AMT GRANSEE UND GEMEINDEN I MAGEBROSCHÜRE www.gransee.de Ausgabe 2025/2026
stellen Sie sich eine Gegend vor mit tiefen alten Buchen- und Kiefernwäldern, glasklaren Seen, einer gewachsenen Kulturlandschaft mit Feldern, Alleen und Wiesen. Darin gibt es unterschiedlichste Dörfer zu entdecken, mit aufgeschlossenen, ehrlichen Menschen, die ihre Heimat lieben. Und eine kleine Stadt, die seit vielen hundert Jahren von einer Stadtmauer umgeben ist. Ein Ort in dem man wunderbar leben und großwerden kann. Diese Gegend befindet sich an der Nahtstelle zwischen Ruppiner Land, der Schorfheide sowie der Brandenburgischen und Mecklenburgischen Seenplatte, nördlich von Berlin. Sie beschreibt das Amt Gransee und Gemeinden. Mit dieser Broschüre möchte ich Sie einerseits mitnehmen auf eine kleine Entdeckungsreise durch meine Heimat, anderseits werden Ihnen wichtige Informationen geboten, die Ihnen helfen sollen, schnell Kontakt aufzunehmen und sich zurecht zu finden. Dazu gehören die wichtigsten Ansprechpartner in der Verwaltung, in der medizinischen Versorgung oder auch der Kontakt zum Revierpolizisten. Wie finde ich einen Kitaplatz? In welchen Vereinen kann ich mich engagieren? Wo kann ich einen Trinkwasseranschluss beantragen? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Natürlich erreichen Sie uns auch im Internet unter www.gransee.de und können sich in den sozialen Medien oder in der Gransee-App informieren. Wenn Sie uns zum ersten Mal besuchen oder neugierig geworden sind, dann schauen Sie sich doch erst einmal in Ruhe um. Besuchen Sie das Schloss Meseberg, das Theodor Fontane als „Zauberschloss“ bezeichnete. „Unbedingte Stille herrscht, die Bäume stehen windgeschützt und rauschen leiser als anderswo, das Geläute der oben weidenden Herde dringt nirgends bis in die Tiefe hinab, und nichts vernehmen wir als den Schnitt der Sense, die neben uns das Gras mäht, oder den Ruck, womit der Angler die Schnur aus dem Wasser zieht.“ So heißt es in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Heute befindet sich im Meseberger Schloss das weltbekannte Gästehaus der Bundesregierung. Berühmt ist auch der Stechlinsee in Neuglobsow, der Jahr für Jahr viele Menschen in seinen Bann zieht und zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz entfaltet. Eva und Erwin Strittmatter lebten bis zu ihrem Tod in einem kleinen Ort bei Dollgow. Dort findet in jedem Jahr ein überregional beliebtes Erntedankfest statt. Aber es gibt noch viel mehr bei uns zu entdecken. Ich lade Sie zum Beispiel zu einem Bummel durch Gransees historische Altstadt ein. Gransee ist Mitglied der Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg. Aber auch Buberow, Rauschendorf, Wolfsruh oder Schönermark haben ihren ganz besonderen Reiz und Charme, so wie alle anderen Dörfer im Amtsbereich. Kommen Sie mit den Menschen ins Gespräch und erfahren Sie die sprichwörtlich berühmte Brandenburger Gemütlichkeit. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erkunden und hoffe, dass Ihnen unsere Informationen weiterhelfen. Nico Zehmke Amtsdirektor LIEBE LESERINNERN UND LESER, 3 GRUSSWORT
4 Zwischen Stechlin und Schloss Meseberg fühlen wir uns wohl! Das ist Lebensqualität für die ganze Familie! GEWO Gransee GmbH Rudolf-Breitscheid-Str. 41 16775 Gransee Tel.: 03306 79790 Fax: 03306 797935 info@gewo-gransee.de www.gewo-gransee.de Mehr als nur ein Dach über dem Kopf Sie suchen eine moderne und preisgünstige Wohnung? Wir haben die Lösung! Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten! lin ühlen wir uns wohl! e ganze Familie! g g WOHNEN IN GRANSEE Friedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn Tel. 05921 9730-0 | Fax 05921 9730-50 kundenservice@bvb-verlag.de www.bvb-verlag.de Herausgeber: BVB-Verlagsgesellschaft mbH | © BVB-Verlagsgesellschaft mbH, 2025 Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten. Titel, Umschlaggestaltung, Fotos, Kartographien sowie Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten. In unserem Verlag erscheinen unter anderem Informationsbroschüren aller Art, Wirtschafts- und Gesundheitsmagazine, Firmenbroschüren sowie Faltpläne und sonstige kartographische Erzeugnisse. Das verwendete Papier wird im ECF-Verfahren (elementarchlorfrei) hergestellt.
3 17 29 18 31 19 37 20 39 24 23 40 27 5 6 13 16 17 10 Grußwort Soziale Einrichtungen Kirchen Senioren Vereine Jugend Wirtschaftsstandort Polizei/ Feuerwehr/THW Bauen und Wohnen Kulturelle Einrichtungen Versorgungsunternehmen Mittelzentrum/ Projekte REGiO-Nord Medizinische Versorgung/Apotheken Inhalt Porträt Gemeinden Ansprechpartner Verwaltung Kitas Schulen Ehrenamtliche Bürgermeister/ Ortsvorsteher/ Amtsausschuss INHALT © Kitty - AdobeStock.com INHALT 5
6 PORTRÄT GEMEINDEN
seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg im heute staatlich anerkannten Erholungsort Neuglobsow zu seinem Roman „Der Stechlin“ inspirieren. Viele bekannte Köpfe haben nicht nur in Neuglobsow, sondern in vielen Orten des Amtes Gransee ihre Spuren hinterlassen. Dazu zählen Literaten wie Armin T. Wegner und Lola Landau, Künstler wie der Bildhauer Gerhard Rommel oder der Fotograf Arno Fischer, Schauspieler Eberhard Esche oder die Ornithologin Emilie Snethlage. Auf Gut Zernikow verbrachte der bekannte Dichter der Romantik, Achim von Arnim, die Sommermonate seiner Kindheit und in Menz hat Fred Raymond maßgeblich die Musik für die Operette „Maske in Blau“ komponiert. Untrennbar mit dem Dollgower Ortsteil Schulzenhof verbunden ist der Name Strittmatter. Das Literaten-Ehepaar Erwin und Eva lebte und wirkte bis zu seinem Tode 1994, beziehungsweise ihrem Tode 2011, auf dem ehemaligen Vorwerk. Hier entstanden Erwin Strittmatters berühmte Romane wie „Ole Bienkopp“ oder die Trilogie „Der Laden“. Seine Frau ließ sich von der Abgeschiedenheit Schulzenhofs inspirieren zu Werken wie beispielsweise „Ich mach ein Lied aus Stille“. Sie ist eine der am meisten gelesenen deutschen Lyrikerinnen. Heute erinnert der Strittmatter-Gedenkort in Dollgow an das Leben des Paares. Aus fünf mach eins – das Amt Gransee und Gemeinden entstand im Zuge der Gemeindegebietsreform des Landes Brandenburg und vereint die Stadt Gransee sowie die Gemeinden Großwoltersdorf, Schönermark, Sonnenberg und Stechlin. Nicht nur verwaltungstechnisch bildet es eine Ausnahme im Kreis als einziges Amt in Oberhavel. Gransee kann auch mit weiteren Pfunden wuchern, die den landes- oder sogar bundesweiten Vergleich nicht scheuen müssen. Gelegen zwischen Mecklenburgischer und Brandenburgischer Seenplatte verdeutlicht ein Blick auf die Karte am besten, was den Reiz dieser wunderschönen Landschaft ausmacht: die zahlreichen Gewässer, entstanden am Ende der letzten Eiszeit vor zirka 12.000 Jahren. Einheimische und Urlauber schätzen die Nähe zum Wasser gleichermaßen und nutzen die Seen oder Flüsse im Einklang mit der Natur. Die Region, rund 60km nördlich von Berlin, darf stolz sein auf die besten Umweltwerte Deutschlands. Ein See, ganz im Norden des Amtes gelegen, pflegt bis heute seinen Mythos vom Roten Hahn, der vom Grund heraufkommt, wenn ein Fischer an einer ihm nicht genehmen Stelle fischt: Der Stechlin. Er ist Norddeutschlands größter Klarwassersee und Heimat einer Fischart, wie sie nur hier vorkommt: Die FontaneMaräne. Der Namensgeber konnte sich dem Bann dieses sagenumwobenen Ortes nicht entziehen und ließ sich bei 7 PORTRÄT GEMEINDEN
8 PORTRÄT GEMEINDEN
Was Schulzenhof für Literatur-Begeisterte bedeutet, das ist Schloss Meseberg für politisch interessierte Zeitgenossen. Das prachtvoll restaurierte barocke Anwesen war unter anderem im Besitz von Prinz Heinrich von Preußen und der Familie von Gotthold Ephraim Lessing. Seit 2007 dient es der Bundesregierung als Gästehaus und trägt den Namen Meseberg in die Welt. Etliche Staatschefs wie Nicolas Sarkozy, George W. Bush oder Dimitri Medwedew sind im „Zauberschloss“ (Fontane) empfangen worden. Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Kabinett nutzen die Ruhe am Ufer des Huwenowsees gerne für Klausurtagungen. Den Mittelpunkt des Amtes Gransee bildet die gleichnamige Stadt mit ihrem historischen Kern, die 1262 Stadtrecht erlangte. Dass Theodor Fontane Gransee als „festeste Stadt der Grafschaft Ruppin“ bezeichnete, lässt sich noch immer sehr gut erkennen. Seit dem 14. Jahrhundert wird die Altstadt von einer Mauer umgeben, die bis heute fast vollständig erhalten ist. Die wie ein Schachbrett angelegten Straßen sind dem großen Brand von 1711 geschuldet. Bis heute hat sich der gleichmäßige Grundriss erhalten. Imposante Zeugen der Vergangenheit sind das Franziskanerkloster, die St.-Marien-Kirche oder das Ruppiner Tor. Anlaufpunkt vieler Besucher ist der Schinkelplatz mit dem Luisendenkmal zur Erinnerung an die preußische Königin. Amt Gransee und Gemeinden Baustr. 56 16775 Gransee 03306 751-115 info@gransee.de www.gransee.de Einwohner 9.188 (Stand Juli 2024) Fläche 320 km² 9 PORTRÄT GEMEINDEN
Zum Amt Gransee und Gemeinden gehören die Stadt Gransee sowie die Gemeinden Stechlin, Sonnenberg, Großwoltersdorf und Schönermark. Das ranghöchste politische Gremium im Amt ist der Amtsausschuss, der aus der ehrenamtlichen Bürgermeistern und gewählten Vertretern der amtsangehörigen Gemeinden besteht. Vorsitzender des Amtsausschusses ist Ingo Utesch aus Großwoltersdorf. Die Mandatsträger in den politischen Gremien der Gemeinden sind Stadtverordnete und Gemeindevertreter. Bis auf Schönermark haben alle Gemeinden Ortsteile mit Ortsbeiräte und Ortsvorsteher. Mit der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 wurden folgende ehrenamtlichen Bürgermeister und Ortsvorsteher gewählt: Zu erreichen sind die ehrenamtlichen Bürgermeister und Ortsvorsteher über: Amt Gransee und Gemeinden – Abteilung Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung Baustr. 56, 16775 Gransee 03306 751-115 abgeordnete@gransee.de Anschrift des Amtsausschussvorsitzenden Ingo Utesch Amt Gransee und Gemeinden Büro des Amtsdirektors Baustr. 56, 16775 Gransee 03306 751-101 amtsdirektor@gransee.de STADT GRANSEE EHRENAMTLICHER BÜRGERMEISTER Andreas Hirtzel ORTSVORSTEHER Altlüdersdorf Heike Holtfeuer Dannenwalde Mathias Baumgart Kraatz Thomas Nilges Meseberg Christin Zehmke Seilershof Thomas Mallok Buberow Linda Zehmke Neulögow Benjamin Karl GEMEINDE GROSSWOLTERSDORF EHRENAMTLICHER BÜRGERMEISTER Ingo Utesch ORTSVORSTEHER Großwoltersdorf Andreas Ott Wolfsruh Heiko Gürtler Zernikow Marcel Rechner GEMEINDE SCHÖNERMARK EHRENAMTLICHER BÜRGERMEISTER Dominik Wegert EHRENAMTLICHE BÜRGERMEISTER/ORTSVORSTEHER/AMTSAUSSCHUSS 10 EHRENAMTLICHE BÜRGERMEISTER/ORTSVORSTEHER/AMTSAUSSCHUSS
GEMEINDE SONNENBERG EHRENAMTLICHER BÜRGERMEISTER Ralf Wöller ORTSVORSTEHER Baumgarten Ronny Lepke Schulzendorf Nico Hoffmann Sonnenberg Nico Scherer Rönnebeck Caroline Nettelbeck GEMEINDE STECHLIN EHRENAMTLICHER BÜRGERMEISTER Mario Ledderhose ORTSVORSTEHER Dollgow Solvig Schwarz Neuglobsow Rico Schattschneider Menz Enrico Runge 11 EHRENAMTLICHE BÜRGERMEISTER/ORTSVORSTEHER/AMTSAUSSCHUSS
12 Tel.: 0152 01675238 • 03306 29328 E-Mail: fahrschulehartmutrensch@freenet.de FAHRSCHULE Hartmut Rensch GmbH Berufskraftfahrer – Ausbildung / Weiterbildung GRANSEE LINDOW Rudolf-Breitscheid-Str. 71 • 16775 Gransee Straße des Friedens 52 • 16835 Lindow Taxi und Kleinbus Behm seit 1960 Ruppiner Straße 15 16775 Gransee Vorwahl (03306) 2419 TAXI Rudolf-Breitscheid-Straße 60 16775 Gransee Telefon 0 33 06.2 85 85 Mobil 01 73.2 06 93 66 steffen.frese@allianz.de Mit Rat und Tat für Sie da. Steffen Frese Hauptvertretung der Allianz FahrschuleKrueger.de FAHRSCHULEN PERSONENBEFÖRDERUNG STEUERN | VERSICHERUNGEN
