© Lea Bellstedt © Jennifer Stragies (m/w/d) Bachelor of Science Bauingenieurwesen Studieninhalte › Bauwirtschaft und Baurecht › Stahl- und Holzbau › Massivbau und hybride Konstruktionen › Baumechanik, Baukonstruktion, Bauphysik, Bauinformatik › Baustoffe und Bauchemie › Tragkonstruktion, Tragsicherheit › Ingenieurgeologie und Bodenmechanik › Statik – Stabtragwerke › Vermessung Aufgabenprofil › Prüfung von Bauanträgen › Ortsbesichtigungen und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern › Abnahme von Baudienstleistungen › Planung, Überwachung und Abnahme von eigenen Bauvorhaben › Modernisierung und Instandhaltung von kreiseigenen Liegenschaften Bewerberprofil › allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife (Hochschulzugangsberechtigung) › analytisches Denkvermögen › vertiefte Kenntnisse in Mathematik und Physik › Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft › Einsatzbereitschaft, Motivation und Kreativität bei selbstständiger und kooperativer Arbeit › eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen Kompetenzen Studienart und -orte › duales Studium nach Studienordnung › 5 fachtheoretische Semester an der BTU Cottbus-Senftenberg › 3 berufspraktische Semester Studiendauer › 4 Jahre (8 Semester) (m/w/d) Bachelor of Science Verwaltungsinformatik Brandenburg Aufgabenprofil › Schnittstelle zwischen Informationstechnik und Verwaltung im öffentlichen Dienst › Gestalten von Verwaltungshandeln › Optimieren von Verwaltungsprozessen › Erarbeiten von serviceorientierten digitalen Angeboten › Erarbeiten und Betreuen von IT-Lösungen und IT-Systemen › Projektplanung Bewerberprofil › allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife › alternativ Einstieg nach Hochschulzugangsberechtigung › gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch › Interesse am Umgang mit Informationstechniken und modernen Medien › Analyse- und Problemlösungsfähigkeit › Verständnis für technische Zusammenhänge › Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit › Kreativität Studienart und -orte › duales Studium nach Studienordnung › Verbindet Informationstechnik, Recht, Organisation, Kommunikation und Managementlehre › 5 fachtheoretische Semester an der Technischen Hochschule Wildau › 2 berufspraktische Semester Studiendauer › 3,5 Jahre (7 Semester) 9 Der Landkreis Oberhavel als Ausbildungsbetrieb
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==