© Phillip Gordziel BUNDESFREIWILLIGEN- DIENST AUSBILDUNG Der Landkreis Oberhavel als Ausbilder Wir bieten folgende duale Ausbildungs- und Studiengänge (m/w/d) an: › Erzieher im Schülerwohnheim* › Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv* › Fachinformatik – Fachrichtung Systemintegration* › Kaufleute für Büromanagement* › Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung › Bachelor of Arts – Soziale Arbeit / Dual Digital › Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik* › Bachelor of Laws – Öffentliche Verwaltung Brandenburg › Bachelor of Science – Bauingenieurwesen* › Bachelor of Science – Verwaltungsinformatik Brandenburg* Zusätzliche Angebote: › Praktika › Bundesfreiwilligendienst (BFD) * Diese Ausbildungs- beziehungsweise Studiengänge werden nicht jährlich ausgeschrieben. Bitte informiere dich auf unserer Internetseite über unsere aktuellen Ausbildungs- und Studienangebote. Du hast die Schule oder eine Ausbildung abgeschlossen und möchtest den nächsten Schritt in deiner beruflichen Karriere in der Region gehen? Dann bietet der Landkreis Oberhavel einige spannende, vielfältige, praxisorientierte und zukunftssichere Berufe mit Perspektive. Die Kreisverwaltung ist mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großer attraktiver Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung, der gesellschaftliche und politische Themen aufgreift und in strukturierte Abläufe und Prozesse fasst, um sie bürgernah umzusetzen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung beziehungsweise erfolgreich abgeschlossenem Studium können wir unseren Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) in aller Regel eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis anbieten, in dem sie viele Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten. www.oberhavel.de 6 Der Landkreis Oberhavel als Ausbildungsbetrieb
RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==