Amt Gransee und Gemeinden Baustr. 56, 16775 Gransee 03306 751-115 03306 751-102 info@gransee.de www.gransee.de Amtsdirektor Nico Zehmke Büro des Amtsdirektors Elke Ulbrich 03306 751-101 amtsdirektor@gransee.de Sie erreichen die Mitarbeiter der Verwaltung persönlich Dienstag 09.00–12.00 Uhr 13.00–18.00 Uhr Donnerstag 09.00–12.00 Uhr 13.00–17.00 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung AUSGEWÄHLTE BEREICHE UND ANSPRECHPARTNER Amtswirtschaftshof Henry Ehler 03306 751-170 amtswirtschaftshof@gransee.de Liegenschaften Britta Franzen 03306 751-231 b.franzen@gransee.de Gärten/Jagd/Garagen Kerstin Funke 03306 751-232 k.funke@gransee.de Planung/Städtebau Ulrike Hoch 03306 751-611 u.hoch@gransee.de Fördermittel/Controlling Manuel Zerwer 03306 751-601 m.zerwer@gransee.de 13 ANSPRECHPARTNER VERWALTUNG
14 AM GEWERBEPARK 8 16775 GRANSEE TEL. 03306 7583240 FAX 03306 7583241 INFO@RA-FREESE.DE WWW.RA-FREESE.DE RECHTSANWÄLTIN FRIEDERIKE FREESE VERKEHRSRECHT ARBEITSRECHT MIET- UND WEG-RECHT VERTRAGSRECHT Steuerberater Jürgen Perschke Tätigkeitsschwerpunkte über den üblichen Aufgabenbereich hinaus: • Besteuerung von Haus- und Grundbesitz, Handwerksbetriebe, Baubetriebe und Freiberufler • Betriebswirtschaftliche Beratung • Existenzgründung • Unternehmensnachfolge • Landwirtschaftsbetriebe Rudolf-Breitscheid-Str. 10 · 16775 Gransee Telefon: 03306 27656 · Fax: 03306 27606 E-Mail: juergen.perschke@freenet.de Mitglied im HLBS (Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen) LVM-Versicherungsagentur Steffi Borwig Rudolf-Breitscheid-Str. 19 16775 Gransee Telefon 03306 28722 Alte Poststr. 2 16798 Fürstenberg Telefon 033093 37895 VERSICHERUNGEN | STEUERN | RECHT LANDWIRTSCHAFTSBETRIEBE
Einwohnermeldeamt · An- und Ummeldungen · Beglaubigungen · Passangelegenheiten · Meldebescheinigungen · Führungszeugnisse · Namensänderungen Peggy Lefevre p.lefevre@gransee.de Elena Mischke e.mischke@gransee.de Jörg Winkelmann j.winkelmann@gransee.de Merve Beuth m.beuth@gransee.de Allgemeine E-Mail: einwohnermeldeamt@gransee.de 03306 751-304; 751-305; 751-307 Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten · Gefahrenabwehr · Straßen- und Verkehrsangelegenheiten · Feuerwerk · Bußgeldverfahren · Hundehalterverordnung · Gewerbeanzeigen · Ordnungsbehördliche Bestattungen · Wildschadenanzeige Raik Zisick 03306 751-303 r.zisick@gransee.de Dario Janicki 03306 751-309 d.janicki@gransee.de Verkehrsüberwachung/ Außendienst/Fundsachen Marlies Schenk/Jan Kraft 03306 751-306 m.schenk@gransee.de · Anträge auf Kita-Betreuung · Einstufungen lt. Einkommens- erklärung · Rechtsanspruchsprüfung · Tagespflege · Statistiken · Schulangelegenheiten · Soziales Silke Vietz 03306 751-308 s.vietz@gransee.de Christina Wolf 03306 751-302 c.wolf@gransee.de Standesamt Gransee und Gemeinden · Beurkundung von Eheschließungen · Geburten und Sterbefälle, auch Nachbeurkundungen aus dem Ausland · Ausstellung von Urkunden und Ehefähigkeitszeugnissen · Anerkennung ausländischer Ehescheidungen · Vaterschaftsanerkennungen · Beurkundungen von Namenertei- lungen und Namenserklärungen Merve Beuth m.beuth@gransee.de Elena Mischke e.mischke@gransee.de Peggy Lefevre p.lefevre@gransee.de Allgemeine E-Mail: standesamt@gransee.de 03306 751-307; 751-305; 751-304 Straßenunterhaltung Torsten Gaeth 03306 751-658 t.gaeth@gransee.de Grünflächen/Friedhof Sebastian Honl 03306 751-656 s.honl@gransee.de Wirtschaftsförderung Amtsdirektor: Nico Zehmke 03306 751-101 amtsdirektor@gransee.de Bibliothek/Archiv Leiterin: Irina Richter 03306 751-121 bibliothek@ gransee.de i.richter@gransee.de Archiv Rebecca Havenstein Schinkelplatz 9 03306 751-120 archiv@gransee.de r.havenstein@gransee.de Bibliothek Britta Mallok 03306 751-121 Straße des Freidens 4 gransee@bibliothekenverbund.de Bildung und Soziales (Kita/Schulen/Jugendarbeit) Karin Schröder 03306 751-301 k.schroeder@gransee.de 15 ANSPRECHPARTNER VERWALTUNG
Kindertagesstätte „Hufeisen-Kids“ Leiterin: Karoline Stapel Koliner Str. 5a, 16775 Gransee 03306 751-326 hufeisenkids@gransee.de Kindertagesstätte „Bärenwald“ Leiterin: Iris Poltier Meseberger Weg 41, 16775 Gransee 03306 751-323 baerenwald@gransee.de Kindertagesstätte „Schlaubären“ Leiterin: Iris Poltier Meseberger Weg 35, 16775 Gransee 03306 751-324 baerenwald@gransee.de Kindertagesstätte „Zwergenland“ Leiterin: Manja Perrot Straße des Friedens 8 16775 Gransee 03306 751-321 zwergenland@gransee.de Filiale Altlüdersdorf Alte Dorfstr. 1 16775 Gransee-Altlüdersdorf 03306 751-322 zwergen@gransee.de Kindertagesstätte „Wiesenknirpse“ Leiterin: Vanessa Gerlach Dorfstr. 22, 16775 Schönermark 03306 751-327 wiesenknirpse@gransee.de Kindertagesstätte „Henriettes Schneckenhäuschen“ Leiterin: Sarah Fischer Fürstenberger Str. 3 16775 Stechlin-Menz 03306 751-325 schneckenhaeuschen@gransee.de KINDERTAGESSTÄTTEN IM AMT GRANSEE UND GEMEINDEN 16 KITAS
Stadtschule Gransee (Grundschule) Leiterin: Juliane Schlarmann Koliner Str. 5a, 16775 Gransee 03306 751-331 stadtschule@gransee.de www.stadtschule-gransee.de Theodor-Fontane-Schule Menz (Grundschule) Leiterin: Katrin Alexandrin Fürstenberger Str. 3, 16775 Stechlin-Menz 03306 751-341 fontaneschule@gransee.de www.fontane-schule-menz.de Werner-von-Siemens-Schule Gransee (Oberschule) Stellv.: Jan Matthes Brand Straße des Friedens 4, 16775 Gransee 03306 2033910 schulleitung@siemensschule-gransee.de www.siemensschule-gransee.de Strittmatter-Gymnasium Gransee (Gymnasium) Leiter: Stephan Machulik Oranienburger Str. 30, 16775 Gransee 03306 2049280 schulleiter@gymnasium-gransee.de www.strittmatter-gymnasium-gransee.de SOZIALE EINRICHTUNGEN DRK-Tagespflege „Individuell“ Rudolf-Breitscheid-Str. 85, 16775 Gransee 03306 2027200 tagespflege@drk-gransee.de Tagespflege Gransee der DIB GmbH Nagelstr. 1, 16775 Gransee 03306 2027973 r.theel@dib-ggmbh.de www.gib-ev.de Seniorenwohnstätte Gransee Oranienburger Str. 63a, 16775 Gransee Leiterin: Ramona Theel 03306 21588 post@gis-ggmbh.de www.seniorenwohnstätte.de SCHULEN 17 SCHULEN/SOZIALE EINRICHTUNGEN
