Informationsbroschüre Woltersdorf an der Schleuse

Bürgermeister 'ãģģǮXĭÍİÙóǮ -10 Büro des Bürgermeisters, JŏãĎĭćöÙóĄãöĭħÍģØãöĭƺǮXöĭŊİĎîħßöãĎħĭ !ģÍİǮ^ĕĭãćǮ -11 ÍĭãĎħÙóİĭŊØãÍİɁģÍîĭãģ 'ãģģǮ7ĕĬčÍîĄ aßÍĭãĎħÙóİĭŊȟßöĄĕčǖØØƹßã Kultur und Tourismus !ģÍİǮTãöĎǮ -25 Seniorenbüro !ģÍİǮQģãİĬǮ -37 AMT FÜR SOZIALE DIENSTE UND ORDNUNGSANGELEGENHEITEN Amtsleitung !ģÍİǮTÑßãǮ -67 Standesamt !ģÍİǮ ĎîãćǮ -17 !ģÍİǮTÑßãǮ -17 Einwohnermeldestelle 'ãģģǮTöÙóĭãģǮǮ -32 Kita- und Wohnungs- angelegenheiten, Soziales !ģÍİǮ"öģĕßǮ -41 Grundsatzsachbearbeitung/ Fachanleitung Soziale Dienste, Schulverwaltung, Vereine !ģÍİǮ'ãĎßãćǮ -36 Gewerbe- und Ordnungsangelegen- heiten, Feuerwehr- und Brandschutz- trägerangelegenheiten 'ãģģǮ!ĕģħĭãģǮ -31 Ordnungsangelegenheiten 'ãģģǮ?ÍģĿöĭŊǮ -68 Schulverwaltung, Ordnungs- angelegenheiten, Fundbüro !ģÍİǮTöÙóĭãģǮ -34 Ordnungsangelegenheiten, Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz 'ãģģǮaĭãÙóĭǮ -35 aǛdžQ9 @a@"X ?^ Amtsleitung !ģÍİǮ?ÍģħÍĎßǮ -60 Bausekretariat und Bauregistratur !ģÍİǮ!öãØöîǮ -65 Bauordnungs-/Bauplanungsrecht 'ãģģǮ"öãħãćãģǮ -66 ^öãɃÍİ !ģÍİǮ'ĕŏčÍĎĎǮ -62 9öãîãĎħÙóÍɁãĎ 'ãģģǮ9ęĿãǮ -63 Bauverwaltung 'ãģģǮ?ÍģĿöĭŊǮ -68 9ÍĎßħÙóÍɁħĠœãîãƺǮXĭÍßĭĿöģĭħÙóÍɁ 'ãģģǮFóćģöÙóǮ -61 Gebäudemanagement/ Kommunaler Hochbau !ģÍİǮXÙóöčĠíǮ -64 HAUPTAMT Amtsleitung 'ãģģǮlãĭĭãģǮ -13 Personal, Innere Organisation !ģÍİǮ ãģîãģǮ -16 Versicherungen, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin 'ãģģǮ?ÍćãĭŊĄöǮ -33 IT-Support !ģÍİǮ öħĎãģǮ -80 Administrator 'ãģģǮ7İģßÍǮ -14 Empfang, Zentrale !ģÍİǮQģĴíãģǮ -19 Entgelt !ģÍİǮTÍĄãĭãǮ -12 KÄMMEREI Kämmerin, Amtsleitung !ģÍİǮ?ęÙĄãćǮ -20 Kassenleitung, Vollstreckung, Gewerbesteuer !ģÍİǮ ĎßģÍĭħÙóĄãǮ -21 Steuerangelegenheiten, Haushaltsüberwachung !ģÍİǮQÍİćǮ -23 Gemeindekasse !ģÍİǮ7öãĭŊĄãǮ -22 "ãħÙóÑɁħǖǮİĎßǮ ĎćÍîãĎØİÙóóÍćĭİĎîƺǮ 'ÍİħóÍćĭħĿöģĭħÙóÍɁ 'ãģģǮ ĕģĕĿöÙŊǮ -24 Internes Kontrollsystem, Kalkulationen, Kosten- und Leistungsrechnung !ģÍİǮ ÍćßÍĎßĕģāǮ -26 *" @ ^T* ǮXQFT^ǛǮa@ FREIZEITANLAGEN WOLTERSDORF Objektleitung 'ãģģǮ"İĎßãćÍÙóǮ 03362 298820 GEMEINDEVERWALTUNG Gemeinde Woltersdorf VǮTİßĕćíǖ ģãöĭħÙóãößǖXĭģÍĬãǮřŚ ŘŜŜŝŠǮmĕćĭãģħßĕģí vŗŚŚŝřǮŜşŝŠŗǮȧǮcǮŗŚŚŝřǮŜşŝŠśŠ aöĎíĕȟîãčãöĎßãǖĿĕćĭãģħßĕģíƹßã YĿĿĿƹĿĕćĭãģħßĕģíǖħÙóćãİħãƹßã Sprechzeiten Dienstag:ǮŠƹŗŗǮǘǮŘřƹŗŗǮȧǮŘśƹŗŗǮǘǮŘşƹŗŗǮaóģ jeder 1. Dienstag im MonatǮŠƹŗŗǮǘǮŘřƹŗŗǮȧǮŘśƹŗŗǮǘǮŘŠƹŗŗǮaóģ Donnerstag:ǮŠƹŗŗǮǘǮŘřƹŗŗǮȧǮŘŚƹŗŗǮǘǮŘŝƹŗŗǮaóģ Vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin. ØĿãöÙóãĎßǮľĕĎǮßãĎǮXĠģãÙóŊãöĭãĎǮħöĎßǮ^ãģčöĎÍØħĠģÍÙóãĎ čöĭǮßãĎǮãöĎŊãćĎãĎǮ?öĭÍģØãöĭãĎßãĎǮčęîćöÙóƹ ^ãģčöĎãǮčöĭǮßãčǮ ĴģîãģčãöħĭãģǮĎÍÙóǮlãģãöĎØÍģİĎî ŗŚŚŝřǮŜşŝŠǛ 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNzc3MQ==