MODUL 4: SELBSTVERSORGUNG i z. B. Waschen des vorderen Oberkörpers i Úϐ i Waschen des Intimbereichs i An- und Auskleiden des Oberkörpers i An- und Auskleiden des Unterkörpers i Mu nudn Ed ignegrieecßhet ne svZounbGeer teri ät ennk edne r N a h r u n g i Essen und Trinken i Be ienneus tTz oe ni l eetitneenrs tTuohi lles t t e o d e r i Ernährung parenteral oder über Sonde MODUL 5: BEWÄLTIGUNG VON UND SELBSTSTÄNDIGER UMGANG MIT KRANKHEITS- UND THERAPIE- BEDINGTEN ANFORDERUNGEN UND BELASTUNGEN i z. B. Medikation i Injektionen i Versorgung intravenöser Zugänge (Port) i ¡Ǧ ¡ i Ú¡ i Verbandwechsel und Wundversorgung i Versorgung mit Stoma i ¡é Ǧ Nutzung von Abführmethoden i Zineihtä- uusnldichteecrhUnmikginetbeunnsgive Maßnahmen i Arztbesuche i Bt heesruacpheeu at ins dc he reer rEmi nerdi ci zhitnuins cg he en r o d e r (bis zu 3 Stunden) i Eo di nehr at lht ee nr aepi ineebre Dd ii nä tg toedreVr earnhda el treenr skvroarns kc hh reiifttse-n MODUL 6: GESTALTUNG DES ALLTAGS- LEBENS UND SOZIALER KONTAKTE i za.nBV. eGreäsntdaletruunnggdeens Tagesablaufs und Anpassung i Ruhen und Schlafen i i ϐ é BEWERTUNG DER MODULE Die Gesamtpunkte aller einzelnen Module bilden ò ϐǤ ͳǣ ͳͲ Ψ ǣ ͳͷ Ψ ͷǣ ʹͲ Ψ Ͷǣ ͶͲ Ψ ʹ oder M(hOöcDhUstLer3 bWeerretc)h: n e t e r ͳͷ Ψ i ͳʹǡͷ Ȃ ʹǡͷ ǣ geringe Beeinträchtigung ¡ α ϐ ͳ i ʹǡͲ Ȃ ͶǡͲ ǣ erhebliche Beeinträchtigung ¡ α ϐ ʹ i Ͷǡͷ Ȃ ͻǡͷ ǣ schwere Beeinträchtigung ¡ α ϐ ͵ i ͲǡͲ Ȃ ͺͻǡͷ ǣ schwerste Beeinträchtigung ¡ α ϐ Ͷ i ͻͲǡͲ Ȃ ͳͲͲǡͲ ǣ schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an ϐ ȋ BA er md aer fusnkdo nbsetiedl el ar t Bi oeni n, ze. , Bs c. hd wi e eGr ee bFroarumc he snuvnof än hPi ga kr ke ii nt sboeni d, eArL S , ¡ǡ éȌ α ϐ ͷ KOSTENÜBERNAHME IN DIVERSEN BEREICHEN ¡ ò ò ǡ ϐǡ ϐǡ ȋȌǡ ϐǡ Ǧ ϐǡ ϐǡ ¡ ϐǡ ϐ ò ò Ǥ PFLEGEGELD ϐ¡ ǣ o t Ͳ͵ͺ͵Ͷ ͺͲǦʹͷͳͶ ȋ ϐȀǦȌ ͵ͳ
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==