Der Seniorenbeirat der Stadt Gransee besteht seit dem 29. Januar 1997. In jedem Quartal findet mindestens eine Beratung des Seniorenbeirates statt. In den Beratungen werden für die jährliche Seniorenwoche Vorschläge für Veranstaltungen erarbeitet und diskutiert sowie Vorbereitungen für andere Seniorenveranstaltungen getroffen. Gemeinsam mit dem Amtsdirektor und dem ehrenamtlichen Bürgermeister findet jährlich eine Veranstaltung statt, in der über Kommunalpolitik und soziale Fragen mit den Senioren diskutiert wird. Jeder kann Vorschläge für Veränderungen und Verbesserungen für die ältere Menschen in der Stadt vorbringen oder auch Missstände anzeigen. SENIORENBEIRAT DER STADT GRANSEE Vorsitzende: Brigitte Rau Buchholzer Str. 5 a 16775 Gransee OT Gramzow 033085 50 70 36 Telefonnummer Bibliothek Gransee 03306 751 121 allgemeine E-Mail: senioren@gransee.de 18 SENIOREN
JUGENDFREIZEITEINRICHTUNGEN Das Amt Gransee und Gemeinden ist Träger aller Jugendfreizeiteinrichtungen in unserem Amtsbereich. Jugendkoordinatoren 03306 751-119 jugendarbeit@gransee.de Andrea Tornow a.tornow@gransee.de Madlen Schwebke m.schwebke@gransee.de Steffen Bauer s.bauer@gransee.de Patrick Patron p.patron@gransee.de Jugendfreizeitzentrum „Old School“ Meseberger Weg 40 16775 Gransee Steffen Bauer 03306 751-119 s.bauer@gransee.de Stadt Gransee Ortsteil Meseberg Meseberger Dorfstr. 14 JUGENDZIMMER IN… Stadt Gransee Ortsteil Kraatz Lindenstr. 31 Stadt Gransee Ortsteil Dannenwalde Blumenower Str. 11 Gemeinde Stechlin Ortsteil Menz Theodor-FontaneSchule Fürstenberger Str. 3 16775 Stechlin Ortsteil Menz Gemeinde Großwoltersdorf Ortsteil Zernikow Zernikower Dorfstr. 29 19 JUGEND
© ivandanru - AdobeStock.com POLIZEIREVIER GRANSEE Notruf: 110 Oranienburger Str. 31 a 16775 Gransee 03306 750-01 Revierleiter Gransee René Przygoda rene.przygoda@ polizei.brandenburg.de 03306-20381040 Oranienburger Str. 31 a 16775 Gransee Revierpolizisten im Amt Gransee und Gemeinden David Glaub Stadt Gransee und Ortsteile 03306 10381042 Kathrin Lüders Gemeinden Großwoltersdorf, Schönermark, Sonnenberg, Stechlin 03306 10381041 Sprechzeiten Dienstag 15.00–18.00 Uhr (Polizeiwache Gransee) 20 POLIZEI/FEUERWEHR/THW www.emb-gmbh.de GAS | STROM | ENERGIELÖSUNGEN Energieberatung ganz in Ihrer Nähe! » Kundenbüro Gransee, Kirchplatz 3, 16775 Gransee und in 8 weiteren EMB-Kundenbüros in Brandenburg » Service-Hotline: 033205 260-512 Verlässlich seit über 30 Jahren! VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN
FREIWILLIGE FEUERWEHR AMT GRANSEE UND GEMEINDEN Notruf: 112 Verein zur Erhaltung historischer Nutz- und Feuerwehrfahrzeuge der Feuerwehr Gransee Meseberger Weg 42, 16775 Gransee Michael Fehlberg 0173 6406969 WEITERE HILFSORGANISATIONEN Technisches Hilfswerk – Ortsverband Gransee Hellberger Str. 13 16792 Zehdenick – Osterne Künftig im Gewerbegebiet Gransee Süd-Ost 03307 316820 ov-gransee@thw.de www.gransee.ov-cms.thw.de Deutsches Rotes Kreuz DRK Kreisverband Gransee e.V. Koliner Str. 12 a, 16775 Gransee 03306 796910 drk-gransee@t-online.de www.drk-gransee.de WEHRFÜHRUNG Amtswehrführer: Andreas Pahlow 1. Stellvertreter: Jörg Tiede 2. Stellvertreter: Uwe Valentin 3. Stellvertreter: Marvin Pahlow Hauptfeuerwache Gransee Meseberger Weg 42, 16775 Gransee 03306 751-371 info@feuerwehr.gransee.de www.feuerwehr.gransee.de FEUERWEHRVEREINE Kameradschaftsverband der Freiwilligen Feuerwehr Gransee Meseberger Weg 42, 16775 Gransee Jan Musolt kameradschaftsverband_ffw_grs@ gmx.de Kameradschaftsverband der Freiwilligen Feuerwehr Schulzendorf Dorfstr. 9, 16775 Sonnenberg Andreas Spring 03306 27904 Die Feuerwehr des Amtes Gransee setzt sich zusammen aus vier Löschzügen. Löschzug Löschgruppen 1 Stadt Gransee, Kraatz, Meseberg 2 Altlüdersdorf, Dannenwalde, Seilershof 3 Großwoltersdorf, Menz, Neuglobsow 4 Rönnebeck, Schulzendorf, Sonnenberg 21 POLIZEI/FEUERWEHR/THW
22 VER- UND ENTSORGUNGSUNTERNEHMEN
TRINK- UND ABWASSER Trink- und Abwasserverband Lindow-Gransee Ruppiner Str. 13a, 16775 Gransee 03306 79730 Störungsdienst: 0171 4477397 kontakt@tav-lindow-gransee.de www.tav-lindow-gransee.de LEITUNGSNETZAUSKÜNFTE STROM/GAS EMB Erdgas Mark Brandenburg Regionalbereich Oberhavel Hauptstr. 21, 16547 Birkenwerder Regionalbereichsleiter Matthias Braksch 03303 521-601 Havarie-Notruf: 0331 7495-330 braksch.ma@emb-gmbh.de www.emb-gmbh.de E.DIS Netz GmbH Ruppiner Str. 13, 16775 Gransee Servicehotline: 03361 3199000 energieloesungen@e-dis.de · Bei Stromstörungsmeldungen die Hotline: 03361 7332333 · Gasstörungsmeldungen die Hotline: 0180 4551111 ABFALLENTSORGUNG AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH Breite Str. 47a, 16727 Velten 03304 376-0 info@awu-oberhavel.de www.awu-oberhavel.de Sperrmüllbearbeitung 03304 376-226 sperrmuell@awu-oberhavel.de Ansprechpartner Kundendienst für den Bereich Amt Gransee und Gemeinden: Maria Buchert 03304 376-233 maria.buchert@alba.info Gabriele Goebel 03304 376-264 gabriele.goebel@alba.info Kleinanlieferbereich Gransee Für private Haushalte (ohne Mengenbegrenzung) sowie Gewerbetreibende (bis 100 Kg) Gelände der AWU Oberhavel GmbH Am Gewerbepark 12, 16775 Gransee Öffnungszeiten Dienstags, donnerstags sowie jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat jeweils von 09.00–16.30 Uhr Die Gebühren richten sich nach der Abfallgebührensatzung des Landkreises Oberhavel. Auskünfte Landkreis Oberhavel Abfallentsorgung Adolf-Dechert-Str. 1 16515 Oranienburg 03301 601-3670 www.oberhavel.de 23 VERSORGUNGSUNTERNEHMEN
