Infobroschüre Eichwalde

VORWORT 01 Eichwalde: Gartenstadt für Generationen Als Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich und lade Sie ein, unsere sympathische und attraktive Gemeinde näher kennen zu lernen, sich über das kulturelle und soziale Leben zu informieren und sich bei uns wohl zu fühlen. Eichwalde ist eine idyllische, mit zahlreichen Grün- und Waldflächen am Wasser gelegene Gemeinde mit Wohlfühlatmosphäre, die direkt an die Bundeshauptstadt Berlin angrenzt. Verkehrstechnisch ist Eichwalde mit ihrem S-Bahnhof und durch die in der Nähe befindlichen Autobahnanschlüssen an die A 10, A 13 und A 117 leicht zu erreichen. Eichwalde ist auf einem guten Weg, sich auch in Zukunft noch attraktiver zu gestalten und den Wünschen und Bedürfnissen seiner Bewohner zu entsprechen. Mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) wollen wir in den nächsten Jahren unsere Gemeinde weiterentwickeln und die Wirtschaft im Ort stärken. Durch interkommunale Zusammenarbeit können wir über die Gemeindegrenzen hinaus neue Ideen und Projekte verwirklichen, zum Beispiel neue Gewerbeflächen und die damit verbundene Arbeitsplätze zu schaffen, um den Strukturwandel zu aktiv gestalten. Das kulturelle Leben konzentriert sich in Eichwalde im Kulturzentrum „ALTE FEUERWACHE“ mit Ausstellungen, Konzerten, Filmabenden und Lesungen sowie auf dem Markt- und Festplatz. Zweimal in der Woche findet ein Wochenmarkt, im Juni das traditionelle Rosenfest und in der Adventszeit der Adventsmarkt statt. Die Badewiese als natürliche Badestelle lädt zum Schwimmen, Spielen und Relaxen ein. Ferner bietet unsere Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendverein e. V. einen Jugendtreff an. Nicht zu vergessen ist das interkommunale Projekt „Kümmern im Verbund“ der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen und Schönefeld, das im Rahmen des Programmes „Pakt für Pflege“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz gefördert wird. Aktuell sind vier Pflegekoordinatorinnen in den Gemeinden unterwegs, um Seniorinnen und Senioren, aber auch pflegende Angehörige und Bezugspersonen in allen Fragen rund um das Thema häusliche Betreuung und Pflege zu unterstützen. Sie unternehmen Hausbesuche, bieten Sprechstunden an und helfen bei der Bewältigung der vielfältig anfallenden Aufgaben und Fragen. In naher Zukunft werden unsere Bahnhofsvorplätze neugestaltet und ein Fahrradparkhaus für ca. 300 Fahrräder errichtet, welches wegen seines Pilotcharakters vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gefördert wird. Besuchen Sie für nähere Informationen über Eichwalde unsere Homepage unter www.eichwalde.de oder kommen Sie direkt vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Bürgermeister Jörg Jenoch 3 Vorwort 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==