Informationsbroschüre Schulzendorf

Die Ergebnisse sollten sich dem Original nicht nur annähern, sie mussten in Farbe und Gestaltung originalgetreu erstrahlen. Das gelang der bescheidenen Künstlerin und brachte ihr höchste Anerkennung. So z.B. der Dombaumeister Rüdiger Hoth 1995: „Ihr ist es zu verdanken, dass die am Dom noch vorhandenen stark beschädigten Mosaikgemälde qualitätsvoll restauriert wurden. Ihre langjährigen Erfahrungen und hervorragenden Fachkenntnisse, verbunden mit Beharrlichkeit, Akribie und einem großen künstlerischen Einfühlungsvermögen, ließen Details und Bilder wieder erstehen. Wir sind der Überzeugung, dass diese Frau und Künstlerin zu den letzten großen Mosaikfachleuten unserer Zeit gehört. Ihr gebührt unser herzlichster Dank.“ Er ließ es sich auch nicht nehmen, die Laudatio auf der Festveranstaltung ihr zu Ehren am 14.07.2000 in der Patronatskirche zu Schulzendorf zu halten. Durch die Werkstatt in der Karl-Liebknecht-Straße 55 in Schulzendorf wird ihr Andenken noch lange erhalten bleiben. Quellen: Elisabeth Jeske, Mosaiken, GEDOK-Brandenburg e.V., Rd. G. Förster, Archivalien überl. von E. Jeske Archiv der AG Ortschronik Schulzendorf Brunnengestaltungen Weinrestaurant „Haus Berlin“, am Straußberger Platz, Berlin Teehäuschen im „Schloss Niederschönhausen“, Berlin-Niederschönhausen Pädagogische Hochschule, Güstrow Krankenhaus in Eisenhüttenstadt Tischmosaiken Wintergarten im Haus Kronprinzenstraße, Berlin In Leipzig: Grassi Museum (Museum des Kunsthandwerks), Opernhaus Gästehaus der Regierung der DDR, Wandlitz Rotes Rathaus, Berlin Beispiele von Arbeiten (Mosaiken) aus ihrer Werkstatt: * 1921 2002 Wandgestaltungen Rathaus Eisenhüttenstadt, Eisenhüttenstadt Gebäude des Staatsrats der DDR, Festsaal, Berlin, Am Schloßplatz Kindergarten: Schulzendorf, Eichwalde und Schwedt Sport- und Mehrzweckhalle, Schulzendorf Carl-Zeiss-Werke, Speisesaal in Lichtenhain Sportforum, Berlin-Weißensee Röntgenklinik, Klinikum Berlin-Buch Restaurationen nach 1976 für die Staatlichen Museen zu Berlin, Antikensammlung das Gerasa Mosaik, Provinzen-Mosaik, Spiralfrankenfries, Mosaik-Fries am Berliner Dom am Lustgarten: Neubettung von Kopfmosaiken, Mosaiken an der Orgelempore, Schrift der Seligpreisungen, Bildnis aus der Kuppel Paul-Gerhard-Haus, Mosaik, Mittenwalde Bodengestaltungen Sowjetische Botschaft, Eingangshalle, Berlin, Unter den Linden 13 Elisabeth Jeske

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==