Informationsbroschüre Nationalparkstadt Schwedt/Oder

In der Stadt gibt es ein zweites großes Wohnungsunternehmen, die Wohnungsbaugenossenschaft Schwedt eG (WOBAG). Sie verwaltet 4.500 Wohnungen und hält viele Angebote rund ums Wohnen, wie das Azubipaket oder den seniorenfreundlichen Wohnungsbau bereit. Wohnprojekte, wie das Augustiner Tor oder das Lindenquartier sind Hingucker in der Innenstadt. Die WOBAG sorgt mit ihren zahlreichen Veranstaltungen dafür, dass sich die Bürger Zuhause fühlen. In den 21 Ortsteilen lässt es sich mit dem typisch ländlichen Charme gut leben. Mit dem öffentlichen Nahverkehr, der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (UVG), ist das Schwedter Umland gut erreichbar. Es werden zudem besondere Angebote, wie die Nationalparklinie, der Theaterbus oder das SchwedtTicket von der UVG angeboten. Vorrangig sind dort Eigenheime zu finden, aber auch idyllisch gelegene Wohnungen, welche abseits der Stadt Platz zur Erholung bieten. Vor allem die traditionellen Feste sind ein Highlight in jedem Ort. © agentur one Leben, wo andere Urlaub machen 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==