Bibliothek Gransee in der Werner-von-Siemens-Schule Leiterin: Irina Richter Straße des Friedens 4, 16775 Gransee 03306 751-121 bibliothek@gransee.de www.bibliothekenverbundoberhavel-nord.de Öffnungszeiten Montag 13.00–17.00 Uhr Dienstag 10.00–12.00 Uhr 13.00–18.00 Uhr Donnerstag 10.00–12.00 Uhr 13.00–18.00 Uhr Freitag 13.00–16.00 Uhr Die Bibliothek Gransee gehört dem Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord an – auf www.bibliothekenverbund-oberhavel-nord.de können Sie online Medien aus den Beständen der Bibliotheken Gransee, Zehdenick und Fürstenberg/Havel auswählen und reservieren. E-Medien kann der Benutzer über www.onleihe.de ausleihen. www.bibliothekenverbundoberhavel-nord.de www.onleihe.de 24 KULTURELLE EINRICHTUNGEN
Glasmacherhaus Neuglobsow/ Tourist-Information Stechlin Stechlinseestr. 21 16775 Stechlin-Neuglobsow 033082 70202 info@stechlin.de www.stechlin.de Naturparkhaus Stechlin Kirchstr. 4, 16775 Stechlin-Menz 033082 51210 post@naturparkhaus.de www.naturparkhaus.de Heimatmuseum und Touristinformation Gransee Rudolf-Breitscheid-Str. 44 16775 Gransee 03306 21606 museum@gransee-info.de www.gransee-info.de Gut Zernikow Zernikower Str. 43 16775 Großwoltersdorf-Zernikow 033082 51288 www.gut-zernikow.de Stechlinseecenter/ Begegnungsstätte Stechlin e.V. Stechlinseestr. 17 16775 Stechlin-Neuglobsow mwschmolke@t-online.de www.stechlinsee-center.de © REGiO-Nord mbH/Archiv MUSEEN UND AUSSTELLUNGSRÄUME 25 KULTURELLE EINRICHTUNGEN
26 Ihr Job im Grünen Folgen Sie uns auf Instagram! Inmitten des seen- und waldreichen Landstriches warten an der Klinik Gransee spannende Stellen aus dem medizinischen Bereich auf Sie. Ein Shuttle vom Bahnhof zur Klinik ist vorhanden. Hier arbeiten Sie, wo andere Urlaub machen. Ihr neuer Arbeitgeber – wir! jobs.oberhavel-kliniken.de GESUNDHEIT UND SOZIALES
MEDIZINISCHE VERSORGUNG Krankenhaus Oberhavel Klinik Gransee GmbH Meseberger Weg 12–13 16775 Gransee 03306 7590 www.oberhavel-kliniken.de ALLGEMEINMEDIZINISCHE PRAXEN DRK-Arztpraxis Dr. Nidal El Jarad Hausarzt/Innere Medizin Ruppiner Str. 2, 16775 Gransee 03306 21411 Dr. Agathe Hallof Allgemeinmedizinerin Rudolf-Breitscheid-Str. 13 16775 Gransee 03306 2329 www.hausarzt-doc-krueger.de Wolfgang Stahl Innere Medizin/Hausärztliche Versorgung Klosterstr. 45, 16775 Gransee 03306 204982 Herzpraxis Gransee Ülkü Yuvanc-Karg Fachärztin für Kardiologie, Innere Medizin und Notfallmedizin Kirchgasse 1, 16775 Gransee 03306 28513 www.herzpraxis-gransee.de Kinderarztpraxis Kieslich & Fröhlich Baustr. 56a, 16775 Gransee 03303 218999 (Kontakt zunächst über HN) Physiotherapie Lehmann Rudolf-Breitscheid-Str. 32 16775 Gransee 03306 2687 Kinder- und Jugendlichen- psychotherapie Dipl.-Soz. Päd. Martin Kutzner Rudolf-Breitscheid-Str. 30 16775 Gransee 03306 75599-79 www.ukp-hennigsdorf.de/ MVZ Gransee – Zweigpraxis Menz Barbara Vogl Fachärztin für Allgemeinmedizin Berliner Str. 12 16775 Stechlin/OT Menz 033082 40524 Dr. Judith Schlesner Fachärztin für Allgemeinmedizin Meseberger Weg 12–13 16775 Gransee 03306 759-535 Augen-Tagesklinik Oranienburg Zweigpraxis Gransee Ruppiner Str. 9, 16775 Gransee 03301 56638 www.augentagesklinik-oranienburg.de HALS-, NASEN-, OHRENÄRZTE Dr. med. Simone Schüler Meseberger Weg 12 16775 Gransee 03306 213612 LOGOPÄDIE Franziska Witt Ruppiner Str. 1, 16775 Gransee 03306 203025 CHIRURGIE/ORTHOPÄDIE MVZ Oranienburg – Zweigpraxis Gransee Antje Albrecht Fachärztin für Orthopädie/ Manuelle Medizin/Chiritherapie Schulstr. 1, 16775 Gransee 03306 2427 RÖNTGEN Dr. med. Tillmann Rehbock Facharzt für Radiologie Meseberger Weg 12, 16775 Gransee 03306 759224 UROLOGIE Anne Hartwich Fachärztin für Urologie Rudolf-Breitscheid-Str. 31 16775 Gransee 03306 28063 www.urologie-gransee.de PSYCHOLOGIE Dipl.-Psych. Anja Berndt-Hentschke Verhaltenstherapie Rudolf-Breitscheid-Str. 42 16775 Gransee 03306 294059 www.berndt-hentschke.de 27 MEDIZINISCHE VERSORGUNG/APOTHEKEN
ZAHNÄRZTE Dr. med. Matthias Bormeister Katharina Bormeister Rudolf-Breitscheid-Str. 21, 16775 Gransee 03306 21680 info@zahnarzt-gransee.de Claudia Noak Templiner Str. 28, 16775 Gransee 03306 2502 TIERÄRZTE Das Tierarzt Mobil Alexandra Bartelt Kampstr. 33, 16792 Zehdenick (Versorgung auch in Gransee) 01578 5096871 dastierarztmobil.de Dipl.-vet.-med. Kurt Sommerfeld Ruppiner Str. 9c, 16775 Gransee 03306 21575 www.tierarzt-sommerfeld-gransee.de Tierärztin Anja Tutsch Ruppiner Str. 4, 16775 Gransee 03306 202912 APOTHEKEN Stadt-Apotheke Anett Faber Schinkelplatz 6, 16775 Gransee 03306 2275 stadtapothekegransee@t-online.de www.stadtapotheke-gransee.de AKUSTIKER/OPTIKER SONOVA retail Deutschland GmbH – Hörgeräte Akustik Rudolf-Breitscheid-Str. 30, 16775 Gransee 03306 2028616 deu0926@geers.de GranSeher Augenoptik und Hörakustik Rudolf-Breitscheid-Str. 28, 16775 Gransee 03306 21591 www.granseher.de 28 MEDIZINISCHE VERSORGUNG/APOTHEKEN Anja Tutsch Prakt. Tierärztin Mo. | Fr. 10–12, 16–19 Uhr Mi. 16–19 Uhr Di. | Do. geschlossen Ruppiner Str. 4 16775 Gransee Tel. 03306 202912 Apothekerin Annett Faber Schinkelplatz 6 16775 Gransee Telefon: 03306 2275 Fax: 03306 21515 www.stadtapotheke-gransee.de stadtapothekegransee@t-online.de GESUNDHEIT FÜR MENSCH UND TIER
KIRCHEN UND PFARRÄMTER Evangelisches Pfarramt Gransee (Evangelische Gesamtkirchen- gemeinde Gransee) mit den jeweiligen Ortskirchen Gransee, Sonnenberg, Schönermark, Meseberg, Baumgarten, Altlüdersdorf, Seilershof und Dannenwalde Friedhofsverwaltung für die Friedhöfe Sonnenberg, Schönermark, Altlüdersdorf, Baumgarten (KVA Eberswalde) Pfarrer: Sebastian Wilhelm Gemeindesekretärin: Doreen Hirtzel Klosterstr. 2 a, 16775 Gransee 03306 2676 gemeindebuero@ kirchengemeinde-gransee.de www.gesamtkirchengemeinde- gransee.kk-ohl.de Evangelisches Pfarramt Menz (Evangelische Gesamtkirchen- gemeinde Menz) mit den jeweiligen Ortskirchen Menz, Neuglobsow, Großwoltersdorf, Zernikow, Neulögow, Großwoltersdorf, Wolfsruh, Schulzendorf und Rönnebeck Pfarrer: Jens Jacobi Kirchstr. 1, 16775 Stechlin/OT Menz 033082 50227 jens.jacobi@gemeinsam.ekbo.de www.gesamtkirchengemeindemenz.kk-ohl.de Friedhofsverwaltung für die Friedhöfe Menz, Rönnebeck, Schulzendorf, Zernikow und Buchholz Gemeindebüro Gransee, Klosterstr. 