Informationsbroschüre Amt Biesenthal-Barnim

25 UNSER NATURPARK BARNIM – DIE OASE DER METROPOLE Wander- und Radwegnetz In unserem Naturpark Barnim leitet ein gut ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz unsere Besucher. Die Knotenpunkt-Wegweisung ist für Radfahrer eine komfortable Orientierung und Planungsmöglichkeit nach einem Zahlensystem. Für Wanderer ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas in der Region dabei: Von der Froschkönig-Rallye rund um Biesenthal und den Wukensee für Projekttage und Klassenausflüge insbesondere für Grundschulen und junge Familien geeignet, über den Natura Trail in zwei verschiedenen Routen zu je knapp 5 und 7 km, die Erlebnistour Biesenthaler Becken zu 8 km oder die 13 km lange Wanderung „Streifzug am Biesenthaler Becken durch Lobetal nach Lanke“, die am Bahnhof Rüdnitz beginnt – die Auswahl an Wanderrouten ist vielfältig. Erfahrene Wanderer kommen genauso auf ihre Kosten wie Einsteiger, Kinder oder ältere Menschen. Ausführliche Informationen, Broschüren, Karten und Informationsmaterialien zum Wander- und Radwegnetz, zu Orten unserer Geschichte oder zu Anreisemöglichkeiten, inklusive des Verkaufes von Fahrkarten im gemeinsamen Tarif der beiden Bundesländer, hält die Tourist-Information im Alten Fachwerkrathaus Biesenthal für Sie bereit. Mit dem Qualitätssiegel „Rotes I“ zertifiziert, beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Fragen und geben fachkundige Empfehlungen. Zudem sind regionale Produkte und Handwerkskunst, Postkarten der Region und Veranstaltungstickets im Angebot. Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. Tourist-Information Biesenthal aAm Markt 1 | 16359 Biesenthal t03337 490718 abiesenthal@barnim-tourismus.de Owww.machmalgruen.de AÖffnungszeiten Mai – Oktober Di.10.00 – 13.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr Do., Fr., Sa. und So. 10.00 – 16.00 Uhr AÖffnungszeiten November – April Di.10.00 – 13.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr Do., Fr. und Sa. 10.00 – 14.00 Uhr © goodluz - AdobeStock.com

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==