Infobroschüre Stadt Werneuchen

6KGHGPUGG Herr Crull ortsbeirat-tiefensee@werneuchen.de Tiefensee, ursprünglich als Dorf gegründet, XGTFCPMV UGKPGP 0COGP FGO PCJGIGNGIGPGP Gamensee. 1925 wurde es eine eigenständige Gemeinde und Emil Kaliebe wurde 1926 der erste Gemeindevorsteher, der sich für die Entwicklung des Ortes engagierte. Von 1933 bis 1939 war der Pädagoge Adolf Reichwein Schulleiter in Tiefensee und wurde später wegen seiner politischen Aktivitäten verhaftet und hingerichtet. In den 20er und 30er Jahren erlangte der Ort an Popularität, insbesondere durch den Gamengrund als beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Gaststätten und Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. Der Gamensee ist Teil eines Landschaftsschutzgebiets und bietet Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Baden. Der eindrucksvolle Gutspark wurde 2018 saniert. Im selben Zeitraum wurde der Gamensee Eigentum der Stadt Werneuchen. Obwohl Tiefensee keine Kirche oder Marktplatz hat, fördert die Festwiese mit Veranstaltungen durch die Freiwillige Feuerwehr und den Heimatverein den Gemeinschaftsgeist. Die Lage am Gamengrund bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. 9GTPGWEJGP 5VCFV WPF 9GTPGWEJGP 1UV Werneuchen-Stadt | Frau Huse ortsbeirat-Werneuchen-Stadt@werneuchen.de Werneuchen-Ost | Herr Ripolz ortsbeirat-Werneuchen-Ost@werneuchen.de Werneuchen, eine charmante Kleinstadt KO 0QTFQUVGP $TCPFGPDWTIU NȤFV OKV KJTGT idyllischen Lage, der schönen Altstadt und der guten Anbindung an Berlin zum Verweilen ein. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte \WTȹEM FKG DGICPP WPF FWTEJ 'TGKIPKUUG YKG FKG <GTUVȵTWPI KO ,CJT UQYKG FGP Bau der Eisenbahnlinie 1898 geprägt wurden. DGUEJNQUUGP FKG $ȹTIGTKPPGP WPF $ȹTIGT der Stadt, zwei weitere Gebiete zu Ortsteilen zu ernennen: Werneuchen-Stadt und Werneuchen-Ost. Heute ist Werneuchen bekannt für seine erneuerbaren Energien, darunter große Solarparks und Windkraftanlagen. 10 ORTSTEILE

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==