen an. Schulsozialarbeit Zum Schuljahresbeginn 2022/23 hat die Stadt Perleberg zwei Schulsozialarbeiter eingestellt, die seitdem an den beiden Grundschulen der Rolandstadt tätig sind. Die Schulsozialarbeiter leisten in erster Linie Beziehungsarbeit, sagen sie selbst über ihre Arbeit. Das bedeutet, dass sie in jeder Situation für die Schüler ansprechbar sind. Sie selbst versuchen auf verschiedenen Ebenen Kontakt zu den Schülern aufzubauen. Die Schulsozialarbeiter unterstützen die jungen Menschen in persönlichen Krisen. Sie helfen ihnen situationsangemessen, dies spiegelt sich in sozialpädagogische Arbeit in jeder ihrer Tätigkeiten wider. Egal, ob die Schulsozialarbeiter in ihren Arbeitsgemeinschaften mit Thematiken wie Medien und Entspannung agieren oder soziale Gruppenarbeit durchführen. Die Schulsozialarbeiter übernehmen die pädagogische Betreuung und Förderung von Schülern während und nach dem Unterricht. Darüber hinaus führen sie Gespräche mit den Schülern, den Eltern und nehmen auch an Elternversammlungen teil. Dabei geben sie sowohl Eltern als auch Schülern Hinweise auf außerschulische Angebote. Erreichbar sind die Schulsozialarbeiter direkt in den beiden Grundschulen. 3ƮHJH YRU 2UW $ Großer Markt 1a | 19348 Perleberg À 03876 781-133 a 03876 781-180 à pflegevorort@ stadt-perleberg.de Kontakt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==