23 Familie und Soziales Lokales Bündnis für Familie Perleberg Das Lokale Bündnis für Familie Perlebergs versteht sich als Drehscheibe und Sprachrohr für soziale und Familienthemen. Es ist ein Zusammenschluss sozialer Träger und Vereine, die sich das Ziel gesetzt haben, die Rolandstadt als familienfreundliche Kommune weiterzuentwickeln. Durch diesen Zusammenschluss ist es eines der größten Netzwerke der Stadt. Das Bündnis für Familie macht mit Projekten von sich reden, unterstützt mit Angeboten und fördert das Miteinander von Jung und Alt und bringt auch sensible Themen in das Bewusstsein der Menschen. Die Bündnispartner treffen sich mindestens viermal im Jahr, davon einmal zur Vollversammlung, um Vereinbarungen zur Zusammenarbeit zu treffen. Seniorenbeirat der Stadt Perleberg Verankert in der Hauptsatzung der Stadt, vertritt der Seniorenbeirat die Interessen der Senioren gegenüber den Stadtverordneten und der Stadtverwaltung. Er hat in seinem Selbstverständnis sowohl eine beratende also auch eine initiierende Funktion. Er organisiert Veranstaltungen entlang der Interessen der Senioren, wobei er auf regionale Angebote auf dem Gebiet der Altenarbeit zurückgreift und diese miteinander vernetzt. Wesentliche Handlungsfelder des Seniorenbeirats sind Gesundheit und Soziales, Kultur und Bildung, Wohnen und Umwelt, Verkehr und Mobilität. Mitglieder des Seniorenbeirats können interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Perleberg und der Ortsteile sowie Vertreter der auf dem Gebiet der Altenarbeit aktiven Vereine, Institutionen, Verbände und Projekte sein. Der Seniorenbeirat freut sich immer über neue Ideen und tatkräftige Unterstützung. Lokales Bündnis für Familie Perleberg M Beate Mundt Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familie Perleberg $ Wittenberger Str. 91/92 | 19348 Perleberg À 03876 612437 à familienbuendnis@ stadt-perleberg.de Seniorenbeirat der Stadt Perleberg $ LP Ȍ3HUOH 7UHȊ Großer Markt 12 | 19348 Perleberg im FamZ/MGH „Perle-Treff“ À 0175 6915362 à seniorenbeirat@ stadt-perleberg.de Kontakt Mitglieder des Seniorenbeirates beim Rolandfest
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==