2 a, 6775 Gransee 03306 2676 gemeindebuero@ kirchengemeinde-gransee.de Evangelisches Pfarramt Gutengermendorf (Evangelische Gesamtkirchen- gemeinde Löwenberger Land Nord) mit den jeweiligen Ortskirchen Buberow, Falkenthal, Großmutz, Gutengermendorf und Kraatz Pfarrer: Vinzent Dirzus Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung: Ines Müller Gutengermendorf 106 16775 Löwenberger Land 033084 60212 ines.mueller@kk-ohl.de www.kirche- loewenbergerland-nord.de Evangelischer Kirchenkreis Oberes Havelland Schulstr. 4 b, 16775 Gransee 03306 2047081 superintendentur@ kkobereshavelland.de Superintendent: Uwe Simon Ephoralsekretärin: Katrin Beil Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gransee Grünstr. 2, 16775 Gransee Über Katholische Pfarrei Hl. Gertrud von Helfta Neuruppin Präsidentenstr. 86 16816 Neuruppin Pfarrer: Christoph Zimmermann 03391 2922 03391 512559 post@pfarrei-gertrud.de www.pfarrei-heilige-gertrud.de 29 KIRCHEN
30 Pension Stechlinsee · Fahrradverleih Hanns-Krause-Weg 12 16775 Stechlin / Ot Neuglobsow www.pension-stechlinsee.de Tel. 033082 51411 info@pension-stechlinsee.de ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT LAMADI Landmaschinenhandels- & Dienstleistungs GmbH Sonnenberger Str. 11 | 16775 Schönermark | Telefon 03306 29163 Email info@lamadi.de | Internet www.lamadi.de IHR ANSPRECHPARTNER FÜR • Garten- und Kommunaltechnik • Traktoren • Landmaschinen • Ersatzteilhandel Beratung Verkauf Werkstatt: Service und Reparatur Wi-KomWi-Kom Gebäudedienstleistung Gebäudedienstleistung Gebäudereinigung · Straßenreinigung Glas- & Rahmenreinigung · Hauswartservice Grünanlagenpflege · Winterdienst · Baumschnitt Thomas Wilke | Wolfsruher Weg 11 | 16775 Großwoltersdorf Tel 033082 40474 | Fax 033082 40476 E-Mail: wi-kom@t-online.de | www.wi-kom.de IHRE PARTNER VOR ORT
ANGELVEREINE Angelverein Dollgow Thomas Beckmann 033083 80235 Dorfstr. 13 16775 Großwoltersdorf/OT Wolfsruh Angelverein Dynamo Gransee Mathias Borchert 0162 2057666 Alte Dorfstr. 12, 16775 Gransee Angelverein Menzer Heide Bernd Seidel 033082 51432 Neuruppiner Str. 5 a 16775 Stechlin/OT Menz seidel_menz@t-online.de Angelverein Neuglobsow Steffen Bath Zehdenicker Str. 34 b 16798 Fürstenberg Angelverein Schulzendorf Thomas Fanslau Wolfsruher Weg 5 16775 Sonnenberg Angelverein Seilershof Hans-Joachim Przygodda 033085 70228 Hauptstr. 7 16775 Gransee/OT Seilershof Die Übersicht an Vereinen, Verbänden, etc. ist lediglich eine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Angabe von Kontaktdaten erfolgt ohne Gewähr. Weitere Informationen unter: www.gransee.de © New Africa - AdobeStock.com 31 VEREINE
32 ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT GoJump bietet jährlich etwa 30.000 Besuchern einen Einblick in die Faszination des Freifalls. Mit einem Tandemsprung kann ein Jedermann in die Welt des Fallschirmspringens eintauchen und das ohne vorherige Erfahrung. Die ganz wagemutigen können hier auch die Lizenz zum Fallschirmspringen erwerben. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt – durch eine kulinarische Vielfalt an kalten und warmen Speisen und Getränken, auch mit vegetarischen und veganen Alternativen. Mehr Infos unter www.GoJump.de. GOJUMP GMBH – Sprungplatz – Templiner Straße 12c, 16775 Gransee Telefon: 030 24534030 info@GoJump.de | www.GoJump.de a Rudolf-Breitscheid-Straße 74, 16775 Gransee v 03306 7559484 f m.klapoetke@gmx.de www.cafe-miran-gransee.de fþDzŁĩĩ ƿűĢ fƿěʼnĩű ު łĩŁDžŦŦƷĩ ƿĚĚŦĩ àþDzŁĩŦ FƢDžʼnƪƷDžěţ ު rŎƷƷþł ު /Ŏƪ ު Ǜĩłþűĩ ®ƟĩŎƪĩű ު ŻěţƷþŎŦƪ ¦ĎƿůŦŎěʼnţĩŎƷĩű ĚŎƪ ڔڑ £ĩƢƪŻűĩű þŦŦĩ ®ƟĩŎƪĩű ƿűĢ GĩƷƢĎűţĩ þƿěʼn þƿƶĩƢ Nþƿƪ Willkommen in unserem Café Miran
DORFVEREINE Kreisverband Gransee der Gartenfreunde e.V. Straße des Friedens 30 16775 Gransee kv-grs-garten@t-online.de Dorfverein Menz e.V. Reimund Alheit 033082 408780 Schulplatz 1 16775 Stechlin/OT Menz post@dorfverein-menz.de www. dorfverein-menz.de HEIMATVEREINE Begegnungstätte Stechlin e.V. Stechlinseestr. 17 16775 Stechlin OTNeuglobsow stechlinsee-center.de Umweltbahnhof Dannenwalde e.V. Christiane und Bernd Herzog-Schlagk 030 3622882 Herzog-Schlagk@gmx.de www.Umweltbahnhof- Dannenwalde.de Heimatverein Dollgow Anke Hoffmann 0170 5567571 Schulzenhof 2, 16775 Stechlin kontakt@heimatverein-dollgow.de www.heimatverein-dollgow.de Heimatverein Neuglobsow/Dagow Kerstin Borret 033082 40600 Fischerweg 1 16775 Stechlin/OT Neuglobsow Verschönerungsverein Gransee Torsten Gaeth 03306 21606 Vogelsangstr. 33, 16775 Gransee museum@gransee-info.de HILFSORGANISATIONEN Erziehungs- und Familienberatungsstelle Gransee Koliner Str. 12 a, 16775 Gransee 03306 2249 efbgransee@arcor.de Gemeinsam e.V. Herbert Brauer 033082 70334 Granseer Str. 29 16775 Großwoltersdorf Volkssolidarität Ortsgruppe Dannenwalde Dagmar Ungewiß 033085 70421 Lärchenweg 2 16775 Gransee/OT Dannenwalde ruediger.ungewiss@web.de FÖRDERVEREINE Förderkreis der Werner-von- Siemens-Schule Gransee Katrin Beil 03306 28636 Straße des Friedens 4 16775 Gransee schulleitung@ siemensschule-gransee.de Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e.V. Jörg Sprößig 033082 51210 Kirchstr. 4, 16775 Stechlin/OT Menz post@naturparkhaus.de Schulförderverein „Große für Kleine“ Irina Richter 03306 2288 Koliner Str. 5, 16775 Gransee vereingfk@t-online.de Schulförderverein „Pro Gymnasium Gransee“ Dr. Matthias Bormeister Oranienburger Str. 30 16775 Gransee 03306 2049280 schulleiter@gymnasium-gransee.de Förderverein der Theodor-Fontane-Schule Menz Sindy Knaak 033082 50370 Fürstenberger Str. 3 16775 Stechlin/OT Menz MUSIKVEREINE Feuerwehrblasorchester des Amtes Gransee und Gemeinden Henry Ehler 033084 60221 Neue Str. 2 16775 Gransee/OT Buberow info@blasmusik-aus-gransee.de www.blasmusik-aus-gransee.de 33 VEREINE
