Die Hansestadt liegt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern am Zusammenfluss von Peene, Trebel und Tollense. Aufgrund der nachgewiesenen Mitgliedschaft Demmins von 1283–1615 in der mittelalterlichen Hanse, trat die Stadt 1992 dem Hansebund der Neuzeit bei. Seit 1994 trägt Demmin mit Stolz den Zusatznamen „Hansestadt“. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Für eine leistungsstarke und zukunftsfähige Verwaltung braucht die Stadt Demmin junge, innovative und tatkräftige Nachwuchskräfte. Deshalb bewirb dich jetzt um einen der zukunftsorientierten Ausbildungsplätze ab 01.09.2026. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Hansestadt Greifswald, die berufsbegleitende Unterweisung am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern. Die vielseitige, praktische Ausbildung wird in der Stadtverwaltung Demmin vorgenommen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Voraussetzungen: - guter bis sehr guter Realschulabschluss - gute bis sehr gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik - Interesse an der Tätigkeit in der Verwaltung - Freude am Umgang mit Menschen - gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Leistungsbereitschaft Das erwartet dich: - Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD), 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen - Bereitstellung eines Laptops für dienstliche Belange - 400,00 € Abschlussprämie bei Bestehen ohne Wiederholung Bewerbungen sind mit dem letzten Schulzeugnis bis zum 25.09.2025 zu richten an Hansestadt Demmin Der Bürgermeister PF 1255 17102 Hansestadt Demmin oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@demmin.de zu senden. Hansestadt Demmin Wir geben Ihnen Raum sich zu entwickeln! Wir bilden jeweils zum 01. September jeden Jahres aus: • Pflegefachkraft (m/w/d) – 3 Jahre • Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) – 1,5 Jahre • Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (alle 3 Jahre) • Freiwilliges soziales Jahr im Pflegebereich in Kooperation mit dem DRK soziale Freiwilligendienste MV-gGmbH Die Bewerbung erfolgt mit dem letzten Abschlusszeugnis. Wir bieten: • eine vielfältige, spannende und praxisnahe Ausbildung in einer modern aufgestellten und dynamischen Klinik • Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare Praxisanleiter in jedem Einsatzbereich • enge Kooperation mit der Beruflichen Schule zur Vernetzung von Theorie und Praxis • gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung • Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege und TVAöD-BBiG vollumfänglich • Jahresurlaub 30 Tage • Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie Zugangsvoraussetzungen: • Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die Ausbildung • Erfahrungen aus entsprechenden Praktika • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen • ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, amtliches Gesundheitszeugnis für den Umgang mit Lebensmitteln • einen Realschulabschluss, gern auch Abitur für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. einen guten Hauptschulabschluss für die Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) Kreiskrankenhaus Demmin GmbH Wollweberstraße 21 | 17109 Demmin personal@kkh-demmin.de www.kkh-demmin.de Ausbildungsplätze und -betriebe 41
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==