© Lea Bellstedt Warum solltest du Deine Ausbildung beim Landkreis Oberhavel machen? Wir bieten: › einen strukturierten Ausbildungs- und Studienverlauf › erfahrene Ausbilderinnen, Ausbilder und Ansprechpersonen › anspruchsvolle und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten › moderne Arbeitsplatzausstattung › zentrale Einführungswoche › Austauschprogramm mit dem Partnerlandkreis › Prüfungsvorbereitung inklusive Prüfungssimulation › Freistellung für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung › Übernahme nach erfolgreichem Abschluss › Qualifizierungsmöglichkeiten › flexible Arbeitszeiten › 30 Tage Urlaub › Ausbildungsvergütung ab 1.218,26 € › einen zusätzlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr › Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberleistungen) › Zusatzversorgung (Altersvorsorge) › eine ausgeglichene Work-Life-Balance › Teamtage und Mitarbeiterfeste › Abschlussprämie › Sonderzahlungen › Betriebliches Gesundheitsmanagement › Gesundheitskarte (zum Beispiel für die TURM Erlebniscity) › moderne Cafeteria mit ausgewogenem Speiseangebot Interesse? Bewirb dich jetzt! Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@oberhavel.de Bei Fragen wende dich bitte an: Ayana Riedel • Telefon: 03301 601-1727 Jeniffer Stragies • Telefon: 03301 601-1730 ausbildung@oberhavel.de 7 Der Landkreis Oberhavel als Ausbildungsbetrieb
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==