34 R.-Breitscheid-Straße 16775 Gransee Tel. 03306 202322 Seventythree Tattooing ERHOLUNG | FREIZEIT | GASTLICHKEIT TATTOO-STUDIO Zum Guten Tropfen · 16775 Gransee · Rudolf-Breitscheid-Str. 81 Inh. Katy Hinz · 03306 21566 · zumgutentropfen.hinz79@aol.com EURONICS Fitzner Mario Fitzner Rudolf-Breitscheid-Str. 49 16775 Gransee T 03306 21533 info@euronics-fitzner.de www.euronics-fitzner.de Roland Hinz Lebensmittelhandel • Präsente- und Körbe • regionale Produkte nah und gut Rudolf-Breitscheid-Str. 61 · 16775 Gransee Tel. 03306 2537 · edeka-hinz-roland@t-online.de d gut EINKAUFEN IM FACHGESCHÄFT ELEKTROFACHHANDEL
REITVEREINE Reit- und Fahrverein Altlüdersdorf Martina Grunwald 03306 27831 Ribbecker Weg 16 16775 Gransee/OT Altlüdersdorf Reit- und Fahrverein „Grün-Weiß“ Großwoltersdorf Martina Krüger 033082 50363 Granseer Str. 67 16775 Großwoltersdorf Reitverein Kraatz Andreas Much 03306 203769 Lindenstr. 15 16775 Gransee/OT Kraatz Reitverein Stechlin-Menz Andreas Borchert 033082 51447 Rheinsberger Str. 22 16775 Stechlin/OT Menz Reit- und Fahrverein Wentow Rolf Manthey 033080 60344 Dorfstr. 53 a 16792 Zehdenick/OT Zabelsdorf SCHÜTZENVEREINE Korporierte Schützengilde zu Gransee 1851 Volker Henneberg 03306 2252 Berliner Str. 39, 16775 Gransee SELBSTHILFEGRUPPEN Behindertensportgruppe Gransee Kurt Bischof 03306 29167 Rudolf-Breitscheid-Str. 67 a 16775 Gransee kurtbischof@freenet.de Behindertenverband Oberhavel Nord e.V. Kurt Bischof 03306 29167 Rudolf-Breitscheid-Str. 67 a 16775 Gransee kurtbischof@freenet.de Blinden- und Sehbehindertenverband Brandenburg Bernd Schade 03306 2671 Fürstenberger Str. 1 a 16775 Stechlin/OT Menz Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Renate Bischof 03306 29167 Rudolf-Breitscheid-Str. 67 a 16775 Gransee kurtbischof@freenet.de SPORTVEREINE SV Altlüdersdorf Ingo Gerlach 03306 213050 Gasse 17 16775 Gransee/OT Altlüdersdorf info@svaltluedersdorf.de Blitz e. V. Gransee Anja Rossa 03306 750352 Meseberger Weg 30, 16775 Gransee SV Eintracht Gransee Jana Übel 03306 2664 Oranienburger Str. 36 16775 Gransee info@sv-eintracht-gransee.de Fuss e.V. Bernd Herzog-Schlagk 03036 22882 Seestr. 10 16775 Gransee/OT Seilershof SV „Grün-Weiß“ Großwoltersdorf Klaus Schöpe 03306 213316 Oranienburger Str. 46 16775 Gransee fussball@sv-gruen-weiss- großwoltersdorf.de Laufpark Stechlin Anke Rudolph 01627456330 Zernikower Str. 1 a 16775 Großwoltersdorf/OT Zernikow lp-stechlin@outlook.de MC Dollgow Dietmar Herzig 033082 50191 Bergstr. 1 16775 Stechlin/OT Dollgow 35 VEREINE
Schachfreunde Zehdenick Rainer Kuhnke 03306 27959 Rosenstr. 11, 16775 Gransee rainer.kuhnke@t-online.de SV Lindow-Gransee Frank Seeger 0173 6221557 Am Wutzsee 51, 16835 Lindow www.lindow-volleyball.de Tennis Club 92 Gransee Antje Ribbentrop 03306 27438 Oranienburger Str. 36 16775 Gransee postmaster@tc92-gransee.de Tischtennis-Club Gransee 1998 Bernd Guth 03306 28621 Ruppiner Str. 40, 16775 Gransee Volleyball-Sportverein Gransee Holger Ribbentrop 03306 27438 Straße der Jugend 19b 16775 Gransee h.ribbentrop06@vsv-gransee.de TIERZÜCHTERVEREINE Kleintierzüchterverein Rassegeflügel und Kaninchen Gransee Andreas Feindura 0162 6894025 Rönnebecker Str. 38 16775 Sonnenberg/OT Rönnebeck Verein der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Gransee Jörg-Detlef Haupt 03306 2583 An der Holländer Mühle 17 16775 Gransee Sporttaubenverein 09959 Gransee Waldemar Lindner 03306 27016 Gartenweg 14, 16775 Gransee 36 VEREINE
Direkt an der Bahnlinie Berlin – Stralsund/ Rostock liegt das Granseer Gewerbegebiet „Nord-Ost“. Auf einer Gesamtfläche von 41,5ha hat sich in den vergangenen Jahren vor allem produzierendes Gewerbe mit dem Schwerpunkt Metallbau und Milchproduktion angesiedelt und zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Das gesamte Gewerbegebiet ist mit drei Bebauungsplänen planungsrechtlich gesichert. Die Grundstücke sind gut über die Landesstraße L22 zu erreichen und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B96. Das neue Granseer Gewerbegebiet „Südost“ in unmittelbarer Nachbarschaft Für Fragen rund um die Wirtschaftsförderung im Amt Gransee und Gemeinden zuständig ist: Amtsdirektor Nico Zehmke Baustr. 56, 16775 Gransee 03306 751-101 amtsdirektor@gransee.de Informationen zu den Themen Fördermittel, Ausbildungsplatzförderung, Lehrstellenbörse etc. gibt es bei der: REGiO-Nord Olaf Bechert 03306 202852 Baustr. 56, 16775 Gransee info@regio-nord.com www.regio-nord.com zum bestehenden bietet mit einer Fläche von ca. 8 ha brutto (ca. 5 ha noch frei) Platz für neue Gewerbeansiedlungen. Ein entsprechender rechtskräftiger Bebauungsplan liegt vor. Ansprechpartner: Amt Gransee und Gemeinden Britta Franzen 03306 751-231 Baustr. 56, 16775 Gransee b.franzen@gransee.de Der Einzelhandel konzentriert sich in der Stadt Gransee in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Vom Familienbetrieb bis zum Supermarkt gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Zweimal in der Woche findet zudem auf dem Kirchplatz der Wochenmarkt mit regionalen Anbietern statt. 37 WIRTSCHAFTSSTANDORT
HANDWERK UND BAU 38 Dorfstraße 3, 16775 Großwoltersdorf/OT Wolfsruh · Tel.: 033083 80324 E-Mail: info@malermeister-guertler.de · www.malermeister-guertler.de Malerarbeiten aller Art Vollwärmeschutz Fußbodenverlegearbeiten Restaurierungsarbeiten Inh. Dominik Wegert Tel. 03306 203142 Fax 03306 202023 Funk 0172 8397934 Gartenweg 18 16775 Schönermark dwddachdeckerei@aol.com www.dwd-dachdeckerei.de bergmann baugmbh seit 1991 rohbau ausbau umbau sanierung gransee tel. 03306 2277 berliner str. 16a · 16775 gransee info@bergmannbaugransee.de Rechner BauGmbH Neubau- Umbau- Ausbau Putz-, Maurer- & Betonarbeiten Zernikower Straße 14a ∙ 16775 Großwoltersdorf / OT Zernikow Tel. 033082 70595 ∙ Funk 0172 3239728 marcelrechner@t-online.de • Maschinen- und Stahlbau (Schweißqualifikation EN1090-2 EXC3) • Förder-und Stapeltechnik • Anlagen für die Baustoffindustrie Blumenower Str. 14 • 16775 Gransee OT Dannenwalde • Tel. 033085 70306 • Mobil 0170 7853743 info@soma-maschinenbau.de • www.soma-maschinenbau.de • Vorrichtungs- und Metallbau • Reparatur und Service
Leben im historischen Umfeld der Altstadt Gransee oder inmitten der abwechslungsreichen Natur unweit des Stechlinsees: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, im Amt Gransee die passende Wohnung zu finden oder nach eigenen Wünschen ein individuell zugeschnittenes Baugrundstück zu erwerben. Ansprechpartner: Amt Gransee und Gemeinden Britta Franzen 03306 751-231 Baustr. 56, 16775 Gransee b.franzen@gransee.de Ansprechpartner für Mietwohnungen im Amt Gransee und Gemeinden: GEWO Gransee GmbH Rudolf-Breitscheid-Str. 41 16775 Gransee 03306 7979-0 Havarie: 0172 8471283 info@gewo-gransee.de www.gewo-gransee.de Sanierungsgebiet historischer Stadtkern Die Altstadt von Gransee ist seit 1994 Sanierungsgebiet und unter Denkmalschutz gestellt. Für einige Objekte ist die Inanspruchnahme von Fördermitteln möglich. Ansprechpartner: Amt Gransee und Gemeinden Manuel Zerwer 03306 751-601 m.zerwer@gransee.de 39 BAUEN UND WOHNEN
DREI STÄDTE – EINE PARTNERSCHAFT Das Amt Gransee und Gemeinden und die Stadt Zehdenick bilden unter Einbeziehung der Stadt Fürstenberg/Havel ein so genanntes Mittelzentrum in Funktionsteilung. Gemeinsam werden Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen wahrgenommen mit dem Ziel, die Region Oberhavel-Nord zu entwickeln, vorhandene Strukturen zu erhalten und zu stärken. Kooperiert wird beispielsweise auf den Gebieten: · Bildung und Ausbildung · Gesundheit und soziale Versorgung · Wirtschaft und Tourismus · Einzelhandel und regionale Produkte · Kultur und Veranstaltungen · Infrastruktur und Siedlungsentwicklung · Digitalisierung und interkommunale Zusammenarbeit Zur Umsetzung und Begleitung gemeinsamer Themen und Projekte wurde die Regionale Entwicklungsgesellschaft in Oberhavel-Nord mbH (REGiO-Nord, www.regio-nord.com) gegründet, die die Zusammenarbeit in allen Bereichen federführend koordiniert. Grundlage für die Arbeit der Gesellschaft ist ein jährlich aufgestellter Maßnahmenkatalog, in dem Ideen und Anregungen aus den Reihen der Einwohner, Verwaltungen, regionalen Politik oder der Wirtschaft aufgenommen werden. Folgende Projekte sind unter anderem auf den Weg gebracht worden: REGIONALES TOURISTISCHES MARKETING Mit der Bildung eines Marketingverbundes werden alle Aktivitäten für die Bewerbung der gesamten Region gebündelt. Grundlage allen Handelns ist ein Marketingplan, welcher durch die Verbundtouristinformationen umgesetzt wird. 40 MITTELZENTRUM/PROJEKTE REGIO-NORD
BIBLIOTHEKENVERBUND OBERHAVEL-NORD Die kommunalen Bibliotheken in Gransee, Zehdenick und Fürstenberg/Havel arbeiten seit 2010 eng zusammen und haben sich zum Bibliothekenverbund Oberhavel-Nord zusammengeschlossen. Mit einem Klick auf die Seite www.bibliothekenverbund-oberhavelnord.de hat der Besucher Zugriff auf die Medien aller drei Bibliotheken. Er kann am Computer im gesamten Bestand recherchieren und Reservierungen vornehmen. Die Onleihe Oberhavel steht 24 Stunden zur Verfügung unter: www.onleihe.de/oberhavel BRANDSCHUTZ- UND FEUERWEHRERZIEHUNG IN DEN KINDERTAGESSTÄTTEN In den Kitas der drei Städte soll der Nachwuchs frühzeitig für die Arbeit der Feuerwehr begeistert und langfristig für die ehrenamtliche Brandbekämpfung gewonnen werden. Zusammen mit den Erziehern werden die Themen fachlich und pädagogisch abgestimmt. Höhepunkt für alle Kinder ist der einmal im Jahr stattfindende Kita-Feuerwehrtag. GEMEINSAME VERMARKTUNG REGIONALER PRODUKTE Jährlich findet die REGionale statt. Eine Aktion, wo die Teilnehmer mit dem Einkauf bei regionalen Anbietern ihre Stempelkarte füllen können und am Jahresende an einer Verlosung teilnehmen. Mit einer REGiO-Card kann man in der Region bei verschiedensten Anbietern Geschenkewünsche nach freier Auswahl erfüllen. 41 MITTELZENTRUM/PROJEKTE REGIO-NORD
REGIONAL-TAG (HEIMATKUNDE IN DER REGION) Mit dem REGiOnal-Tag gibt es seit 2019 zweijährig einen Tag, an dem die Schüler der 3. und 4. Klassen aller Grundschulen des Mittelbereiches eine regionale, kulturelle Einrichtung mit identitätsstiftenden Charakter kennenlernen. In den dazwischen liegenden Jahren werden für alle Grundschulen der Region gemeinsame Theatertage zu verschiedensten Themen durchgeführt. LEHRSTELLENBÖRSE IN ZEHDENICK Im September veranstaltet die REGiO-Nord eine Messe für die Berufsfindung und Ausbildung. Schüler aller weiterführenden Schulen treffen hier mit regionalen Unternehmen zusammen. ÄRZTE- UND LEHRERANSIEDLUNGEN Was so sperrig auf den ersten Blick wirkt, sind entwickelte Kampagnen zur Gewinnung von medizinischen Fachpersonal und Lehrkräften für alle Schulen im Mittelbereich. Ausführliche Informationen zu allen Themen über: www.regio-nord.com REGiO-Nord mbH Geschäftsführer Olaf Bechert Baustr. 56, 16775 Gransee 03306 202852 info@regio-nord.com Unter dem Motto „Köstlichkeiten aus der Brandenburgischen Seeplatte“ vermarktet die REGiO-Nord Produkte verschiedener Anbieter. Sie sind als „Regio Kiste“ im Guten Tropfen in der Rudolf-Breitscheid-Straße 81 in Gransee und in allen Touristinformationen in der Region erhältlich. www.regio-nord.com/regionalmarketing/ regionalitaet © eyalg_115 - AdobeStock.com 42 MITTELZENTRUM/PROJEKTE REGIO-NORD
FRITZ MÜLLER Massivholztreppen GmbH & Co. KG Treppenstudios in: ] Nauener Straße 1 14641 Wustermark OT Elstal ] Dorfstraße 33 16356 Ahrensfelde ] Gasse 3 16775 Gransee OT Altlüdersdorf www.treppenbau-mueller.de SÄBU Gransee Mobile Raumsysteme GmbH gransee@saebu.de www.saebu.de seit 1991 in Gransee. MODULBAU SYSTEMBAU CONTAINERBAU HANDWERK UND BAU
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==